01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

Büste von Georg Elser in Berlin vor dem<br />

Bundesinnenministerium auf der „Straße<br />

der Erinnerungen“; Bildhauer: Kay Winkler<br />

Ausstrahlung am 1. November<br />

2012 für erhebliches<br />

Aufsehen sorgt.<br />

Die Enkelin des Generalfeldmarschallsprotestiert<br />

lautstark: Der<br />

Film werde der Person<br />

Erwin Rommels nicht<br />

gerecht, denn Rommel<br />

werde als „Günstling“,<br />

Emporkömmling“ und<br />

„Naziverbrecher“ ge-<br />

schildert. Sind die Vor-<br />

würfe der Enkelin gegen<br />

Sender und die Filmemacher<br />

um Regisseur<br />

Niki Stein berechtigt?<br />

Oder gibt es einen neuen<br />

Forschungsstand?<br />

Im Anschluss referiert<br />

Manfred Maier vom<br />

Georg-Elser-Arbeits-<br />

kreis“ über den Hitler-Attentäter Georg Elser, dessen vor wenigen<br />

Monaten eingeweihtes Denkmal im Zentrum Berlins fünf Schülerinnen<br />

unserer Schule gemeinsam mit Rolf Hochhuth besucht<br />

haben. Dank Menschen wie Manfred Maier und Rolf Hochhuth<br />

erhält Georg Elser mehr und mehr die Anerkennung, die dem Königsbronner<br />

gebührt.<br />

Mittwoch, 17. Oktober 2012. Alter Musiksaal des Rosenstein-<br />

Gymnasiums, 19:30 Uhr. Die interessierte Öffentlichkeit ist<br />

- wie immer - herzlich willkommen!<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Katholische Gottesdienste<br />

in der Seelsorgeeinheit Rosenstein<br />

Bartholomä (Ba) - Böbingen (Bö) - Heubach (H) -<br />

Lautern (L) - <strong>Mögglingen</strong> (M)<br />

Detaillierte Angaben zu den Gottesdiensten, auch während der Woche,<br />

entnehmen Sie bitte den Gottesdienstordnungen der einzelnen<br />

Kirchengemeinden.<br />

Samstag, 13.10.<br />

18:30 Uhr Vorabendmessen in Bartholomä und <strong>Mögglingen</strong><br />

Sonntag, 14.10<br />

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (Ba)<br />

8:30 Uhr Hl. Messe/Colomanritt (Bö)<br />

10:30 Uhr Hl. Messe (H)<br />

09:00 Uhr Hl. Messe (L)<br />

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (M)<br />

Ökumenische Sozialstation Rosenstein gGmbH<br />

Betreuungsgruppe für demenziell erkrankte Menschen<br />

Café Sonnenschein unterm Rosenstein!<br />

Dienstag, 16. Oktober 2012, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr<br />

Donnerstag, 18. Oktober 2012, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr,<br />

mit flexibler Anfangszeit zwischen 8:30 Uhr und 9.30 Uhr<br />

im kath. Gemeindehaus, in der Begegnungsstätte, Karlstraße 11,<br />

Heubach. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Telefonische<br />

Anmeldung bei der ökumenischen Sozialstation Rosenstein unter<br />

Telefon 07173 / 91 000.<br />

Demenzberatung<br />

Donnerstags 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rahmen einer Beratungssprechstunde<br />

speziell für Angehörige von demenziell Erkrankten<br />

mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter Tel. Nr. 07173/91000.<br />

