01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

attraktive Preise, der Hauptgewinn dieses Jahr ist ein Wochenende<br />

mit einem Cabriolet. Musikalisch wird das Schlachtfest um 11:00<br />

Uhr von der Jugendkapelle eröffnet. Die Aktivkapelle sorgt ab ca.<br />

11:20 Uhr für die entsprechende Stimmung. Unser Tipp: Lassen Sie<br />

doch die Küche kalt und besuchen Sie das Böbinger Schlachtfest.<br />

Die Verantwortlichen freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Auf- und Abbau<br />

Der Aufbau zum Schlachtfest beginnt am Samstag, 13.10.2012,<br />

um 9 Uhr, Treffpunkt in der Römerhalle. Abbau nach dem Fest am<br />

Sonntag Abend.<br />

Gemischter Chor Canzonetta<br />

BEST-OF-MUSiCAL-NiGHT-GALA<br />

12.10.2012, 20 Uhr, Böbingen/Rems, Römerhalle<br />

Am Freitag, 12. Oktober 2012, präsentieren der Gesang- und Musikverein<br />

Böbingen und der Liederkranz Lautern in der Römerhalle<br />

in Böbingen die BEST-OF-MUSiCAL-NiGHT-GALA mit den<br />

internationalen Solisten DMJ (We will rock you), Dominique Aref<br />

(AIDA), Martin Berger (Sister Act), und die aus Aalen stammende<br />

Tanja Gold (Joy of Gospel). Zusammen mit der großen Stan-McKee-<br />

Live-Band werden sie die herausragenden musicalischen Momente<br />

großer Bühnenerfolge, wie u.a. aus „König der Löwen“, „Wicked“,<br />

„We will rock you“, „Rebecca“, „Starlight Express“, „Ich war noch<br />

niemals in New York“, dem „Tanz der Vampire“ oder brandaktuell<br />

„Tarzan“ darbieten.<br />

Die große Konzert-Gala „Musical-Night“ bringt seit fast 10 Jahren<br />

die Filetspitzen weltweiter Musicalerfolge vor Ort. Das Konzept<br />

unterscheidet sich von anderen Galas im Blick auf die hochkarätigen,<br />

in aktuellen Musicalproduktionen spielenden Solisten und durch<br />

die orchestral anmutende Live-Band, die zu einem Klangkörper<br />

verschmelzen. Nur durch diese aufwendige Instrumentalbesetzung<br />

ist es möglich, den Originalsound live auf die Bühne zu bringen.<br />

Eintritt: VVK: Erw. 19 €, Kinder: 15 €.<br />

Saalöffnung 18.30 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Es gibt Getränke und<br />

kleine Snacks vor der Veranstaltung sowie in der Pause.<br />

Akkordeonorchester Böbingen<br />

im GMV Böbingen e.V.<br />

Unterwegs am Kaiserstuhl und im Elsass<br />

Akkordeonabteilung des GMV Böbingen auf Ausflug<br />

Am Freitagnachmittag machte sich eine stattliche Anzahl Akkordeonspieler<br />

auf den Weg in den wärmsten Teil Deutschlands, an den<br />

Kaiserstuhl. Etwas staugeplagt wurde am Abend das Quartier in<br />

Bad Krozingen erreicht. Bei einem exzellenten Abendessen waren<br />

die Anfahrtsstrapazen aber schnell vergessen. Der nächste Tag<br />

zeigte sich entgegen den Wettervorhersagen trocken. So konnte<br />

der geplante Ausflug in das angrenzende Elsass angegangen werden.<br />

Zuerst stand ein Besuch in Colmar an. Während ein Teil der<br />

Ausflugsteilnehmer Colmar per Fuß erkundete, setzte sich der Rest<br />

zur Besichtigung in ein Zügle. Zu Abschluss des Colmarbesuches<br />

genossen alle gemeinsam noch eine Bootstour auf der Lauch.<br />

Leider kam am Nachmittag die Besichtigung des bekannten Weinorts<br />

Riquewihr nicht zustande. In einem gemütlichen Weingut ließ<br />

man im Garten den Tag bei einem Glas Wein und Flammkuchen<br />

gemütlich ausklingen. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen<br />

des Kaiserstuhls. Nach dem Frühstück wanderte die Gruppe bei<br />

strahlendem Sonnenschein von Ihringen aus durch die Weinberge<br />

zum Lenzenberg. Da die Reben so kurz vor der Lese mit Trauben<br />

voll hingen, konnte so manch einer einem kleinen Versucherle auf<br />

dem Weg nicht widerstehen. Nach einer kurzen Weinprobe bei der<br />

Winzergenossenschaft Ihringen erreichten alle wieder, jetzt ohne<br />

Stau, Böbingen.<br />

Die Akkordeonabteilung des GMV Böbingen kann in diesem Jahr ihr<br />

40-jähriges Jubiläum feiern. Hierzu möchten die Verantwortlichen<br />

schon heute zum Jubiläumskonzert am Sonntag, den 11. November<br />

2012 in die Römerhalle Böbingen einladen. Beginn ist um 18:00 Uhr.<br />

Kunst in Böbingen<br />

Traumzeit in der Schule<br />

Die Malerei der australischer Ureinwohner inspiriert die Schüler der<br />

Böbinger Werkrealschule und regt sie zu ungeahnten Kunstwerken<br />

an. Überraschende Eindrücke konnten einige Mitglieder von kib |<br />

Kunst in Böbingen bei ihrem Besuch in der Klasse von Frau Ingrid<br />

Landsinger am Dienstagmorgen gewinnen.<br />

Angeregt durch die farbenprächtigen Vorbilder der australischen Aborigines,<br />

die in der großen Ausstellung „Traumzeit“ vom 1. November<br />

an im Bürgersaal des Böbinger Rathauses zu sehen sein wird,<br />

widmen die Kinder sich mit Feuereifer dem „Dot-Painting“, dem<br />

Malstil der australischen Ureinwohner. Viel Zeit haben sie nicht mehr<br />

dazu, denn schon in zwei Wochen beginnen die Herbstferien, und<br />

vom 1. November an, wenn die „große“ Traumzeit-Ausstellung von<br />

kib beginnt, sollen auch ihre Arbeiten im Rathaus gezeigt werden.<br />

Die Kinder haben sich aber nicht darauf beschränkt, die Malweise<br />

der Aborigines zu imitieren, sondern konnten auf diese Weise auch<br />

einiges über die harten Lebensbedingungen im australischen Outback<br />

erfahren. Die Begegnung mit der Kultur der Aborigines ist das<br />

Ziel des themenorientierten Projekts, das seit Beginn des neuen<br />

Schuljahres von Frau Landsinger, Frau Grimm, Frau Nagel und Frau<br />

Mayer mit verschiedenen Klassen durchgeführt wird.<br />

Schützenkameradschaft<br />

Oberböbingen<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, 20. Okt. 2012, findet die nächste Altpapiersammlung<br />

der SK Oberböbingen statt. Wir treffen uns um 8.45 Uhr am Adler.<br />

Jede helfende Hand ist herzlich willkommen. Um die Altpapiersammlung<br />

etwas sicherer zu machen, möchten wir alle Helfer<br />

auffordern eine Warnweste mitzubringen.<br />

Rundenwettkampf Luftgewehr<br />

SK Oberböbingen iV – SV Göggingen Vii 1381:1429 Ringen<br />

Obwohl unsere 4. LG-Mannschaft gut in die neue Runde startete,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!