12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

343Bührer, Tanja 2007In Vorbereitung auf den Weltkrieg. Koloniale Sicherheitspolitik <strong>in</strong> Deutsch-Ostafrika, <strong>in</strong>: „Das Zeitalter“, S. 105-112.*Büttner, Kurt / Loth, He<strong>in</strong>rich 1981Philosophie der Eroberer und Koloniale M<strong>in</strong>derheiten <strong>in</strong> Ostafrika 1884-1918,Berl<strong>in</strong>.Büttner, Manuela 2005Die Wahrnehmung und Herausbildung von Ethnizität <strong>in</strong> Deutsch-Ostafrika,Leipzig (= Leipziger Arbeiten zur Geschichte und Kultur <strong>in</strong> Afrika, 9).Büttner, Thea 1995Die Mahdi-Erhebung 1907 <strong>in</strong> Nordkamerun im Vergleich mit antikolonialenislamischen Bewegungen <strong>in</strong> anderen Regionen West- und Zentralafrikas, <strong>in</strong>:„Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus <strong>in</strong> Afrika. Festschrift zum60. Geburtstag von Peter Sebald“, S.147-159.*Chronik von Deutsch-Südwestafrika. 2001E<strong>in</strong>e kurz gefasste Aufzählung geschichtlicher Ereignisse aus der deutschenKolonialzeit von 1883-1915, W<strong>in</strong>dhoek (=Namibia-WissenschaftlicheGesellschaft).Conrad, Sebastian 2004“E<strong>in</strong>geborenenpolitik“ <strong>in</strong> Kolonie und Metropole. „Erziehung zur Arbeit“ <strong>in</strong>Ostafrika und Ostwestfalen, <strong>in</strong>: „Kaiserreich transnational“, S. 107-148.*Debrunner, Hans W. 1995Schweizer Zeugen und Mitbeteiligte bei den Anfängen deutscher Kolonisation <strong>in</strong>Afrika, <strong>in</strong>: „Studien zur Geschichte des deutschen Kolonialismus <strong>in</strong> Afrika.Festschrift zum 60. Geburtstag von Peter Sebald“, S.177-209.*Deder<strong>in</strong>g, Tilman 1996Hendrik Witbooi. Religion, Kollaboration und Widerstand <strong>in</strong> Deutsch-Südwestafrika, <strong>in</strong>: „Missionsgeschichte, Kirchengeschichte, Weltgeschichte“,S. 325-341.*Demhardt, Imre J. 1989Die Errichtung der deutschen Herrschaft über Südwestafrika und die Entstehungihrer kolonialen Grenzziehung, <strong>in</strong>: H. Lamp<strong>in</strong>g (Hg.), Namibia. AusgewählteThemen der Exkursionen 1988, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Demhardt, Imre J. 1997Deutsche Kolonialgrenzen <strong>in</strong> Afrika. Historisch-geographische Untersuchungenausgewälter Grenzräume von Deutsch-Südwestafrika und Deutsch-Ostafrika,Hidesheim (=Historische Texte und Studien, 16).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!