01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Kabine. In der 2. Halbzeit steigerten wir uns zwar in unseren<br />

Offensivaktionen, kassierten aber auch drei Gegentore. Letztendlich<br />

reichte es aber doch noch für einen standesgemäßen Auswärtssieg.<br />

Es spielten: Georg Hager, Max Carnevali, Heiko Stollhof, Jakob Fett,<br />

Matteo Weber (6), Ben Bühr (1), Levent (1), Johannes Kühnhöfer.<br />

Vereinsheim<br />

Am Sonntag zum Heimspiel gegen den TSV Ruppertshofen ist das<br />

Vereinsheim ab 12.30 Uhr geöffnet. Dienst hat Joa König mit Team.<br />

Abteilung Fußball Aktive<br />

Rückblick SV Göggingen - SV Lautern 12:1<br />

Am Feiertag, 3. Oktober, gab es für den SVL nichts zu<br />

feiern. Die Mannschaft wurde von dem Meisterschaftsfavorit<br />

förmlich überrollt. Ein Spiel zum vergessen.<br />

Torschütze: Berger.<br />

Reserve: 5:2.<br />

Bis zur 75. Min. führte unsere Reserve mit 2:1. Dann verließen<br />

einigen Spielern die Kräfte und man verlor etwas zu hoch die Partie.<br />

Tore: Windmüller und Reichert.<br />

TSV Böbingen II - SV Lautern 1:2<br />

Am letzten Sonntag gastierte man beim Tabellendritten TSV Böbingen<br />

II. Unsere durch Ausfälle dezimierte Elf hat sich für die viel zu<br />

hoch ausgefallen Niederlage in Göggingen rehabilitiert und durch<br />

eine gute und engagierte Leistung insbesondere in der 2. Halbzeit<br />

das Spiel verdient gewonnen.<br />

Tore: Ripepi und A. Enßle.<br />

Vorschau: Nächsten Sonntag<br />

SV Lautern - TSV Ruppertshofen, 15.00 Uhr, Res. 13.00 Uhr<br />

Bleibt zu hoffen, dass die verletzten Spieler wieder einsatzfähig sind<br />

und wiedermal ein Heimsieg gefeiert werden kann.<br />

Abteilung Tischtennis<br />

06.10.2012<br />

Spiel Jugend U-15 gegen TSV Alfdorf 0:6 (5:10)<br />

In Alfdorf zeigte unsere jüngste Mannschaft Kampfgeist<br />

und Können, wenn es auch nicht zu einem Sieg reichte. Robin<br />

gewann sein 1. Spiel im 5. Satz mit 14:12, toll, verlor sein nächstes<br />

Spiel mit 0:3, gewann aber sein 3. Spiel mit 2:3 im 5. Satz. Auch<br />

Janina gewann einen Satz. Jan kämpfte und wurde erst in 5 Sätzen<br />

geschlagen. In der Folge verlor Arne sein 1. Spiel mit 0:3, konnte<br />

aber seine nachfolgenden Spiele mit 3:0 und 3:1 gewinnen. Auch<br />

Jan fügte sich in die Siegerliste ein und gewann sein letztes Spiel<br />

mit 3:0. Spielendstand damit 35:18-Sätze und 10:5-Punkte für den<br />

TSV Alfdorf. Auch wenn das Spiel verloren ging, wurden Erfahrung<br />

und Ballsicherheit gesammelt, die in der Zukunft bestimmt auch zu<br />

einem Sieg führen wird, macht bitte weiter so und trainiert fleißig.<br />

Es spielten: Robin (2/1), Janina (0/3), Arne (2/1), Jan (1/2) und Rebecca<br />

(0/3).<br />

Liederkranz Lautern e.V.<br />

Diemal lassen wir singen!<br />

BEST-OF-MUSICAL-NIGHT-GALA<br />

Freitag, 12.10.2012, 20 Uhr, Böbingen/Rems, Römerhalle<br />

Ohne Zweifel generationenübergreifend: Das Musical spricht derzeit<br />

die Musiksprache, die von der Jugend bis ins reife Alter in Strömen<br />

ein offenes Gehör und Begeisterung findet. Sei es „We will rock<br />

you“, das die legendär-bombastische Musik der Gruppe Queen<br />

