01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro<br />

Di 8.00 Uhr – 10.30 Uhr<br />

Mi 8.00 Uhr – 11.45 Uhr<br />

Fr 8.30 Uhr – 11.45 Uhr<br />

oder nach telefonischer Anmeldung (07173/5863)<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Gemeinschaft der Älteren<br />

Oktoberfest in Schechingen<br />

Am Donnerstag, 18. Oktober 2012, ab 14:30 Uhr, findet wieder<br />

das traditionelle Oktoberfest in der Schechinger Gemeindehalle<br />

statt. Hierzu laden wir im Namen des Schechinger „Treff ab 60“<br />

recht herzlich ein! Die Musikanten Otto Müller, Dieter Sobott und<br />

Hansi Brenner sorgen wieder für einen lustigen Rahmen. Für einen<br />

standesgemäßen Fassanstich sind auch die Bürgermeister eingeladen.<br />

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 14:15<br />

Uhr vor dem Rathaus.<br />

Turnverein Heuchlingen<br />

www.TV-Heuchlingen.de<br />

TVH-Veranstaltungen im November<br />

Sportlerball am 10. November<br />

In der Gemeindehalle findet am Samstag, 10. November, der TVH<br />

Sportlerball 2012 statt. Zahlreiche erfolgreiche Sportler sowie langjährige<br />

