01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rathaus geschlossen<br />

Das Rathaus ist am Freitag, 12. Oktober 2012, geschlossen.<br />

Um Beachtung wird gebeten.<br />

Gemeinde Bartholomä<br />

Feststellung der Jahresrechnung 2011<br />

1. Die von der Verwaltung vorgelegte Jahresrechnung (Anlage) für<br />

das Rechnungsjahr 2011 wird gemäß § 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung<br />

v. Baden-Württ. wie folgt festgestellt:<br />

a) Das Ergebnis der Haushaltsrechnung ist auf Seite 195 der Anlage<br />

dargestellt und lautet wie folgt:<br />

Verwaltungs- Vermögens- Gesamthaushalt<br />

haushalt haushalt<br />

Sachbuchteil 1 Sachbuchteil 2 Sachbucht. 1 + 2<br />

Euro Euro Euro<br />

1. Soll - Einnahmen 4.340.888,16 960.619,21 5.301.507,37<br />

2. Neue Haushaltseinnahmereste<br />

0,00 174.500,00 174.500,00<br />

3. Zwischensumme 4.340.888,16 1.135.119,21 5.476.007,37<br />

4. Ab: Haushaltseinnahmereste<br />

v. Vorj.<br />

0,00 255.500,00 255.500,00<br />

5. Bereinigte Soll-<br />

Einnahmen<br />

4.340.888,16 879.619,21 5.220.507,37<br />

Verwaltungs- Vermögens- Gesamthaushalt<br />

haushalt haushalt<br />

Sachbuchteil 1 Sachbuchteil 2 Sachbucht. 1 + 2<br />

6. Soll- Ausgaben 4.364.388,16 1.094.519,21 5.458.907,37<br />

7. Neue Haushalts- 0,00 348.000,00 348.000,00<br />

ausgabereste<br />

8. Zwischensumme 4.364.388,16 1.442.519,21 5.806.907,37<br />

9. Ab: Haushaltsaus- -23.500,00 562.900,00 539.400,00<br />

gabereste v. Vorj.<br />

10. Bereinigte 4.340.888,16 879.619,21 5.220.507,37<br />

Soll-Ausgaben<br />

Differenz Zeile 10 - Zeile 5 0,00 0,00 0,00<br />

(Fehlbetrag)<br />

b) Die Geldvermögensrechnung wird, wie auf den Seiten 38 und 39<br />

der gebundenen Fassung dargestellt, festgestellt auf:<br />

AKTiVSEiTE Stand zugang Abgang Stand<br />

Alle Beträge in Euro 31.12.2010 31.12.2011<br />

Gesamtsumme 1.682.969,71 5.539.393,75 -5.342.914,71 1.879.448,75<br />

PASSiVSEiTE Stand zugang Abgang Stand<br />

Alle Beträge in Euro 31.12.2010 31.12.2011<br />

Gesamtsumme 1.682.969,71 4.798.694,80 -4.602.215,76 1.879.448,75<br />

c) Der kassenmäßige Abschluss (inkl. Haushaltsreste) wird, wie auf<br />

der Seite 34 dargestellt, mit den folgenden Summen festgestellt:<br />

Solleinnahmen: 10.817.587,44 € Sollausgaben: 10.817.587,44 €<br />

d) Den auf der Seite 35 aufgeführten über- und außerplanmäßigen<br />

Ausgaben des Rechnungsjahres 2011 wird zugestimmt.<br />

e) Den auf der Seite 36 aufgeführten Haushaltsresten des Rechnungsjahres<br />

2011 wird zugestimmt.<br />

Die Haushaltseinnahmereste 2011 betragen 174.500 €<br />

Die Haushaltsausgabereste 2011 betragen 348.000 €<br />

f) Der kassen- und deckungsmäßige Schuldenstand beläuft sich<br />

zum 31.12.2011 auf 141.767,05 €. Dies entspricht einer Pro-Kopf-<br />

Verschuldung (2.136 Einwohner) von rd. 66 €. Der Landesdurchschnitt<br />

vergleichbarer Gemeinden liegt bei 654 €.<br />

Auf die Photovoltaikanlagen entfällt davon ein Kreditanteil von<br />

81.000 €.<br />

Freitag, 12. Oktober 2012<br />

g) Die Zuführung zur allgemeinen Rücklage beträgt 465.817,52 €.<br />

Der Stand der allgemeinen Rücklage zum 31.12.2011 beträgt<br />

994.692,20 €.<br />

Die Jahresrechnung und der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit<br />

von Montag, den 15. Oktober 2012, bis einschließlich Mittwoch,<br />

den 24. Oktober 2012, im Rathaus öffentlich zur Einsichtnahme aus.<br />

Seniorenrundfahrt<br />

Knapp 50 Senioreninnen und Senioren nahmen am vergangenen<br />

Donnerstag an der Rundfahrt in und um das Dorf teil.<br />

Bürgermeister Thomas Kuhn begrüßte am Dorfhaus und informierte,<br />

dass das Gebäude noch in diesem Jahr einen neuen Anstrich<br />

erhalten werde.<br />

Die Rundreise mit dem Reisebus startete sodann zum neuen<br />

Wohnbaugebiet „Brunnenfeldstraße“. Hier sind zwischenzeitlich<br />

alle sieben Wohnbauplätze verkauft, ein neues kleines Baugebiet<br />

im Hirschrain ist daher aktuell geplant.<br />

Die Gemeinde werde an insgesamt 26 Stellen die an Gehwegen<br />

vorhandene „Barrieren“ abbauen, so der Bürgermeister. Für gehbehinderte<br />

Seniorinnen und Senioren entstehe dabei ein mehr<br />

an Bewegungsfreiheit und damit Lebensqualität im Dorf. Diese<br />

Maßnahme zu „barrierefreien Wege und Verbindungen“ wird über<br />

die Europäische Union aus dem Förderprogramm „LEADER“ finanziell<br />

zu 75 % bezuschusst. Enthalten ist ebenso die Anlegung<br />

asphaltierter Wege oder der Umbau von Treppenanlagen im Bereich<br />

Marktwiese/Hülbe.<br />

Auch eine Fußgänger-Querungshilfe am Ortsausgang Bartholomä,<br />

Richtung Heubach ist in Planung.<br />

Im Möhnhof erklärte Bürgermeister Kuhn, dass die Gemeinde im<br />

vergangenen Jahr eine Außenbereichssatzung für den Möhnhof und<br />

den Rötenbach beschlossen habe, um private Baumaßnahmen im<br />

Außenbereich zu erleichtern.<br />

Ebenso stellte er den Bau einer notwendigen Radwegeverbindung<br />

vor, die voraussichtlich noch im Oktober gebaut wird.<br />

Die Gemeindeverbindungsstraße „Möhnhof - Äußerer Kitzing“ wurde<br />

im vergangenen Jahr saniert. Hierbei wurde eine neue Decke auf<br />

den maroden Asphalt aufgebracht. Diese notwendige Maßnahme<br />

konnte mit Unterstützung aus dem Ausgleichsstock sehr kostengünstig<br />

durchgeführt werden.<br />

Beim Äußeren Kitzing informierte der Bürgermeister über den aktuellen<br />

Stand der Planungen zur Windenergie.<br />

Sodann befuhr die Reisegruppe die Landesstraße 1221 - hier fordere<br />

die Gemeinde mehr denn je eine dringende Sanierung beim Land<br />

ein - über die vom Steinbruchbetreiber 2005/2006 angelegte neue<br />

Erschließungsstraße ging die Fahrt zum neuen Modellfluggelände<br />

der „Modellflieger Bartholomä“.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!