01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

jedoch bis dahin die besseren Chancen hatten, gaben sich nach<br />

dem Seitenwechsel nicht geschlagen und drehten innerhalb einer<br />

Viertelstunde das Spiel. Die Gäste versuchten in den letzten<br />

Minuten alles, scheiterten aber entweder am Aluminium oder an<br />

der eigenen Unfähigkeit, sodass am Ende eine äußerst bittere und<br />

unnötige Niederlage zu Buche stand.<br />

FC Stern <strong>Mögglingen</strong> - SV Hintersteinenberg 4:2<br />

<strong>Mögglingen</strong> begann gut und hatte mehrere Abschlüsse, auch wenn<br />

die ganz dicken Chancen nicht dabei waren. Der Gast konzentrierte<br />

sich ausschließlich auf seinen Anti-Fussball - bestehend aus Kampf<br />

und langen Bällen - und brachte im ersten Abschnitt nichts zu Stande.<br />

Kurz vor der Pause konnte Steffen Berreth die Gastgeber dann<br />

verdient in Führung bringen, als er sich gegen zwei Gegner schön<br />

durchsetze und den Ball aus spitzem Winkel versenkte.<br />

Auch nach dem Seitenwechsel war <strong>Mögglingen</strong> überlegen, geriet<br />

aber durch zwei vermeidbare Gegentore innerhalb einer Minute<br />

überraschend mit 1:2 in Rückstand. Der eingewechselte Torschützenkönig<br />

Sinan Keskin drehte für den FC Stern die Partie jedoch<br />

erneut, und als Paul Buchmüller in der Schlussminute per Freistoß<br />

gar auf 4:2 erhöhen konnte, war der verdiente Heimerfolg perfekt.<br />

Die Reserve zeigte erneut eine starke Vorstellung und besiegte<br />

harmlose und völlig unterlegene Gäste mit 4:1, wobei das Ergebnis<br />

auch hätte locker zweistellig ausfallen können. Die Tore für <strong>Mögglingen</strong><br />

zum nie gefährdeten Sieg erzielten David Desiró (2), Jens<br />

Düber und Moritz Deffner.<br />

Vorschau: Sonntag, 14. Oktober 2012<br />

FC Spraitbach - FC Stern <strong>Mögglingen</strong> (15 Uhr, Reserve 13 Uhr!)<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

F1-Junioren<br />

Beim 2. Spieltag in Bartholomä konnten wir nicht ganz an<br />

die Leistungen der Vorwoche anknüpfen.<br />

Mit einer etwas veränderten Mannschaft schafften wir dennoch 2<br />

Siege gegen Aalen und Bargau, 1 Remis gegen den Heubach nur<br />

gegen die wieder sehr starken Hofherrnweilerner mussten wir uns<br />

knapp mit 0:1 geschlagen geben.<br />

Es spielten: Leon Heinze, Luca (1 Tor), Chiara, Jonas (2 Tore), Maxi<br />

(5 Tore), Lennart, Leon Grames<br />

F2-Junioren<br />

Beim Blitzturnier am vergangenen Samstag gegen den TSV Böbingen<br />

zeigte auch ein F2-Team ihr ganzes Können. Dabei kamen auch<br />

einige neue Spieler zu ihrem ersten Einsatz im FC Stern-Trikot. Im<br />

ersten Spiel zog man natürlich auf Grund Unerfahrenheit noch den<br />

kürzeren, aber trotz des 3:0-Rückstandes gab man nicht auf und<br />

schaffte noch ein 3:2.<br />

Beim zweiten und dritten Spiel war unser Team dann schon besser<br />

eingespielt und gewann beide Spiele. Weiter so Jungs!!<br />

Es spielten: Dominik, Lucas (3 Tore), Fabian (3 Tore), Mert (4 Tore),<br />

Michael (1 Tor).<br />

A-Juniorinnen<br />

FC Stern – SV Ebersbach/Fils 1:3<br />

Eine unnötige Niederlage mussten die A-Juniorinnen gegen den<br />

aktuellen Tabellenführer hinnehmen. Die Mädchen verschliefen,<br />

wie so oft, den Spielbeginn und lagen schnell mit 0:2 im Rückstand.<br />

Erst dann besannen sie sich auf ihre Qualitäten und erspielten sich<br />

noch zahlreiche Chancen. Pech und manchmal sicher auch Unkonzentriertheit<br />

verhinderten mehr als den Ehrentreffer, nachdem die<br />

Gäste noch ihre einzige Chance in der 2. Halbzeit verwerten konnten.<br />

Vorschau<br />

SG Merklingen/Machtolsheim – FC Stern am 13.10.2012, um 16.30 Uhr.<br />

B-Juniorinnen<br />

DJK SG Wasseralfingen – FC Stern 0:16<br />

Einen überlegenen Kantersieg erreichten die B-Juniorinnen in Wasseralfingen.<br />

