01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

schaften hinaus. Er baute den Verein und speziell auch unser Vereinsheim<br />

mit Rat und Tat auf. Sein Fleiß und sein außerordentliches<br />

Pflichtgefühl zeichneten ihn nicht nur als Vereins-, sondern auch als<br />

Ausschussmitglied aus.<br />

Als jahrelanger Baumfachwart gab er seine Erfahrungen im Umgang<br />

mit Bäumen und Sträuchern in Fachkursen weiter und sorgte<br />

darüber hinaus für das Wohl der Gewächse im und um den Verein.<br />

Besonders angetan hatten es ihm aber die Rosen, welche er als<br />

waschechter „Rosenkavalier“ auch gerne verschenkte. Bevorzugt<br />

an die holde Weiblichkeit.<br />

Nun machen uns all diese Erinnerungen an unseren „Schorsch“<br />

schmerzlich bewusst, dass auch ein langes Leben leider irgendwann<br />

endet. Unsere Dankbarkeit und Bewunderung aber nicht.<br />

Es bleibt uns nichts weiter als uns auf diesem Weg zu verabschieden,<br />

sein Gedenken zu wahren und seinen Angehörigen unser tiefes<br />

Mitgefühl auszudrücken.<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Heubach e.V.<br />

www.ogvheubach.de<br />

Kindergruppe - Rückblick<br />

Fleißig geschüttelt und gesammelt wurde dieses Jahr wieder von<br />

den Kindern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 250 l eigener<br />

Apfelsaft wurde hergestellt. Dieser kann absofort bei der Familie<br />

Schubauer abgeholt werden.<br />

Ein großes Dankeschön auch an Simone und Albrecht Schubauer,<br />

die über das Angebot hinaus noch bis in die Abendstunden mit<br />

erhitzen und abfüllen dafür gesorgt haben, das wir nun zuhause<br />

unseren Saft genießen können.<br />

Regionaltage<br />

Gemeinsam mit dem Stadtjugendring (SJR) Heubach bieten wir am<br />

Sonntagnachmittag, den 14. Oktober 2012, verschiedene Mitmachaktionen<br />

an. Zu finden sind wir vor dem alten Feuerwehrhaus beim<br />

Schlossplatz, wir freuen uns auf euren Besuch.<br />

Kindergruppe - Vorschau<br />

Das diesjährige Kürbisschnitzen gemeinsam mit dem SJR findet<br />

am Freitag, den 26. Oktober 2012, von 15.00-17.00 Uhr, im Innenhof<br />

des Vereinsareals Übelmesser statt. Damit wir ausreichend<br />

Kürbisse besorgen können, möchten wir euch bitten, bis spätestens<br />

19. Oktober bei Simone anzurufen (914455). Der UKB pro<br />

Kürbiss beträgt 5 €, zieht euch bitte alte Kleidung an und bringt<br />

Messer und Esslöffel mit.<br />

VfB-Fan-Club Heubach e.V.<br />

Letzten Freitag fand unser jährlicher Preisskat statt. Nach spannenden<br />

Spielen stand Harry Pahl als verdienter Sieger fest, und<br />

konnte sich als Erster einen der Preise aussuchen. Es folgten auf<br />

den Plätzen Walter Flamm sen., Horst Knispel und Erich Maier. Wir<br />

danken allen Teilnehmern und Sponsoren.<br />

Schützengesellschaft 1832 Heubach<br />

Rundenwettkämpfe<br />

Sportpistole: SG-Heubach I - SV Straßdorf 772:785 Ringe<br />

Beste Heubacher Schützen: Lothar Dobsch 262 R., Thomas Feierfeil<br />

262 R. und Thomas Klenk 254 Ringe. Der Sieg wurde leider nach<br />

Straßdorf entführt.<br />

Luftpistole: SG Heubach I - SV Straßdorf III 1295:1274 Ringe<br />

Beste Heubacher Schützen: Tobias Klenk 354 R., Lothar Dobsch<br />

327 R,. Hubert Ritz 311 R. und Angelo Gerussi 303 Ringe. Den Sieg<br />

konnte die Mannschaft am Rosenstein zurück halten. Wir gratulieren<br />

den Schützen.<br />

Hausdienst<br />

12.10. bis 14.10.2012 Manfred Bartel<br />

19.10. bis 21.10.2012 Thomas Feierfeil<br />

Naturfreundehaus Himmelreich<br />

Das Naturfreundehaus Himmelreich ist an diesem Wochenende<br />

geöffnet. Ebenso an jedem Mittwoch. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch.<br />

Nähere Informationen zu Öffnungszeiten und Schließtagen finden<br />

Sie unter: www.naturfreundehaus-himmelreich.de und an unseren<br />

Schaukasten rund um das Himmelreich. Auch können Sie gerne<br />

mittwochs auf dem Haus anrufen und sich erkundigen. Telefon<br />

07173/5911.<br />

Als gesondertes Essen, zusätzlich zur normalen Speisekarte, möchten<br />

wir Ihnen „Saure Kutteln mit Bratkartoffeln“ anbieten.<br />

(Nur solange Vorrat reicht!)<br />

Sport- und Dorfgemeinschaft Buch<br />

Weißwurstfrühstück<br />

Schwingst Du Dich am Sonntagmorgen auf Dein Rad,<br />

weil der Frühsport, so denkt man, es auf sich hat –<br />

und dann der Durst dich plagt – welch Pein!<br />

Wie gut, dass die Bucher Dorfschenke dich lädt ein.<br />

Am Sonntag, 21. Oktober 2012, lädt die Sport- und Dorfgemeinschaft<br />

Buch ab 10.30 Uhr zum Weißwurstfrühstück ein. Wir freuen<br />

uns auf zahlreichen Besuch.<br />

Lautern<br />

Sportverein Lautern e.V.<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

E-Jugend<br />

TSGV Waldstetten III - SV Lautern 3:8<br />

Unser ersatzgeschwächtes Team tat sich lange Zeit schwer gegen<br />

eine tapfer kämpfende Waldstetter Mannschaft. Die Angriffe wurden<br />

nicht konsequent zu Ende gespielt und vor dem Tor agierte<br />

man zu unkonzentriert. Trotzdem ging es mit einer 2:0-Führung in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!