01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

Jugendausbildung<br />

Wir starten im Augenblick wieder einen neuen Block in der Jugendausbildung.<br />

Liebe Kinder und Jugendliche, wenn Ihr Interesse habt,<br />

bei uns ein Blasinstrument erlernen zu wollen, dann meldet Euch<br />

bitte über Eure Eltern bei uns an. Wir freuen uns auf Euch.<br />

Jugendleiterin Marianne Bucher, Telefon 716574, m.bucher@mvbartholomae.de<br />

oder unter Jugendausbildung: jugendausbildung@<br />

mv-bartholomae.de.<br />

Musiker dringend gesucht!<br />

Unser Blasorchester sucht dringend Verstärkung in allen Registern.<br />

Neueinsteiger und auch Wiedereinsteiger sind uns immer herzlich<br />

willkommen. Besuchen Sie uns einfach mittwochs um 19.45 Uhr<br />

in der Probe oder melden Sie sich beim 1. Vorsitzenden Reinhard<br />

Kreisel. Telefon 71229, 7471 oder 0160/90838725, e-Mail: r.kreisel@<br />

mv-bartholomae.de.<br />

www.mv-bartholomae.de<br />

Infos rund um unseren Verein immer aktuell.<br />

Liederkranz 1840 Bartholomä e.V.<br />

Chorsingen –<br />

eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung<br />

Männerchor<br />

Der Männerchor probt jeden Donnerstag von 19.45 Uhr bis 21.15<br />

Uhr im Dorfhaussaal.<br />

Jahrgangsfest des Jg. 1932/33<br />

Für unseren Auftritt beim Gottesdienst des Jahrgangsfestes durften<br />

wir zwei großzügigen Spenden verbuchen. Wir bedanken uns sehr<br />

herzlich beim Organisator des Jahrgangsfestes und bei der Seniorchefin<br />

der Fa. Omnibus Grötzinger Margot Grötzinger.<br />

Einladung zu unserem Herbstfest am 20. Oktober<br />

nach Braighausen<br />

Bereits heute laden wir zu unserem Herbstfest in die Erlebnis-gastronomie<br />

Braighausen ein. Ein Herbstfest mit Chorgesang unter Beteiligung<br />

unseres Männerchores, dem Gesangverein Cäcilia Schechingen<br />

und dem Spezialensemble „Fellbacher Trollinger“. Die Saalöffnung<br />

ist um 18.30 Uhr mit Bewirtung, das Programm beginnt um 20 Uhr.<br />

Besuchen Sie uns und erleben Sie einen fröhlichen Abend.<br />

Karten sind im Vorverkauf bei allen Chormitgliedern und beim Gasthof<br />

zum schwarzen Adler erhältlich.<br />

Cappello Nero e.V.<br />

Chorprobe<br />

Montag, 15.10.2012, um 19.30 Uhr, im Feuerwehrhaus.<br />

Kleintierzuchtverein Z 86 Bartholomä<br />

Ausschusssitzung<br />

Am Donnerstag, 11.10., findet im Vereinsheim eine Ausschusssitzung<br />

statt. Beginn 20 Uhr.<br />

Tennisclub Bartholomä<br />

Gelungener Saisonabschluss<br />

Mit reger Beteiligung ist unser Abschlussturnier am 3. Oktober vonstatten<br />

gegangen. Begonnen wurde schon mit dem Mittagessen,<br />

das bestens organisiert und zubereitet, für alle eine gute Grundlage<br />

war, um sich dann ins Tennis-Kampfgetümmel zu stürzen. Auf allen<br />

Plätzen und in allen möglichen gemischten Besetzungen wurde<br />

dann um den Titel des Schleifchenkönigs- bzw. der Schleifchenkönigin<br />

gespielt.<br />

Bei Kaffee und Kuchen – auch wieder nur vom Feinsten – gab es<br />

kurze Verschnaufpausen; schließlich war bei so hartem Einsatz<br />

Regeneration dringend notwendig. Es war für alle, die dabei waren,<br />

eine freudige Abschlussveranstaltung und damit das Tennisjahr aktiv<br />

abgerundet und abgeschlossen.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe Bartholomä<br />

