01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gab 118 dritte Plätze, 65 zweite Plätze. Um einen ersten Preis zu<br />

ergattern, musste man mindestens eine Bewertung der Note 1,17<br />

erhalten. Dies schafften immerhin 30 Hobbygärtner.<br />

Herr Klement lobte dieses Engagement und appellierte daran, dies<br />

auch im nächsten Jahr fortzusetzen. Denn er musste leider feststellen,<br />

dass es einige Gemeinden gab, in denen der Blumenschmuck<br />

dieses Jahr deutlich zurückgegangen ist.<br />

Eine reichhaltige Obstschau bot den Besuchern in der Pause Gelegenheit,<br />

viele Obstsorten zu entdecken und zu probieren, die<br />

im Dorf wachsen. Zu guter Letzt rundete die mit tollen Preisen<br />

bestückte Tombola die gelungene Veranstaltung ab.<br />

Reit- und Fahrverein Heuchlingen<br />

Neues aus der Voltigruppe<br />

Fürs letzte Turnier in diesem Jahr gings am 3. Oktober auf den<br />

Albuch. Trotz kurzer Vorbereitungszeit, obwohls für Lorentine erst<br />

das 2. Turnier war und wir die einzige Gruppe ohne professionelle<br />

Wettkampfanzüge waren, gewannen wir den Schritt-Schritt-Wettbewerb.<br />

Das erste Mal!<br />

Voltigiert haben: Chiana Götz, Jenny Weller, Manon Ocker, Alessa<br />

Waibel, Hannah und Lena Schmied, Lara Waibel, Annika Altmann<br />

und Nadja Brusda.<br />

Leider war die Konkurrenz im Einzel und Doppel einfach stärker.<br />

Deshalb wars für Sarah Lengerer im Einzel ein 6. Platz und für Noemi<br />

Mantel und Jolina Bäuerle ein 4. Platz im Doppel. Wir sind sehr<br />

stolz auf Grêle, die nach einer Auszeit als Volti-Pony dieses Turnier<br />

in vorbildlicher Manier absolvierte.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe Heuchlingen<br />

