12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

341Bechtloff, Dagmar 2004Das Hamburger Handelshaus O’Swald und die König<strong>in</strong> von Madagaskar.Erwartungen und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Unterzeichnung desdeutsch – madagassischen Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrages von1883, <strong>in</strong>: „Europäische Überseegeschichte“, Bd. 4, S. 63-78.*Becker, Felicitas/ Beez, Jigal (Hg.) 2005Der Maji-Maji-Krieg <strong>in</strong> Deutsch-Ostafrika. 1905-1907, Berl<strong>in</strong>.Becker, Klaus / Hecker, Jürgen (Hg.) 19851884-1984. Vom Schutzgebiet bis Namibia. Interessengeme<strong>in</strong>schaftdeutschsprachiger Südwester, W<strong>in</strong>dhoek.Beez, Jigal 2003Geschosse zu Wassertropffen. Sozio-religiöse Aspekte des Maji-Maji Krieges <strong>in</strong>Deutsch-Ostafrika, Köln (= Precolonial and early colonial history <strong>in</strong> Africa, Bd. 1).Benedikt, Elfi 1984Organisierte Kolonialbewegung <strong>in</strong> der Bismarck-Ära, Brazzaville-Heidelberg.Berger, He<strong>in</strong>rich 1978Mission und Kolonialpolitik. Die katholische Mission <strong>in</strong> Kamerun während derdeutschen Kolonialzeit, Immensee.Bergner, Felicitas 1996Ethnographisches Sammeln <strong>in</strong> Afrika während der deutschen Kolonialzeit. E<strong>in</strong>Beitrag zur Sammlungsgeschichte deutscher Völkerkundemuseen, <strong>in</strong>: Paideuma,42 (=Mitteilungen zur Kulturkunde).Berke, Aurelia 2003Imperialismus und nationale Identität. England und Frankreich <strong>in</strong> Afrika,1871-1898, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> (= Europäische Hochschulschriften, Reihe 3, Bd. 966).Biasio, Elisabeth 2004Prunk und Pracht am Hofe Menileks. Alfred Ilgs Äthiopien um 1900, Zürich.B<strong>in</strong>dseil, Re<strong>in</strong>hard 1988Ruanda und Deutschland seit den Tagen Richard Kandts. Begegnungen undgeme<strong>in</strong>same Wegstrecken. Historischer Abriß der deutsch-ruandischenBeziehungen mit e<strong>in</strong>er biographischen Würdigung der e<strong>in</strong>stigen deutschenkaiserlichen Residenten, Berl<strong>in</strong>.B<strong>in</strong>dseil, Re<strong>in</strong>hart 1992Ruanda im Lebensbild des Offiziers, Afrikaforschers und KaiserlichenGouverneurs Gustav Adolf von Götzen (1866-1910), Berl<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!