Vereinsmitglieder und Mitarbeiter werden ausgezeichnet. Die<br />

TVH Turnabteilung, mit verschiedenen Gruppen sowie auch Gastgruppen<br />

gestalten das Programm. Für die musikalische Unterhaltung<br />

und für das leibliche Wohl wird wie gewohnt bestens gesorgt.<br />

Lassen wir unsere vielen TVH Sportler hochleben die 2012 wieder<br />

viele Erfolge feiern durften. Bei der Nummerntombola sind wieder<br />

tolle Preise zu gewinnen. Es gibt viele Gründe den TVH Sportlerball zu<br />

besuchen. Also lassen Sie sich diesen Höhepunkt im Jahreskalender<br />

nicht entgehen und besuchen Sie den Sportlerball am Samstag, 10.<br />

November. Es ergeht unsere herzliche Einladung an alle Ehrenmitglieder,<br />

Mitglieder, Sportler sowie die gesamte Einwohnerschaft.<br />

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Die Vorstandschaft<br />

6. Besenwoche im Vereinsheim 15. – 17. November<br />

Der Besen im TVH Vereinsheim öffnet vom 15. – 17. November.<br />

Dann wird das TVH Vereinsheim wieder für 3 Tage zur Besenwirtschaft.<br />

Jeden Abend hat eine andere Abteilung Dienst und<br />

bietet passend zu verschiedenen Weinen „Besenschmankerl“ aus<br />

der Küche. Musikalische Unterhaltung rundet die Woche ab. Am<br />

Samstag, 17.11 hat der TVH Besen bereits ab 16 Uhr geöffnet; am<br />

Donnerstag und Freitag jeweils ab 19 Uhr. Gerne sind auch Gruppen<br />

in dieser geselligen Runde willkommen (bei größeren Gruppen bitte<br />

Voranmeldung unter Tel. 802761). Wir freuen uns auf viele TVH<br />

Besenbesucher von „Jung bis Alt“. Die Vorstandschaft<br />

Abteilung Fußball<br />

Bezirksliga<br />

TV Heuchlingen - TSV Heubach 2:1 (1:1)<br />

Durch einen Kopfballtreffer in letzter Minute durch Steffen<br />

Schwarz gelang dem TVH ein glücklicher aber verdienter Sieg<br />

im Derby.<br />

Tore: 0:1 Audia (9.), 1:1 Eigentor (14.), 2:1 Schwarz (90.).<br />

TV Steinheim - TV Heuchlingen 5:5 (2:3)<br />

Beim Tag der offenen Abwehrreihen, konnten die Heuchlinger eine<br />

2:4 Führung 10 Minuten vor Schluss nicht über die Zeit retten, und<br />

mussten am Ende über einen Punkt froh sein.<br />

Tore: 0:1 Jäkel (7.), 1:2 Boschmann (21.), 1:3 Gaugel (27.), 2:4, 5:5<br />

Weber (58./90.FE).<br />

Kreisliga B<br />

TV Heuchlingen - TSV Heubach 2:2 (1:0)<br />

Dem TVH gelang es nicht nach dem 1:0 die Führung auszubauen,<br />

und musste sich am Ende mit einem Remis zufrieden geben.<br />

Tore: 1:0, 2:1 Pascal Waibel (6./59.).<br />

FV Hohenstadt - TV Heuchlingen 3:6 (1:3)<br />

Unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr und lag bereits<br />

nach 12 Minuten mit 0:3 vorne. Dies ließ sich unsere Mannschaft<br />

nicht mehr nehmen und siegte am Ende souverän und verdient.<br />

Tore: 0:1, 0:2 Hopfenzitz (3./8.), 0:3 Eigentor (12.), 1:4 Eichele (62.),<br />

2:5, 3:6 Nurin (74./86.).<br />

Vorschau<br />

Sonntag, 14.10.12, 15:00 Uhr: TVH I - SV Ebnat<br />

Sonntag, 14.10.12, 13:00 Uhr: TVH II - TSV Leinzell<br />

Unsere erste Mannschaft ist seit 4 Spielen ungeschlagen (3 Siege),<br />

die Zweite seit 3 Spielen (2 Siege). Beide Teams wollen diese Serie<br />

fortsetzen, was weder gegen Ebnat noch gegen Leinzell ein Spaziergang<br />

werden wird. Die Fußballer würden sich über zahlreiche<br />

Unterstützung sehr freuen.<br />

Abteilung Tennis<br />

Saisonabschlussball „Bayrischer Abend“<br />

am 20. Oktober<br />

Wir möchten an unserer langjährigen Tradition festhalten<br />

und alle Mitglieder und Tennisfreunde zum diesjährigen Saison-<br />

Abschlussball unter dem Motto „Bayrischer Abend“ am Samstag,<br />

den 20. Oktober, ab 19.30 Uhr, in die TV Halle einladen. Alle Gäste<br />

dürfen sich auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend mit<br />

Tombola, Ehrungen und Stimmungsmusik freuen. Der Eintritt beträgt<br />

für Erwachsene/Jugendliche (bis Jahrgang 1997) 16,- Euro bzw. für<br />

Kinder (ab Jahrgang 1998) 7,50 Euro und beinhaltet ein deftiges<br />

Überraschungsbuffet mit leckeren Fleischgerichten und bayrischen<br />

Spezialitäten, Beilagen und Desserts. Anmeldeschluss ist der 14.<br />

Oktober 2012 bei Uli Mezger oder Angelika Schuster, Tel. 5711.<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Heuchlingen<br />

Ein Gartenjahr mit Tücken und dreißig erste Sieger<br />

Das Gartenjahr 2012 neigt sich dem Ende zu. Deshalb veranstaltete<br />

der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Heuchlingen am Freitag das<br />

traditionelle Herbstfest in Heuchlingen im Adler.<br />

Dem durch Winfried Stäb vorgetragenen Grußwort der Gemeinde<br />

folgte der erste Höhepunkt. Der Vortrag von Fachberater Franz-<br />

Josef Klement. Er erklärte den interessierten Gästen sehr anschaulich<br />

die Besonderheiten von Natur und Wetter und beschrieb deren<br />

Auswirkungen auf die Pflanzen. Er gab den begeisterten Zuhörern<br />

viele wertvolle Tipps, um die Gartenarbeit zu vereinfachen aber auch<br />

um die Blüten-, Obst- und Gemüseerträge zu steigern.<br />

Der nächste Höhepunkt war die Prämierung des Heuchlinger Blumenschmuckwettbewerbs.<br />

In drei Durchgängen zu unterschiedlichen<br />

Jahreszeiten befuhr die Jury bestehend aus Fachberater<br />

Klement, Bürgermeister Peter Lang und der Vorsitzenden des OGV<br />

Marianne Wahl das Dorf. Sie begutachteten, fotografierten und<br />

bewerteten den Blumenschmuck. In einem bebilderten Rundgang<br />

durch Heuchlingen konnten die zahlreichen Gäste daran teilhaben.<br />

Das Ergebnis wurde von den Anwesenden mit Spannung erwartet.<br />

Insgesamt gab es 213 Sieger, deren Blumenschmuck rund um Haus<br />

und Garten prämiert wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!