Das Ergebnis sagt alles: Die FC Stern-Mädchen waren<br />

den Gegnerinnen in allen Belangen überlegen. Sie kombinierten<br />

nach Belieben und schossen in regelmäßigen Abständen ihre Tore.<br />

Das war die richtige Reaktion auf die erste Saisonniederlage im<br />

letzten Heimspiel.<br />

Vorschau<br />

FC Stern – SG Neuler/Hüttlingen am 13.10.2012, um 16.00 Uhr.<br />

C-Juniorinnen<br />

FC Alfdorf – SGM <strong>Mögglingen</strong>/Böbingen 2:2<br />

Ein gerechtes Unentschieden erreichten die C-Juniorinnen in Alfdorf.<br />

Toll ist, wie sich die C-Juniorinnen, im Wesentlichen besteht<br />

die Mannschaft aus Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs, bisher in<br />

dieser Runde schlagen. Macht weiter so Mädchen, dann können<br />

wir sicher noch über die eine oder andere Überraschung im Verlauf<br />

der Saison berichten.<br />

Vorschau<br />

SGM <strong>Mögglingen</strong>/Böbingen – TSG Hofherrnweiler am 13.10.2012,<br />

um 14.30 Uhr.<br />

D-Juniorinnen<br />

SGM Böbingen/<strong>Mögglingen</strong> – FC Eschach I 2:3<br />

Die fleißige Trainingsarbeit unter „Chefcoach“ Klaus Knödler scheint<br />

sich schon auszuzahlen. Bei dem favorisierten Team Eschach I<br />

gelang den D-Juniorinnen der erste Sieg in dieser Saison. Das war<br />

eine prima Leistung, die euch sicherlich für die nächsten Spiele<br />

motiviert. Weiter so!<br />

Vorschau<br />

SGM Böbingen/<strong>Mögglingen</strong> – FC Ellwangen II am 13.10.2012, um<br />

10.30 Uhr.<br />

Bürger für Natur- und Umweltschutz<br />

unterm Rosenstein<br />

Mitglied im<br />

Landesverband für Obstbau, Garten<br />

& Landschaft Baden-Württemberg<br />

Bezirksverband für Obst- & Gartenbau<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Einladung zum Herbstfest und Nachlese zum Apfeltag<br />

Nachdem der Frust über den verregnteten Vormittag überstanden<br />

war, bescherte uns das Wetter doch noch einige Sonnenstrahlen<br />

und damit auch mehr Apfelmarktgäste. Trotz des strömenden<br />

Regens kamen viele Zweitklässler mit ihrer Lehrerin Frau Langenbucher,<br />

um aus ihren selbst gesammelten Äpfeln und Birnensaft zu<br />

pressen. Groß war ihr Staunen und ihre Freude, wie gut solch ein<br />

frischer Saft schmeckt! Den ganzen Nachmittag über mahlten und<br />

pressten viele Besucher das Obst, um es „zapffrisch“ zu verkosten.<br />

Hier bedanken wir uns herzlich bei den Obstspendern Hedwig<br />

Kiemel und Hugo Blessing.<br />

Ebenso danken wir allen Kuchenspenderinnen, dem Förderverein<br />

für die Bereitstellung der Partyzelte und natürlich allen fleißigen<br />

Vereinsmitgliedern, die wieder großartig zusammenhalfen!<br />

Wer arbeitet, darf auch feiern: Deshalb laden wir die Helferinnen<br />

und Helfer, aber auch alle anderen Mitglieder, Freunde und<br />

Gönner des Vereins zu unserem Herbstfest am Samstag, 13.<br />

Oktober, um 19.00 Uhr, ins Schützenhaus in <strong>Mögglingen</strong> ein.<br />

Bei Günthers leckerem Braten, Spätzle, Salatbuffet und Nachtisch<br />

wollen wir einen gemütlichen Abend verbringen.<br />

Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies gerne noch nachholen<br />

bei Mechthild, Tel. 5988. Die Vorstandschaft<br />

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein, Stadt Heubach und die<br />

Gemeinden Bartholomä, Böbingen a. d. R., Heuchlingen und <strong>Mögglingen</strong>.<br />

Verantwortlich für den amtlichen und gesamten redaktionellen Teil einschließlich<br />

der Sitzungsberichte der Verwaltungsgemeinschaftsorgane und anderer<br />

Veröffentlichungen der Verwaltungsgemeinschaft ist der Verbandsvorsitzende,<br />

Bürgermeister Ottmar Schweizer oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich<br />

für den amtlichen und den gesamten redaktionellen Teil einschließlich der<br />

Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der<br />

Gemeindeverwaltungen sind für<br />

die Stadt Heubach Bürgermeister Frederick Brütting,<br />

die Gemeinde Bartholomä Bürgermeister Thomas Kuhn,<br />

die Gemeinde Böbingen a.d.R. Bürgermeister Jürgen Stempfle,<br />

die Gemeinde Heuchlingen Bürgermeister Peter Lang,<br />

die Gemeinde <strong>Mögglingen</strong> Bürgermeister Ottmar Schweizer<br />

oder deren Stellvertreter. Verantwortlich für den Anzeigenteil, die Herstellung<br />

und den Vertrieb:<br />

Einhorn-Verlag+Druck GmbH, 73525 Schwäbisch Gmünd, Sebaldplatz 1<br />

Verlag: Einhorn-Verlag+Druck GmbH, 73525 Schwäbisch Gmünd,<br />

Sebaldplatz 1, Telefon 07171/ 9278 0-0.<br />

Druck: Bahnmayer GmbH, Druck + Repro, Schwäbisch Gmünd/<strong>Mögglingen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!