01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Freitag, 12. Oktober 2012<br />

in Lautern stattfinden kann, einbezogen werden. Zunächst wird eine<br />

Umfrage den Bedarf und die Wünsche der älteren Bevölkerung in<br />

Lautern erheben.<br />

Landschaftsarchitektin Sigrid Bombera erläuterte die Ausgleichsmaßnahmen,<br />

die durch das Baugebiet Streng II notwendig werden.<br />

Die Ausgleichsmaßnahmen sind auf einem Grünstreifen vorgesehen,<br />

der entlang der Nordgrenze des Baugebiets vom Grünen<br />

Winkel bis zur Zimmergasse verläuft. Der Grünstreifen hat eine<br />

Breite zwischen sechs und neun Metern. Für die Ausführung der<br />

Ausgleichsmaßnahmen besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Es<br />

ist geplant den vorhandenen Gehölzbestand zu ergänzen und den<br />

durch die Bebauung neuen entstandenen Ortsrand besser in die<br />

umgebende Landschaft einzubinden.<br />

Wegen der naheliegenden Breulingschule und dem Kindergarten<br />

wird der Gärtnerbrunnen in der Dorfmitte mit Trinkwasser gespeist.<br />

Im vergangenen Jahr war der Wasserverbrauch ungewöhnlich<br />

stark angestiegen. Bevor es Überlegungen zu Baumaßnahmen<br />

und anderer Lösungen gibt, wird in den kommenden Monaten der<br />

Wasserverbraucht konsequent verfolgt. Sollte sich der Wasserverbrauch<br />

wieder auf Normalstand einpendeln, wird die bisherige<br />

Lösung beibehalten.<br />

Als neuer Hausmeister wird Sigfried Tuschl in Lautern willkommen<br />

geheißen. Er tritt die Nachfolge von Christian Glöckner an, der ab<br />

1.12.2012 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit eintritt.<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Ökumenische Nachrichten<br />

Ökumenisches Friedensgebet<br />

Am Freitag, 19. Oktober, um 19 Uhr ist ökumenisches Friedensgebet<br />

in der St.-Ulrich-Kirche. Wir laden hierzu herzlich ein.<br />

Ökumenischer Seniorennachmittag: Fit im Alter!<br />

Ein bewusster und genussvoller Lebensstil gehört dazu!<br />

Am Donnerstag, 18. Oktober, sind evangelische und katholische<br />

Senioren und Seniorinnen gleichermaßen eingeladen, sich bei Kaffee<br />

und Kuchen im Ev. Gemeindehaus in der Klotzbachstraße zu<br />

begegnen. Mit Maria Wiest und Maria Richter geht es an diesem<br />

Nachmittag um bewusste Ernährung im Alter und es werden Qi-<br />

Gong-Übungen zur Gesunderhaltung der Organe gezeigt. Und was<br />

sich wohl hinter der „Senioren-Wundertüte“ verbirgt? Beginn ist<br />

wie immer um 14.30 Uhr.<br />

Meditatives Tanzen<br />

Meditatives Tanzen<br />

Termin: Montag, 15.10., 19.30 Uhr, kath. Gemeindehaus, Karlstr. 11.<br />

Leitung: Inge Krauß, Telefon 5335.<br />

Katholische Kirchengemeinden Heubach<br />

und Heubach-Lautern<br />

(gemeinsame Mitteilungen)<br />

Bitte beachten Sie auch die kirchlichen Nachrichten der Seelsorgeeinheit<br />

im allgemeinen Teil des Amtsblattes!<br />

Pfarrbüro<br />

Adlerstraße 10, 73540 Heubach, Telefon (07173) 6043<br />

Öffnungszeiten: Mo., Mi. – Fr. jeweils von 8 – 11 Uhr,<br />

und Mi von 16 – 17:30 Uhr. Dienstags geschlossen!<br />

Gottesdienstordnung Heubach<br />

Samstag, 13.10.<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse in Bartholomä und <strong>Mögglingen</strong><br />

