12.07.2015 Aufrufe

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

Bibliographie - FernUniversität in Hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

169Ibrahim, Ferhad 2004Iran und die arabische Welt, <strong>in</strong>: Aus Politik und Zeitgeschichte, H. 9, S. 39-47.Kermani, Navid 2001Iran. Die Revolution der K<strong>in</strong>der, München.Khamehi, Behzad 2003Die schiitischen doktr<strong>in</strong>ären Grundlagen der Islamischen Republik Iran, Münster(= Seria Poitica, Bd. 4).Khosravi Sharoudi, Hamid 1998Zur Problematik des Demokratisierungsprozesses im Iran. E<strong>in</strong>e sozio-kulturelleAnalyse anhand von Entstehung und Scheitern der konstitutionellen Bewegung von1906, Berl<strong>in</strong> (=Islamkundliche Untersuchungen, 220).Kreutzmann, H. 2001Nomaden auf dem Dach der Welt: Überlebensstrategien der Kirgisen Afghanistans,<strong>in</strong>: Geographische Rundschau, Jg. 53, H.9, S. 52-56.Luft, Paul 1994Gottesstaat und höfische Gesellschaft. Iran im Zeitalter der Safawiden (16.-17.Jahrhundert), <strong>in</strong>: „Asien <strong>in</strong> der Neuzeit. Sieben historische Stationen“, S.9-25.*Mardjani, Ali Azad 1996Islamisierung e<strong>in</strong>es Wirtschafts- und Gesellschaftssystems: dargestellt am Beispielder sozio-ökonomischen Umgestaltung <strong>in</strong> der Islamischen Republik Iran,Dortmund.Nadjmabadi, Shahnaz R. 2005“Arabisiert“ oder „Iranisiert“? Siedlungsgeschichte <strong>in</strong> der iranischen Prov<strong>in</strong>zHormoz-gān am Persischen Golf, <strong>in</strong>: Die Welt des Islams, Vol. 45, Nr. 1, S.108-150.Noelle, Christ<strong>in</strong>e 1999Stamm oder Staat? Die Anfänge des modernen afghanischen Staatswesen, <strong>in</strong>:„Afganistan <strong>in</strong> Geschichte und Gegenwart“, S. 29-50.*Pistor-Hatam, Anja 2003Islamisches Erbe und westlicher E<strong>in</strong>fluß. Der Literat Â-e-Ahmad (1923-69) zurKultur <strong>in</strong> Iran, <strong>in</strong>: Periplus, 13, S.84 -98.Rashad, Mahmoud 1998Iran. Geschichte, Kultur und lebendige Tradition. Antike Stätten und islamischeKunst <strong>in</strong> Persien, Köln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!