01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

etwa die Behindertenbetreuung der Fahrdienst, Essen auf Rädern,<br />

Sanitätsdienste bei Veranstaltunge, Ambulanter Pflegedienst sowie<br />

Hilfen für Kinder, Jugendliche, Mütter und sozial schwache<br />

Mitbürger.<br />

Wir bitten, die Kleiderspenden in die ausgegebenen Rot-Kreuz-<br />

Plastiksäcke zu geben und bis 8.00 Uhr morgens gut sichtbar an<br />

den Straßenrand zu stellen. Das Sammelgut wird von Fahrzeugen<br />

eingesammelt, die als Rot-Kreuz-Fahrzeuge kenntlich gemacht sind.<br />

Außerdem möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Kleiderspenden<br />

das ganze Jahr über in dem gekennzeichneten Container<br />

gegenüber dem Rotkreuz-Zentrum, Josefstraße 5, 73525 Schwäbisch<br />

Gmünd, Platz finden, da er täglich geleert wird. Weiterhin<br />

in den DRK-Containern im Wertstoffhof der GOA in Schwäbisch<br />

Gmünd oder in den bereitgestellten DRK-Altkleidercontainern in<br />

den Gemeinden des Altkreises Schwäbisch Grnünd.<br />

Weitere Informationen rund um das Rote Kreuz finden Sie im Internet<br />

unter www.drk-gd.de<br />

Förderverein Altenhilfe<br />

Einladung zum Kaffeenachmittag<br />

Montag, 15. Oktober, findet um 14.30 Uhr im Betreuten Wohnen,<br />

Hohgartenstraße unser Kaffeenachmittag statt. Passend zur Erntezeit<br />

ist unser Thema „Rund um den Apfel“ Zahlreiche Sorten mit<br />

unterschiedlichem Geschmack gibt es zu testen, schmecken und zu<br />

erraten. Ein unterhaltsamer Nachmittag der wie gewohnt mit Kaffee,<br />

Kaltgetränken und Kuchen – selbstgebacken und ausschließlich mit<br />

Äpfeln – abgerundet wird. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.<br />