Sonntag, 14.10.<br />

10:30 Uhr Hl. Messe (Johann Brandner, Genovefa/Vincent Kloda/<br />

Tochter Brigitte; Viktoria/Bruno Koch; Bernhard/Anastasia Bauer/<br />

Ang.; Walter Schmid; Katarina Safaric)<br />

11:45 Uhr Tauffeier von Maya Kis, Alina Marie Mews und Domenik<br />

Alexander Schön<br />

18:00 Uhr Kirchenchor Konzert „Die Schöpfung“ v. J. Haydn<br />

Dienstag, 16.10.<br />

11:15 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Kielwein<br />

Mittwoch, 17.10.<br />

10:30 Uhr Gottesdienst in der Villa Spießhofer<br />

keine Abendmesse<br />

Freitag, 19.10.<br />

19:00 Uhr ökum. Friedensgebet in St. Ulrich<br />

Samstag, 20.10.<br />

18:30 Uhr Vorabendmesse in Böbingen<br />

Sonntag, 21.10.<br />

10:00 Uhr (bitte Anfangszeit beachten) ökum. Gottesdienst aus<br />

Anlass des 20-jährigen Bestehens des Bischof-Sproll-Hauses, mitgestaltet<br />

von Bewohnern des Bischof-Sproll-Hauses<br />

19:00 Uhr Hl. Messe in Beuren (Kapellenfest)<br />

Kirchweihfest am 14. Oktober<br />

Im Rahmen des Heubacher Kirchweihfestes ist auch unser Café<br />

im Jugend- und Begegnungshaus wieder von 11.30 Uhr (Mittagsimbiss)<br />

bis 16.30 Uhr für Sie geöffnet. Dazu laden wir alle recht<br />

herzlich ein. Damit unser Kuchenbuffet reichhaltig wird, freuen wir<br />

uns über viele Kuchenspenden und bedanken uns schon im Voraus<br />

ganz herzlich (Abgabe am Sonntag vor dem Gottesdienst).<br />

Festschrift zum 100-jährigen Kirchenjubiläum<br />

Die Festschrift ist fertig und wird an alle kath. Haushaltungen verteilt.<br />

Wir bedanken uns bei unseren Austrägern ganz herzlich.<br />

Ökumenischen Nachmittag der Begegnung<br />

Dazu ergeht herzliche Einladung. Näheres s.u. Frauenbund.<br />

Verkauf von Waren aus fairem Handel<br />

Der nächste Verkauf ist nicht am 21. Oktober, sondern schon am kommenden<br />

Sonntag, 14. Oktober während des Kirchweihsonntags im<br />

Jugend- und Begegnungshaus St. Bernhard, Beginn nach der Hl. Messe.<br />

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kirchengemeinderates<br />

Termin: Mittwoch, 17.10.2012, 20 Uhr<br />

Ort: Jugend- und Begegnungshaus<br />

Tagesordnung: siehe Aushang.<br />

Die Schöpfung in Musik<br />

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der St. Bernhardskirche führt<br />

der Kirchenchor am Sonntag, 14.10.2012, um 18.00 Uhr, das Oratorium<br />

‚Die Schöpfung‘ von J. Haydn auf.<br />

Unter der Leitung von Martin Thorwarth interpretieren der Chor, drei<br />

Solisten und ein Orchester das Meisterwerk Haydns. Es beschreibt<br />

die Erschaffung der Welt, so wie sie in der Bibel dargestellt wird.<br />

Die Solisten Inge Bidlingmaier (Sopran), Alexander Dannecker (Tenor)<br />

und Johannes Mooser (Bass) stellen Erzengel dar, die die sechs<br />

Tage der Schöpfung erzählen.<br />

Karten gibt es bei allen Chormitgliedern, im Kulturnetzbüro und im<br />

‚Büchernest‘ und an der Abendkasse.<br />

Katholischer Deutscher Frauenbund<br />

Zweigverein Heubach<br />

Unser monatliches Treffen findet am 18.10., um 14:30 Uhr, im evangelischen<br />

Gemeindehaus, Klotzbachstraße, statt. An diesem<br />

ökumenischen Nachmittag der Begegnung mit Frau Richter und<br />

Frau Wiest geht es um das Thema: „Gesund und aktiv bleiben“.<br />

Über ein großes Interesse unserer Mitglieder und zahlreicher Gäste<br />

würden wir uns freuen.<br />

Deutsche Pfadfi nderschaft St. Georg<br />

Stamm St. Bernhard Heubach<br />

Ostalb-Scout 2012<br />

Am vergangenen Wochenende trafen sich Pfadfindergruppen aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!