01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

18.30 Vorabendmesse für Krestentia Großmann, - August Hudelmaier,<br />

Franz Lämmer, Kunigunde/Josef Weber, - Verstorbene des<br />

Jahrgangs 1927/28, - Hubert/Hedwig Engert, - und alle Angeh. der<br />

gen. Verst.<br />

Sonntag, 14. Okt. 2012 – 28. Sonntag i. Jahreskreis<br />

10.30 Wortgottesfeier<br />

18.00 Rosenkranzandacht<br />

Montag, 15. Okt. 2012<br />

17.30 Rosenkranz<br />

Dienstag, 16. Okt. 2012<br />

09.45 Wortgottesfeier im Pflegeheim im Pfarrgarten<br />

17.30 Rosenkranz<br />

Mittwoch, 17. Okt. 2012<br />

07.45 Schülergottesdienst<br />

17.30 Rosenkranz<br />

Donnerstag, 18. Okt. 2012<br />

17.30 Rosenkranz<br />

keine Messe!<br />

Freitag, 19. Okt. 2012<br />

17.30 Rosenkranz<br />

Samstag, 20. Okt. 2012<br />

18.30 Vorabendmesse in Böbingen<br />

Sonntag, 21. Okt. 2012 – 29. Sonntag i. Jahreskreis<br />

10.30 hl. Messe für Erika/Georg Bednarek, - Johannes/Renate/<br />

Irene Kiemel, - Rudolf Ecker, Johanna Förster, - Fam. Schenk-Rieg,<br />

- Franz/Mathilde/Margret Behringer, Markus Hafner, - Josef/Barbara/<br />

Hermann Grieser, Josef/Maria/Klara Mack, Johann/Maria Harmuth,<br />

- 18.00 Rosenkranzandacht<br />

Bitte beachten Sie auch die kirchlichen Nachrichten der Seelsorgeeinheit<br />

im vorderen Teil des Amtsblattes.<br />

Termine und Hinweise<br />

Pfarrbüro-Öffnungszeiten<br />

Mo., Mi., Do., 9.30 Uhr – 11.30 Uhr<br />

DIENSTAG GESCHLOSSEN<br />

Freitag: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

Tel. 07174 / 338, FAX 07174 / 803110<br />

Erntedank<br />

Ein herzliches Vergelt´s Gott allen Spendern für die vielen Erntegaben<br />

und ein besonderes Lob an alle Helfer beim Schmücken der<br />

Kirche.<br />

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderates<br />

am Donnerstag, 18. Oktober 2012, 20 Uhr, im Gz Petruszimmer<br />

Tagesordnung<br />

TOP 1 Geistlicher Impuls<br />

TOP 2 Offene Punkte letzte Sitzung und Genehmigung des Protokolls<br />

TOP 3 Berichte aus den Ausschüssen<br />

TOP 4 Weihnachtsbrief und Weihnachtsmarkt 2012<br />

TOP 5 Jahresplanung 2013<br />

TOP 6 Investitionen Doppelhaushalt 2013/2014<br />

TOP 7 Josefspflegeverein<br />

TOP 8 Offene Themen früherer Sitzungen<br />

TOP 9 Aktuelles und Anfragen<br />

Ministranten – Miniausflug<br />

Am kommenden Wochenende findet unser Miniausflug<br />

mit Scotland-Yard-Stadtspiel in Aalen statt.<br />

Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück<br />

um 9 Uhr in der KATA und sind gegen 18 Uhr in der<br />

KATA fertig. Falls noch jemand kurzfristig mitkommen<br />

möchte, bitte einfach eine Mail an minis.moegglingen@gmx.<br />

de schicken.<br />

Sternsinger<br />

Für die Aufbewahrung unserer Sternsingergewänder<br />

suchen wir einen Schrank. Wenn Sie in<br />

ihrem Keller oder ihrer Bühne einen alten Schrank<br />

übrig haben, dann freuen wir uns, wenn Sie sich<br />

im Pfarramt bei Frau Dennochweiler telefonisch<br />

unter 338 melden. Wir holen den Schrank gerne<br />

bei Ihnen ab.<br />

Kindergarten St. Josef<br />

Erntedankgottesdienst<br />

„Frederick“, der Kinderbuchklassiker von<br />

Leo Leonnie, war das Thema des Kindergarten<br />

St. Josef gestalteten Erntedankgottesdienst.<br />

www.stjosef-kiga.de Die Geschichte erzählt von der Maus Frederick,<br />

die nicht wie die anderen Mäuse Körner und Nüsse sammeln<br />

um sich Vorräte für den Winter anzulegen. Nein, Frederik beobachtet<br />

die Blumen und sammelt Farben, Wörter und Sonnenstrahlen in<br />

seinem Kopf. Dann bricht der Winter an und Frederick erkennt, dass<br />

er nichts zu essen hat. Aber als er den anderen von seinen Träumen<br />

und vom Sommer erzählt, wird der Winter ein bißchen weniger grau<br />

und kalt und so bekommt Frederick von den gesammelten Früchten<br />

und Nüssen der anderen Mäuse als Dank etwas ab.<br />

Durch ihr Rollenspiel konnten die Kinder der Gemeinde übermitteln,<br />

dass nicht nur das Materielle von Bedeutung ist, sondern auch<br />

Träume und die Hoffnungen. So ließ Frederick Vorfreunde auf die<br />

schönen Herbsttage und kuschlige Winterabende aufkommen.<br />

Herzlichen Dank an die Erzieherinnen für die wunderschöne Gestaltung<br />

des Erntedankgottesdienstes. Der Elternbeirat<br />

Sonntag, 14.10.:<br />

Herzliche Einladung zur Sommerkirche um 8.50 Uhr in der<br />

St.Georgs Kapelle in Heuchlingen und um 10 Uhr in der Michaelskirche<br />

in Böbingen mit Pfarrerin Neuffer. in beiden Gottesdiensten<br />

feiern wir Abendmahl mit Gemeinschaftskelch und Wein.<br />

in Heuchlingen spielt der Posaunenchor. Das Opfer ist für die<br />

Diakonie.<br />

Montag, 15.10.:<br />

Gitarrenkreis<br />

18–19 Uhr Anfänger, 19– 20 Uhr Melodiespiel, 20– 21 Uhr Gitarrenkreis<br />

/ Liedbegleitung, Christuskirche <strong>Mögglingen</strong>.<br />

Dienstag, 16.10.:<br />

Frauenkreis <strong>Mögglingen</strong> um 14 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Christuskirche.<br />

Kirchenchor „Cantando“<br />

Probe um 20 Uhr im Gemeindesaal im Pfarrhaus.<br />

Mittwoch 17.10.:<br />

Konfirmandenunterricht:<br />

in Böbingen: 1. Gruppe von 15 Uhr bis 16.20 Uhr und 2. Gruppe<br />

von 16.30 Uhr bis 17.50 Uhr<br />

in <strong>Mögglingen</strong>: um 14.15 Uhr<br />

Posaunenchor<br />

Probe um 20 Uhr im Franz-Kreuser-Saal im Seniorenzentrum Böbingen.<br />

Donnerstag, 18.10.:<br />

Vormittagstreff für Frauen<br />

9-11 Uhr Franz-Kreuser-Saal<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro<br />

Di 8.00 Uhr – 10.30 Uhr<br />

Mi 8.00 Uhr – 11.45 Uhr<br />

Fr 8.30 Uhr – 11.45 Uhr<br />

oder nach telefonischer Anmeldung (07173/5863)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!