12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

516Voigt, Johannes H. 2001Tonga und die Deutschen oder: Imperialistische Geburtshilfe für e<strong>in</strong>e Nation imPazifik, <strong>in</strong>: „Die deutsche Südsee“, S. 712-724.*.5.3.3 NeuseelandBade, James N. (Hg.) 1998E<strong>in</strong>e Welt für sich. Deutschsprachige Siedler und Reisende <strong>in</strong> Neuseeland imneunzehnten Jahrhundert, Bremen.Fellmeth, Sebastian / Rohde, Christian 1999Der Abbau des Wohlfahrtsstaates. Neuseeland als Modell für das nächsteJahrtausend, Berl<strong>in</strong>.Laubach, Ernst 2000Der Vertrag von Waitangi und se<strong>in</strong>e Bedeutung <strong>in</strong> der neuseeländischenGeschichte und Politik, <strong>in</strong>: Saeculum, 51, S. 228-249.Pfeiffer, Rolf 2000Neuseeland und die Wahrnehmung se<strong>in</strong>er außenpolitischen Interessen 1856-1972.Das Phänomen der Unabhängigkeit <strong>in</strong> der Abhängigkeit, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.Reese, Claudia L<strong>in</strong>da 1998Neuseeland und Deutschland. Handelsabkommen, Außenhandelspolitik undHandel von 1871 bis 1973, Stuttgart (=BKÜG , 72).Thompson, Roger C. 2001Australische und neuseeländische Reaktionen auf die deutsche Kolonialisierungdes Pazifiks, <strong>in</strong>: „Die deutsche Südsee”, S. 739-747.*Tischner, Wolfgang 2006Deutsche als Teil der kolonialen Eliten im Neuseeland des 19. Jahrhunderts, <strong>in</strong>:„Deutsche Eliten“, S. 397-422.*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!