Altpapiersammlung<br />

Am kommenden Wochenende findet die Altpapiersammlung statt.<br />

Das Altpapier kann am Freitag, 12. Oktober, von 16.00 – 18.00 Uhr,<br />

und am Samstag, 13. Oktober, von 8.00 – 12.00 Uhr, beim Parkplatz<br />

am Sportgelände abgegeben werden. Im voraus besten Dank für<br />

Ihre Altpapierspende.<br />

Danke!!!<br />

Das Schlachtfest hat alle unsere Erwartungen deutlich übertroffen.<br />

Gute Stimmung, zufriedene Gäste, hervorragendes Essen und<br />

dazu ein tolles Wetter. Auch dieses Jahr wurde ein Gewinnspiel<br />

mit Schätzfrage angeboten. Marc Neubauer schätzte die Länge<br />

der Wurst am genauesten ein. Wir bedanken uns bei allen Gästen<br />

aus nah und fern für Ihren Besuch auf unserem Schlachtfest. Ein<br />

großer Dank an alle Helfer, dem Schlachtteam, in der Küche, hinter<br />

den Theken, beim Spülteam und natürlich denen die den Auf- und<br />

Abbau erledigten. Herzlichen Dank an alle Kuchenspendern, die zu<br />

einem tollen bunten Kuchenbuffet beigetragen haben. Danke an<br />

die Gemeinde und den Vereinen für das ausgeliehene Festinventar.<br />

Hüttenöffnung<br />

Die Hütte ist sonntags, von 10.00 - 21.00 Uhr, geöffnet.<br />

Liederkranz Heuchlingen<br />

Rocknacht mit Amplified<br />

Am Samstag, 13. Oktober, präsentieren wir mit der Rockband<br />

Amplified ein echtes musikalisches Highlight. Ehrliche Rockmusik,<br />

dargeboten von 5 Musikern, die ihr Handwerk verstehen. Eine herausragende<br />

Stimme, zwei Gitarren, ein Bass und ein Schlagzeug,<br />

die den Abend zum Erlebnis machen. Nicht nur im Ostalbkreis ist<br />

Amplified-Rock ein Begriff. Die Band begeisterte ihr Publikum unter<br />

anderem schon in Stuttgart, Pforzheim oder Schwäbisch Hall.<br />

Auch im Jahr 2012 widmet sich die Band, seit der Rückkehr von Michael<br />

Dieroff, wieder ganz dem Ausbau ihres Live-Programms und<br />

Freitag, 12. Oktober 2012<br />

37<br />

ihrer Bühnen- und Pyroshow. So wird es auch wieder einige neue<br />

Songs geben, von aktuellen Pop-Rock Songs bis hin zu Klassikern<br />

der Musikgeschichte, es wird für jeden etwas dabei sein und auf<br />

die neue Show darf man gespannt sein.<br />

Gemeindehalle Heuchlingen, Einlass: 20.30 Uhr.<br />

Wir brauchen wieder zahlreiche Helfer und Helferinnen zum Aufund<br />

Abbau.<br />

Aufbau: Samstag, 13.10., ab 9.00 Uhr<br />

Abbau: Sonntag, 14.10., ab 9.00 Uhr<br />

Chorproben<br />

Die Freitagschorproben am 12.10.<br />

und 19.10. entfallen. Wir holen sie<br />

jeweils am Montag, 15.10., und<br />

22.10., nach. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr im Schulungsraum/Feuerwehrhaus.<br />

ASHA = Hoffnung – Heuchlinger Helferkreis<br />

Die Vorbereitungen zur „Mini-Kirbe“ am 28. Oktober Gemeindehalle<br />

Heuchlingen, laufen auf Hochtouren. Danke an alle die sich wieder<br />

ehrenamtlich engagieren, wenn es heißt „ASHA kocht für die Kinder<br />

in Basauni/Indien. Inzwischen sind schon ein großes Engagement<br />

und viele Helfer erforderlich um das Arbeitspensum zu bewältigen.<br />

Doch der Rahmen steht und fleißig wird vorbereitet, organisiert, eingekauft<br />

und geplant, Deko, Plakate und Flyer, Warmhaltebehälter etc.<br />

organisiert, doch das Wichtigste ist der Speiseplan und wir haben uns<br />

für folgendes entschieden. Ein „zünftiger Oktoberausklang“ mit:<br />

Süßmost und dazu frisch aus dem Ofen Flammkuchen, Schweinshaxen/Kraut/Schupfnudeln,<br />

Schweinehals/grobe Bratwürste,<br />

jeweils mit Kraut oder Kartoffelsalat, und natürlich wieder ein<br />

„indisches Reisgericht/Gemüse und Sauce Tikka Masala“.<br />

Kaffee und Kuchen, selbstgemachte Marmelade und allerlei Saures,<br />

unser Schmuckstand und Köstlichkeiten aus fairem Welthandel,<br />

und zu guter Letzt eine Bastelecke für Kinder wird unser Angebot<br />

vollenden…<br />

infos über unser Projekt und die von uns vermittelten Patenschaften<br />

sind ebenfalls gegeben. Der Bekanntheitsgrad von<br />

ASHA wächst und so möchte ich nicht vorenthalten was eine nette<br />

ältere Dame (91 Jahre alt) aus Freiburg schreibt…<br />

„Liebe Frau Waidmann, ich werde Ihnen in den nächsten Tagen 180<br />

Euro überweisen, (sind 3 Tage später eingetroffen). Gemäß meines<br />

Alters kann ich mich nicht mehr so sehr in ihrem Verein engagieren<br />

aber ich möchte durch eine Patenschaft einem Kind die Schulausbildung<br />

und Zukunft sichern…, jährlich werde ich ihnen den Betrag<br />

überweisen und hoffe dass ich es erleben darf, dass das Kind die<br />

Ausbildung vollendet…“ Wir haben ihr ein Foto und den Namen eines<br />

Mädchens geschickt und ihr versichert, dass wir überzeugt sind dass<br />

sie mindestens 110 Jahre wird…, bei ihrem Elan und Engagement…<br />

Patenschaften (15 Euro monatlich) geben uns ein gewisses Fundament,<br />

den inzwischen 250 Kindern in Basauni die Schulausbildung<br />

zu sichern… Unterstützung die 100% ankommt!<br />

in Heuchlingen<br />

Örtliche Leitung: Ursula Starczewski, Tel. 07174/418.<br />

Anmeldung auch im Rathaus möglich, Tel. 07174/82090<br />

-W307738-<br />

Mexikanische Küche, Alejandra Martinez de Leon-Holl<br />

Kurs (1 Abend – 4 UStd.), Montag, 15.10.12, 19.00 – 22.00 Uhr<br />

Gemeindehalle, Küche – Südeingang<br />

-W301725-<br />

Tiefenentspannung für Frauen – „Relax-Dreaming“<br />

Rotraud Schubert<br />

Kurs (2 Abende – 4 UStd.), Mittwoch, ab 17.10.12, 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Dorfgemeinschaftsraum im Rathaus<br />

-W408701-<br />

Französisch Einstieg- und Touristenkurs (A1), Barbara Stracke<br />

Kurs (5 Abende – 10 UStd.), Mittwoch, ab 07.11.12, 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Dorfgemeinschaftsraum im Rathaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!