Tagestour: „Durch Weinberge und Wälder des Bottwartals“<br />

am Sonntag, 14. Oktober 2012<br />

Abfahrt: 8:00 Uhr Dorfhaus mit Privat-Pkw/Mitfahrgelegenheit<br />

ist gegeben. Der Herbst zeigt sich in den Weinbergen von seiner<br />

schönsten und farbenfrohesten Seite. Mit einer Tagestour in die<br />

Region Marbach-Bottwartal laden wir ein, die Schönheit dieser<br />

Landschaft, der Dörfer und Städte auf vielfältige Art zu erleben. Mit<br />

einer abwechslungsreichen Wanderung durch die Weinberge und<br />

Buchenwälder, mit herrlichen Ausblicken wollen wir die Vielfalt des<br />

Bottwartals kennenlernen.<br />

Vom Ausgangspunkt Steinheim/Murr (Parkplatz bei HotelForsthof)<br />

wandern wir durch Weinberge oberhalb von Kleinbottwar nach<br />

Großbottwar und von hier steil hinauf zu der imposanten Burg<br />

Lichtenberg. Nach einer Rast - bitte Rucksackvesper mitnehmen<br />

geht es durch Buchenwälder zurück zum Ausgangspunkt. Länge<br />

ca. 16 Km, Gehzeit: 4½ Std.<br />

Am Spätnachmittag werden wir bei einem Streifzug durch die Schillerstadt<br />

Marbach und das historische Viertel „Holdergassen“ mit<br />

dem heute noch ein einzigartiges Flair des 18. Jahrhunderts erleben.<br />

Bitte meldet euch bei Wanderführer Karl Busch, Tel. 184590, wenn<br />

ihr mitgehen wollt.<br />

„Wir lassen unsere Drachen steigen“<br />

Hallo Erdlinge, wir treffen uns am Sonntag, 14. Oktober 2012, um<br />

14.00 Uhr, am Kühholz-Parkplatz. Dort lassen wir bei hoffentlich<br />

gutem Wind unsere Drachen steigen. Im Anschluss gehen wir zur<br />

Kühholz-Hütte, backen und essen Pizza.<br />

Ausschusssitzung am 15.10.2012<br />

Die nächste Ausschusssitzung findet am 15.10., ab 19.30 Uhr, in der<br />

Kühholzhütte statt. Themen sind die Jahresplanung 2013, der Familienabend<br />

und die Regelungen für die Nutzung der Kühholzhütte.<br />

Singabend am 19.10.2012<br />

Wenn’s draußen wieder dunkel wird, treffen wir uns wieder zusammen<br />

mit dem Donez Duo zu einem herbstlichen Singabend in der<br />

Küferstube. Wir freuen uns auf viele Mitsängerinnen und Mitsänger.<br />

Treffpunkt ist um 20.00 Uhr in der Küferstube.<br />

Jugendorganisation Bartholomä<br />

Oktoberfest<br />

O´zapft wird! Am Samstag, 20. Oktober, veranstalten wir unser 2.<br />

Oktoberfest bei uns im Jugendhaus. Das „Fantastic Duo“ wird für<br />

die musikalische Wies´n-Stimmung sorgen. Es gibt zünftiges Essen<br />

und die dazu passenden Getränke. Beginn ist um 19 Uhr. Wir würden<br />

uns freuen viele Gäste in bayrischen Outfits begrüßen zu dürfen.<br />

Liebe Volksfest-Hexen – Planänderung!<br />

Wir fahren am Sonntag gemeinsam mit dem Bus zum Bahnhof und<br />

auch wieder zurück :-)<br />

Abfahrt pünktlich um 12.45 Uhr am Dorfhaus.<br />

Hexenstammtisch am 16.10. nicht vergessen.<br />

Unsere Oberhexe Manu feierte am 3.10. ihren 50. Geburtstag,<br />

hierzu noch alles Liebe und Gute, Gesundheit und noch viele Jahre<br />

bei uns Albuchhexen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!