01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

im „Grubenholz“. Auf nahezu zwei Kilometer Länge ist hier der<br />

Schuttwall der antiken Mauer noch komplett erhalten. Neben den<br />

römischen Resten sind dort aber auch noch zahlreiche fast 3.000<br />

Jahre alte, hallstattzeitliche Grabhügel sichtbar, die auf eine noch<br />

ältere Kultur hinweisen. Der einstündige Spaziergang für jedermann<br />

beginnt um 15 Uhr am Wanderparkplatz am Limes an der Straße<br />

von <strong>Mögglingen</strong> nach Heuchlingen.<br />

Turnverein <strong>Mögglingen</strong><br />

www.tvm-online.de<br />

Turnelos<br />

König der Löwen beim Mögglinger<br />

Besen<br />

Einen sehr bezaubernden Auftritt<br />

boten am Besenwochenende<br />

sechs Turnelos dem staunenden<br />

Publikum.<br />

Ihr habt das wiklich so gut wie<br />

noch nie hinbekommen. Ob es<br />

wohl am Aufgehen des Vorhangs<br />

wie von „Zauberhand“ oder am<br />

neuen schwarzen Hintergrund auf<br />

der Tribüne gelegen hat?<br />

Oder weil Carmen und Kerstin so fleißig mitgeholfen haben?<br />

Macht auf jeden Fall weiter so, es ist einfach nur schön euch zu<br />

zuschauen. Unser nächster Auftritt wird am 20.10.2012 nachmittags<br />

in der TV Halle stattfinden. Eure Trainerin Melanie Wagenblast<br />

Abteilung Handball<br />

Ergebnisse vom WE:<br />

wJB TSV Dettingen – TVM 13:11<br />

Vorschau<br />

Sa. 13.10.12:<br />

wJE 10:00 Uhr Spieltag in Wasseralfingen (SG Hofen/Hüttlingen)<br />

wJC 14:45 Uhr SG Bettringen – TVM<br />

So. 14.10.12:<br />

mJC 12:00 Uhr SG Hofen/Hüttlingen 2 – TVM<br />

Knapp, aber doch verloren. Das einzige Spiel am vergangenen Wochenende<br />

ging an den Gastgeber der weibl. B-Jugend. Am Samstag<br />

hat die weibl. E-Jugend ihren ersten Einsatz sprich Spieltag in der Wasseralfinger<br />