Tag der offenen Tür bei der Ökumenischen Sozialstation<br />

Rosenstein!<br />

Die Ökumenische Sozialstation Rosenstein lädt ein zum „Tag der<br />

offenen Tür“ ins „Café“ Sozialstation Rosenstein am Sonntag,<br />

14. Oktober 2012, von 13.00 bis 17.00 Uhr, im katholischen Gemeindehaus,<br />

Saal, I. OG.<br />

Informieren Sie sich über Neues zum Thema „Pflege“. Wir bieten<br />

Ihnen ein paar interessante Programmpunkte und verwöhnen Sie<br />

mit Kaffee und Kuchen.<br />

Wir freuen uns um 14.00 Uhr auf kleine Gäste vom Kindergarten St.<br />

Maria aus Heubach. In der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr haben<br />

unsere kleinen Gäste die Möglichkeit unsere Kinderschminkerin<br />

zu beschäftigen. Wir bieten den ganzen Nachmittag eine qualifizierte<br />

Kinderbetreuung durch unsere Familienpflegerinnen mit der<br />

Möglichkeit zum Malen, Basteln und Spielen an. Während des<br />

gesamten Nachmittags besteht die Möglichkeit der kostenlosen<br />

Blutdruck- und Blutzuckermessung. In Zusammenarbeit mit der<br />

SiemensBetriebsKrankenkasse wird eine Cholesterinmessung<br />

durchgeführt. Das Sanitätshaus „Weber & Greissinger“ informiert<br />

durch eine Ausstellung von Hilfsmittel für zuhause und bietet eine<br />

kostenlose Fußdruckmessung mit Fußanalyse an.<br />

Unsere Betreuungsgruppe vom „Café Sonnenschein“ informiert<br />

über ehrenamtliches Arbeiten und über ihre Angebote. Die ökumenische<br />

Hospiz- und Sitzwachengruppe Heubach stellt sich vor.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ökumenischen Sozialstation<br />

freuen sich über Ihr KOMMEN!<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Limes-Cicerones<br />

<strong>Mögglingen</strong>, Sonntag 14. Oktober 2012<br />

Herbstlicher Spaziergang zu den Kelten im Römerwald<br />

Am Sonntag führt Katja Baumgärtner zu einer der eindrucksvollsten<br />

Stellen am Raetischen Limes im „Grubenholz“ bei <strong>Mögglingen</strong>. Auf<br />

nahezu zwei Kilometer Länge ist hier der Schuttwall der antiken Mauer<br />

noch komplett erhalten. Neben den römischen Resten sind aber<br />

dort auch zahlreiche fast 3.000 Jahre alte, hallstattzeitliche Grabhügel<br />

sichtbar, die auf eine noch ältere Kultur hinweisen. Der einstündige<br />

Spaziergang für jedermann beginnt um 15 Uhr am Wanderparkplatz<br />

am Limes an der Straße von <strong>Mögglingen</strong> nach Heuchlingen.<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

„Lichtblick am Abend“ - Gesprächskreis für Trauernde<br />

Am Montag, 15. Oktober 2012, findet der nächste Abendgesprächskreis<br />

für Menschen in Trauer statt.<br />

Der Tod eines nahe stehenden Menschen ist ein einschneidendes<br />

Ereignis. Es ist meist mit einer Flut von neuen Empfindungen und Erfahrungen<br />

verbunden. In dieser Lebensphase fühlen sich Hinterbliebene<br />

häufig unverstanden und alleingelassen. Der Gesprächskreis<br />

„Lichtblick am Abend“ bietet Betroffenen einen geschützten Rahmen,<br />

der ihnen ermöglicht, das auszudrücken, was im Alltag schwer<br />

fällt. Der Termin kann ohne vorherige Anmeldung wahrgenommen<br />

werden und ist kostenfrei. Die Leitung hat Eva Feuerle-Damstra.<br />

Ort: DRK-Haus, Ziegelwiesenstr. 5 (oberer Eingang), Heubach, 18.00 –<br />

20.00 Uhr. Weitere Infos: DRK Schw. Gmünd, Sonja Duschek, Tel.<br />

07171 3506-40. Herzliche Einladung!<br />

30<br />

Zone<br />

30 km/h in den Wohngebieten unseren<br />

Kindern und älteren Mitbürgern zuliebe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!