aus den 1980ern, die nun auch die ganz Jungen Kopf stehen lässt,<br />

oder der „König der Löwen“, wo die Eltern und Großeltern sehr<br />

freiwillig ihre Kinder und Enkel begleiten, um sich selbst am Afrika-<br />

Sound und dem tollen Bühnenbild zu faszinieren. Auch der Stoff der<br />

Geschichten ist immerjung: Drei Musketiere, Sissi, Ludwig II., oder<br />

aber schaurig-schön beim Tanz der Vampire und Rebecca.<br />

Doch die Besuche in den Musical-Tempeln in Stuttgart, Essen, Köln<br />

oder Hamburg sind oft zeit- und kostspielig. Die große Konzert-Gala<br />

„Musical-Night“ bringt seit fast 10 Jahren die Filetspitzen weltweiter<br />

Musicalerfolge vor Ort. Auch im nordostwürttembergischen Raum<br />

haben bereits Tausende das große Musical-Live-Erlebnis gefeiert,<br />

Freitag, 12. Oktober 2012<br />

33<br />

so z.B. auf den Schlössern Weikersheim, Ellwangen und Fachsenfeld.<br />

Das Konzept unterscheidet sich von anderen Galas im Blick<br />

auf die hochkarätigen, in aktuellen Musicalproduktionen spielenden<br />

Solisten und durch die orchestral anmutende Live-Band, die ohne<br />

trennenden Orchestergraben auf der Bühne zu einem Klangkörper<br />

verschmelzen. Nur durch diese aufwendige Instrumentalbesetzung<br />

ist es möglich, den Originalsound live auf die Bühne zu bringen.<br />

Am Freitag, 12. Oktober 2012 präsentieren der Gesang- und Musikverein<br />

Böbingen und der Liederkranz Lautern in der Römerhalle in<br />

Böbingen die BEST-OF – MUSICAL-NIGHT-GALA mit den internationalen<br />

Solisten Zusammen mit der großen Stan-McKee-Live-Band<br />

werden sie die herausragenden musicalischen Momente großer<br />

Bühnenerfolge darbieten.<br />

Eintritt: VVK: Erw. 19 €, ermäßigt. 15 €, Kinder<br />

Kartenvorverkauf: Kreissparkasse Ostalb Filialen Heubach<br />

und Böbingen, Bäckerei Köhler, Rosensteinstr. 60, Lautern.<br />

Gemischter Chor<br />

Sinsgtunden jeden Montag von 20:00 Uhr im Dorfhaus.<br />

Chor „All together“<br />

Singstunde jeden Donnerstag, Beginn 20:00 Uhr<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe Lautern<br />

www.schwaebischer-albverein.de/lautern<br />

Albvereinshütte (Tel. 13905)<br />

Unsere Hütte ist am kommenden Sonntag, 14.10.12, ab 11:00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Vorschau - Wanderung am 21.10.12<br />

Am Sonntag, 21.10.12, findet eine Weinbergwanderung im Remstal<br />

statt. Schwaikheim - Hannweiler Sattel - Korber Kopf - Sörenberg.<br />

Nähere Infos im nächsten Mitteilungsblatt.<br />

Ihre Anzeige für<br />

können Sie bei folgenden Stellen aufgeben:<br />

Bartholomä, Böbingen, Heubach,<br />

Heuchlingen, <strong>Mögglingen</strong>: bei den<br />

Bürgermeisterämtern<br />

Schwäbisch Gmünd:<br />

Einhorn-Verlag+Druck GmbH, Sebaldplatz 1<br />

Telefon 0 7171 / 9278 0-0<br />

Telefax 0 7171/ 9278 0-48<br />

Außerdem steht Ihnen unser Anzeigenberater<br />

Hans-Jürgen Schieß<br />

unter Telefon 0 7171/ 9278 0-16<br />

zur Verfügung.<br />

Anzeigenschluss bei den<br />

Bürgermeisterämtern<br />

am Dienstag, 12 Uhr, und bei der<br />

Einhorn-Verlag+Druck GmbH<br />

am Dienstag, 17 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!