Talsporthalle. Dies wird eine erste Standortbestimmung.<br />

Außerdem tritt die weibl. C-Jugend in Bettringen an. Der Gastgeber hat<br />

bereits einen Sieg auf dem Konto. Unsere Mädels wollen noch dahin.<br />

Verlustpunktfrei ist noch die männl. C-Jugend und muss beim Letzten<br />

ran. Unterschätzen sollte man jedoch keinen Gegner. Aber mit einem<br />

Sieg könnte man sich dauerhaft oben festsetzen. Jungs, auf geht’s.<br />

Frauen<br />

Einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg landeten<br />

die Damen zum Heimauftakt<br />

Nach fahrigem Beginn gelang das erste Tor erst nach 4 Min. Bis zum<br />

2:2 Ausgleich durch Rechberghausen, sah es nach einem ausgegl.<br />

Spiel aus. Mehrere gehaltene 7m und eine aggr. und konsequente<br />

Abwehr kauften aber den Gästen den Schneid ab, sodass diesen<br />

in HZ 1 kein einziger Treffer mehr gelang. TVM komb. sogar in Unterzahl<br />

gefällig und ließ dazu kaum einen 7m aus. Mit einer deutl.<br />

11:2 Führung ging es in die HZ. Erst nach 40 Min. gelang TVR der<br />

3. Treffer zum 12:3. Offensichtlich rüttelte dieser nicht die Gäste<br />

sondern den TVM zum 23:9 wach.<br />

Es spielten: Maier, T. Schels (2/1), S. Schels (1) Melzer (2), Schubert<br />

(8/3), Kolb (2), Sporys (1), Geiger (1), Freimann, Hübner (2/2), Schäffer,<br />

Neumaier (3/1), Sperrle (1).<br />

Skiabteilung<br />

Abschluss Waldlauf und Radfahren<br />

Bis auf den letzten Platz besetzt zeigte sich die Skihütte<br />

des TVM am vergangen Montag, waren doch die Läufer<br />

und Walker bei herbstlichem Wetter das letzte Mal um Lauterburg<br />

unterwegs. Sepp Tuschl als Leiter des Lauftreffs bedankte sich<br />

bei den jeweiligen Leitern für deren wöchentliches Engagement<br />

mit einem kleinen – bereits erwarteten - Präsent. Oberste Priorität<br />

genieße der Gesundheitseffekt und das Gruppenerlebnis so Sepp<br />

Tuschl. In unterhaltsamer Runde wurde die Saison 2012 mit Leberkäse,<br />

leckeren Salaten und Nachtischbüffet abgeschlossen. Für<br />

die Skiabteilung bedankte sich Toni Schips beim gesamten Team<br />

für deren Einsatz. Sich gesund in der nächsten Saison wieder zu<br />

treffen war ihr Wunsch.<br />

Saisoneröffnung Skihütte Lauterburg am Sonntag, 14.10.2012<br />

Am Sonntag eröffnen wir ab 10:00 Uhr unsere Hütte. Nach den<br />

vielen Sommerschlemmereien bieten wir Traditionelles. Hüttenvesper,<br />

Kraut und Gerauchte, Schupfnudeln, Wurstsalat, Käsebrot und<br />

einiges mehr, frisch zubereitet nach Bestellung. Nicht zu vergessen<br />

unsere selbstgebackenen Kuchen und das Haferl Kaffee. Die Familien<br />

Baur und Nagler freuen sich über euren Besuch!<br />

Hüttendienst am 21.02.2012<br />

Fam. Maier J. /Klotzbücher K./Fuchs St.<br />

Hüttendienst gesucht<br />

Für den Sonntag, 28.10.2012, suchen wir noch einen Hüttendienst.<br />

Desweiteren sind für dieses Jahr noch der 1., 3. und 4. Adventssonntag<br />

zu besetzen. Bitte bei Hüttenwart Alois Deininger unter<br />

Tel.: 07174/5839 melden.<br />

Abteilung Tischtennis<br />

Mögglinger Erste mit akzeptablem Start<br />

Zwar konnten die Mögglinger Tischtennisspieler um<br />

Mannschaftsführer Michael Bischoff aus den ersten vier<br />

Pflichtspielen der Saison 2012/2013 nur einen Zähler mitnehmen,<br />

aber nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse zog man sich in allen<br />

Partien achtbar aus der Affäre. So konnte man im ersten Spiel dem<br />

Aufstiegsfavoriten Plüderhausen lange Zeit Paroli bieten. Erst im<br />

Schlussdoppel musste man sich mit 7:9 geschlagen geben.<br />

Genauso verlief das Spiel in Korb. In allen Paarkreuzen konnte man<br />

mithalten und verlor letztendlich wieder denkbar knapp mit 7:9.<br />

Nichts zu holen gab es dann allerdings gegen die Spieler aus Burgstetten,<br />

die von Anfang an konzentriert zu Werke gingen und die<br />

Mögglinger mit 9:2 besiegten.<br />

Endlich konnte dann am vergangen Spieltag der erste Zähler eingefahren<br />

werden. Die Mögglinger zeigten gegen Hebsack durchweg<br />

gute Leistungen und führten zwischenzeitlich mit 7:4. Allerdings<br />

konnte man den Sack nicht zumachen und musste sich letztendlich<br />

mit einem 8:8 zufrieden geben.<br />

Für den TVM waren in diesen Spielen im Einsatz: Jürgen Schmidt,<br />

Markus Leberfinger, Thorsten Groß, Michael Bischoff, Peter Polta,<br />

Jürgen Laufer und Stefan Burmester.<br />

Das nächste Spiel findet am 20.10. in Birkmannsweiler statt.<br />

Kurse<br />

NEU: zUMBA am Vormittag<br />

zumba® Fitness – Wenn Teilnehmer einen Zumba<br />

Kurs sehen, können sie kaum erwarten, es selbst auszuprobieren.<br />

In Zumba Kursen erwarten Sie exotische Klänge zu<br />

kraftvollen Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Bevor die<br />

Teilnehmer es bemerken, werden sie fit und gewinnen an Energie!<br />

Kein Fitnesskurs ist mit der Zumba Fitness-Party vergleichbar. Der<br />

Einstieg ist einfach, das Training ist effektiv und macht Spaß.<br />

Man muß kein Tänzer sein, keine Choreografie erlernen und auch<br />

keine Takte zählen. Leicht und mühelos folgt man den vorgegebenen<br />

Bewegungen und genießt dabei die Musik.<br />

Mo., 15. Oktober, 10:30 Uhr (TV-Halle) - C. Buchhauser-B.<br />

(Ein zusätzliches Zumba-Angebot am Abend wird ab Januar angeboten).<br />

Anmeldungen wie immer unter info@tvm-online.de / Tel. 5800 oder<br />

direkt beim Übungsleiter<br />

30<br />

Zone<br />

30 km/h in den Wohngebieten unseren<br />

Kindern und älteren Mitbürgern zuliebe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!