01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

Einladung zur Sitzung<br />

des Gemeinderats<br />

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet<br />

am Montag, 15. Oktober 2012, 19.00 Uhr, Sitzungssaal<br />

Rathaus statt. Die Bevölkerung ist zur<br />

öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen.<br />

gez. Lang, Bürgermeister<br />

Tagesordnung<br />

Öffentlich<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Bebauungsplan „Hafneräcker“<br />

a) Abwägung und ggf. Satzungsbeschluss<br />

b) Ausschreibungsbeschluss 1. Bauabschnitt<br />

c) Verschiedenes<br />

3. Einbau von Messtechnik und Erneuerung der Steuertechnik<br />

am Regenüberlaufbecken;<br />

hier: Vergabe der Arbeiten<br />

4. Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein –<br />

Vorbereitung der Verbandsversammlung;<br />

Jahresrechnung 2011<br />

5. Sanierung der Kanalisation im Bereich „Schechinger Straße“<br />

6. Baugesuche<br />

a) Errichtung Wohnhausanbau im UG, Flst. Nr. 1794/5,<br />

Hartfeldstraße<br />

b) Erweiterung des bestehenden Parkplatzes, Flst. 409,<br />

Hartfeldstraße<br />

c) Anbau eines Tieflaufstalls, Flst. 1255, Riedhof<br />

d) Bauvoranfrage: Neubau Einfamilienwohnhaus mit Garage,<br />

Flst. 409/32, Im Gehren<br />

7. Sonstiges<br />

8. Anfragen<br />

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.<br />

Bekanntgabe von Vermessungs- und Abmarkungsarbeiten<br />

im zuge der Verlegung der Ethylen-<br />

Pipeline Süd in der Gemeinde Heuchlingen,<br />

Gemarkung Heuchlingen<br />

Das ingenieurbüro für Vermessungswesen Käser + Reiner,<br />

Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure, Hintere Straße<br />

18, 70734 Fellbach, Telefon 0711/957959-0 hat im Auftrag der EPS<br />

Ethylen-Pipeline-Süd GmbH & Co. KG, Prinzregentenstr. 18, 80538<br />

München, die Vermessungsarbeiten zur Grenzsicherung und<br />

Grenzwiederherstellung im Zuge der Verlegung der EPS-Pipeline<br />

in der Gemarkung Heuchlingen durchgeführt.<br />

Die Kosten für die Wiederherstellung der durch den Bau EPS-<br />

Pipeline entstandenen Abmarkungsmängel trägt die EPS<br />

Ethylen-Pipeline-Süd GmbH & Co. KG.<br />

Sollten weitere Vermessungsleistungen anfallen, welche nicht<br />

direkt im Zusammenhang mit der EPS-Pipeline stehen, sind wir<br />

verpflichtet die daraus entstehenden Kosten nach der Verordnung<br />

des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum über die<br />

Festsetzung der Gebührensätze für öffentliche Leistungen der staatlichen<br />

Behörden in seinem Geschäftsbereich (Gebührenverordnung<br />

MLR-GebVO MLR) abzurechnen.<br />

Das Vermessungsgebiet erstreckte sich entlang der Trasse der neu<br />

verlegten Ethylen-Pipeline.<br />

Betroffen waren folgende Flurstücke Gemarkung Heuchlingen:<br />

1622, 1624, 1629, 1713, 1715/1, 1740, 1744, 1750, 1830, 1831,<br />

1837, 1838, 1840, 1850, 1858, 1859, 1869, 1876-1880, 1882, 1884-<br />

1886, 1900-1903, 1905, 1907, 1920, 1931, 1935-1937, 1940, 1951,<br />

1961-1963, 1965, 1967<br />

Den betroffenen Grundstückseigentümer und den sonstigen Beteiligten<br />

wird hiermit gemäß § 16 Abs. 3 Vermessungsgesetz Baden-<br />

Württemberg (VermG) bekanntgegeben, dass Arbeiten aufgrund<br />

des Vermessungsgesetzes vom 01.07.2004 an den oben genannten<br />

Flurstücken durchgeführt wurden.<br />

Für Fragen stehen Ihnen unter der Telefonnummer 0711/957959-0<br />

Herr ÖbV Helmut Käser bzw. Herr Marc Leinss (Projektleiter) (E-<br />

Mail: ml@vermessung-fellbach.de) zur Verfügung.<br />

Fellbach, 09.10.2012<br />

gez. Dipl. Ing.(FH) Helmut Käser<br />

(Öffentlich best. Vermessungsingenieur)<br />

Wehrrechtsänderungsgesetz 2011<br />

Widerspruchsrecht – Jahrgang 1996<br />

Durch das Gesetz zur Änderung wehrrechtlicher Vorschriften 2011<br />

(WehrÄndG 2011) wurde die allgemeine Wehrpflicht zum 01. Juli<br />

2011 ausgesetzt und stattdessen der freiwillige Wehrdienst für<br />

Männer und Frauen fortentwickelt.<br />

Auf der Grundlage von § 58 des Wehrpflichtgesetzes übermitteln<br />

die Meldebehörden künftig dem Bundesamt für Wehrverwaltung<br />

jährlich bis zum 31. März bestimmte Daten zu Personen mit deutscher<br />

Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden.<br />

Die Betroffenen können der Datenübermittlung nach § 18 Abs. 7<br />

des Melderechtsrahmengesetzes (MRRG) widersprechen.<br />

Die Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im<br />

Jahr 2014 volljährig werden (Geburtsjahrgang 1996), sind dem Bundesamt<br />

für Wehrverwaltung im März 2013 zu übermitteln, sofern<br />

die Betroffenen der Datenübermittlung nicht widersprochen haben<br />

(Art. 1 WehrRÄndG 2011, § 62 Abs. 2 WPflG). Die Betroffenen<br />

werden durch die heutige öffentliche Bekanntmachung über ihr<br />

Widerspruchsrecht informiert.<br />

Wer die Übermittlung seiner Daten an das Bundesamt für Wehrverwaltung<br />

nicht möchte, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt<br />

und im Jahr 1996 geboren ist, wird gebeten sich an das Bürgermeisteramt<br />

Heuchlingen, Einwohnermeldeamt, Küferstraße<br />

3, 73572 Heuchlingen, zu wenden.<br />

Altpapiersammlung<br />

Die nächste Altpapiersammlung findet am Freitag, 12. Oktober<br />

2012, von 16.00 – 18.00 Uhr, und Samstag, 13. Oktober 2012,<br />

von 08.00 – 12.00 Uhr, statt.<br />

Die Container stehen am Parkplatz beim Sportplatz. Bitte geben<br />

Sie Ihr Papier gebündelt oder in Kartonagen verpackt zu den o.<br />

g. Zeiten dort ab. In Notfällen kann mit der Gemeindeverwaltung<br />

(07174/82090) bis Freitag, 12.10.2012, 12.00 Uhr, ein Abholtermin<br />

vereinbart werden.<br />

FAMILIENCHRONIK<br />

Unsere Glückwünsche in dieser Woche gelten<br />

Herrn Otto Bauer, Alte Mögglinger Straße 10,<br />

zu seinem 86. Geburtstag am 15.10.2012 und<br />

Frau Lieselotte Schmid, In der Breite 42,<br />

zu ihrem 86. Geburtstag am 19.10.2012.<br />

30<br />

Zone<br />

30 km/h in den Wohngebieten unseren<br />

Kindern und älteren Mitbürgern zuliebe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!