Ihr Förderverein für Altenhilfe e.V. Heubach<br />

Einladung zum Tanztee im Johanniter-Pflegehaus „Kielwein“,<br />

Heubach<br />

Am kommenden Mittwoch, den 17. Okt., findet der 125. Tanztee<br />

im „Rosengarten“ statt. Dazu laden wir alle junggebliebenen Seniorinnen<br />

und Senioren ein, von 15.00 bis 17.00 Uhr ihr Tanzbein zu<br />

schwingen.<br />

Unser Alleinunterhalter Siegfried Oechsle wird wieder mit flotten<br />

Melodien aus den 40er-, 50er- u. 60er-Jahren und einem schwäb.<br />

Mundartgedicht sein Publikum unterhalten. Alle, die in geselliger<br />

Runde unter Gleichgesinnten einen netten und vergnügten Nachmittag<br />

verbringen möchten, laden wir gerne dazu ein.<br />

Und wie jedes Mal werden Sie von den Mitarbeitern im Haus „Kielwein“<br />

aufs Beste mit Kaffee und Kuchen usw. verwöhnt. Kommen<br />

Sie! Auch neue Gesichter, die mal mit Bekannten nur so zum<br />

„schnuppern“ reinschauen möchten, sind immer recht herzlich und<br />

stets gerne willkommen.<br />

Herbstausflug<br />

Zum Halbtagesausflug am 29. Oktober 2012 laden wir herzlich ein.<br />

Die Fahrt mit dem Bus übers Härtsfeld und durch unsere herrliche<br />

Herbstlandschaft, führt uns zur Benediktinerabtei Neresheim. Wir<br />

nehmen an einer Führung teil und erfahren Details über Entstehung<br />

und Bauweise der Abtei, geplant durch Balthasar Neumann. Die<br />

Farbenpracht der Fresken, gestaltet durch Martin Knoller wird uns<br />

sicherlich begeistern. Anschließend werden wir im Klosterhospiz<br />

mit Kaffee und Kuchen bewirtet, bevor wir wieder die Rückreise<br />

antreten.<br />

Termin: Montag, 29. Oktober 2012, Abfahrt an der Post 13.00 Uhr,<br />

Rückkehr gegen 18.00 Uhr. Es ist kein Problem den Rollator im Bus<br />

mitzunehmen.<br />

Preis Mitglieder 5 €, Nichtmitglieder 10 €.<br />

Anmeldung bei Kamenz, Tel. 6928 oder Seeger, Tel. 9259269.<br />

Wasserwacht Heubach<br />

Nächster Übungsabend findet am Montag, den 15. September,<br />

im Hallenbad statt.<br />

Freitag, 12. Oktober 2012<br />

27<br />

18.30 bis 19.30 Uhr Jugend 1<br />

19.30 bis 20.15 Uhr Jugend 2<br />

20.15 bis 21.00 Uhr Aktive<br />

ab 19.00 Uhr Theoretische Prüfung des vergangenen DRSA-Silber/<br />

Gold-Kurses im Vereinsraum Freibad.<br />

An alle Schwimmbegeisterten<br />

Die Wasserwacht Heubach bietet dieses Jahr wieder einen Rettungsschwimmkurs<br />

Bronze (DRSA Bronze) an. Voraussetzung ist<br />

ein Mindestalter von 12 Jahren und gute Schwimmfähigkeit. Der<br />

erste Kursabend findet am 22.10.2012 im Heubacher Hallenbad um<br />

19.30 Uhr statt. Die Anmeldung findet direkt am ersten Kursabend<br />

im Hallenbad statt. Weitere Infos bei Vittus Schäffler (07173/4756).<br />

Mütterzentrum Heubach<br />

Adlerstraße 7, Haus Übelmesser<br />

Ehemaligentreff im Müze<br />

Anlässlich des internationalen Tags der Mütterzentren lud das Familiencafé-Team<br />

heuer alle Ehemaligen ein. Über alte Zeiten plaudern,<br />

neue MüZe-Leute kennenlernen und nebenher noch einen Kaffee<br />

trinken, stand im Mittelpunkt des Treffens. Bei Kaffee und Kuchen<br />

trafen sich Gründungsfrauen und Aktive und verbrachten einen gemeinsamen<br />

Nachmittag. Der internationale Tag der Mütterzentren<br />

wird in diesem Jahr zum dritten Mal begangen und wird weltweit<br />

in 22 Ländern in den über tausend Familien- und Mütterzentren der<br />

Dachorganisation m.i.n.e. gefeiert.<br />

Abschied von Sabine<br />

Am heutigen Donnerstag, 11. Oktober, treffen wir uns um 19 Uhr im<br />

Mütterzentrum zur Abfahrt. Schweren Herzens müssen wir unsere<br />

Sabine nach China verabschieden.<br />

Herzlichen Dank für Dein Engagement, Deine Arbeit im Mini-Kindergarten<br />

und in der Ferienbetreuung, Dein Mit-Planen und Mit-<br />

Denken, einfach für Dein Dabei-Sein!<br />

Förderverein<br />

Schillerschule Heubach<br />

Mitmachangebote Herbst 2012<br />

In dieser Woche geht es nun los mit den ersten Aktionen der Mitmachangebote<br />

im Herbst 2012. Am Freitag, den 12. Oktober, werden<br />

Feen und Wichtel gebastelt und am Mittwoch, den 17. Oktober,<br />

steht ein Ausflug zur SchwäPo auf dem Programm. Am Freitag, den<br />

19. Oktober, gibt es einen Naturerlebnisnachmittag beim Obst- und<br />

Gartenbauverein und Kürbisgeisterschnitzen im MüZe.<br />

Sitzungstermin<br />

Die nächste Sitzung von „wir Schillerfreunde“ findet mit einer wie<br />

immer interessanten Tagesordnung am 16. Oktober statt. Alle Mitglieder<br />

und interessierte Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer der<br />

Schule sind sehr herzlich zur Sitzung eingeladen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!