01.12.2012 Aufrufe

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

regionaltage - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gab es gegen den Titelaspiranten aus Göggingen nichts zu holen.<br />

Gewertet wurden, M. Schmid mit 361 Ringen, M. Klotz mit 346<br />

Ringen, W. Jänsch mit 352 Ringen und J. Dennochweiler mit 322<br />

Ringen. Nicht in die Wertung kamen D. Sauter mit 320 Ringen, D.<br />

Beißwanger mit 212 Ringen und D. Hilbert.<br />

SK Oberböbingen V – SV Waldstetten Vi 1353:1326 Ringen<br />

In der Kreisliga gab es zum Auftakt unserer 5. LG- Mannschaft gleich<br />

einen Sieg. Gewertet wurden G. Jänsch mit 325 Ringen, S. Barthle<br />

mit 333 Ringen, W. Jänsch mit 347 Ringen und R. Braun mit 348<br />

Ringen. Nicht in die Wertung kamen G. Maier mit 320 Ringen, L.<br />

Frahs mit 305 Ringen und D. Lackner mit 321 Ringen.<br />

Rundenwettkampf Luftpistole<br />

SK Oberböbingen i – SV Uhingen i 2:3<br />

Auch im zweiten Wettkampf musste sich unsere 1. LP- Mannschaft<br />

in der Bezirksliga geschlagen geben. Die Punkte machten auf Pos.<br />

3 A. Nitsche mit 333 zu 324 Ringen und auf Pos. 5 J. Wittmann mit<br />

339 zu 330 Ringen. Ohne Punkterfolg blieben auf Pos. 1 R. Maier<br />

mit 358 zu 360 Ringen, A. Maier auf Pos. 2 mit 351 zu 363 Ringen<br />

und R. Sauter auf Pos. 4 mit 315 zu 355 Ringen.<br />

Jugendrundenwettkampf<br />

SV Durlangen i – SK Oberböbingen i 1099:1455 Ringen<br />

Mit einem deutlichen Sieg startete unsere Jugendmannschaft in die<br />

neue Runde. Gewertet wurden D. Sauter mit 337 Ringen, V. Kießling<br />

mit 388 Ringen, M. Herbst mit 354 Ringen und M. Schramm mit<br />

376 Ringen. Nicht gewertet wurden D. Sauter und K. Beirle.<br />

Schieß- und Trainingszeiten<br />

Mi. 19:00 - 22:00 Uhr<br />

Fr. 19:00 - 22:00 Uhr<br />

So. 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Jugendtraining<br />

Mi. 17:30 - 19:00 Uhr<br />

Fr. 17:30 - 19:00 Uhr<br />

Wirtschaftdienst<br />

A. Schuhmacher (14.10.)<br />

I. Mayer (21.10.)<br />

Aufsicht<br />

Woche 41: R. Braun/R. Wiedmann<br />

Woche 42: R. Maier/A. Maier<br />

Am Freitag, 12.10.2012, findet die Probe wegen einer Veranstaltung<br />

nicht im Vereinsraum der Römerhalle, sondern im Gemeindesaal<br />

des Rathauses statt. Wir beginnen wie gewohnt um 20.00 Uhr.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe Böbingen<br />

Halbtageswanderung<br />

Herzliche Einladung zur Halbtageswanderung bei Abtsgmünd am<br />

Sonntag, 14. Oktober mit Rose und Herbert Grimminger. Treffpunkt<br />

ist um 13.30 Uhr beim Parkplatz des SB-Markts Treff 3000. Wanderzeit<br />

ca. 2,5 Std. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.<br />

Vorschau<br />

Wandern mit den Bürgermeistern von Heubach und Böbingen<br />

Zwei Bürgermeister, zwei Albvereine – und eine gemeinsame Aktion:<br />

eine Wanderung in der Gegend von Neresheim bieten die<br />

Stadt Heubach und die Gemeinde Böbingen zusammen mit ihren<br />

Albvereinsortsgruppen an.<br />

Am Samstag, 27. Oktober, geht es mit dem Reisebus von Böbingen<br />

und von Heubach nach Neresheim. Abfahrt ist in Heubach um<br />

10 Uhr am Rathaus, in Böbingen um 10 Uhr am Bahnhof. Gegen<br />

Freitag, 12. Oktober 2012<br />

19<br />

11 Uhr startet die Wanderung in Neresheim; sie führt uns durchs<br />

Tiefe Tal, zum Härstfeldsee und zur Sägmühle bei Iggenhausen.<br />

Unterwegs gibt es ein Leberkäsvesper. Diese Wanderung dauert<br />

rund zweieinhalb Stunden und wird vom SAV-Vorsitzenden von<br />

Neresheim, Werner Sopart, geführt. Anschließend geht es mit der<br />

historischen Härtsfeldbahn, der „Schättere“, wieder zurück nach<br />

Neresheim. Wer will, kann dann zum Kloster aufsteigen, für die<br />

anderen fährt der Bus. Geselliger Abschluss ist anschließend in der<br />

Klosterschenke Neresheim.<br />

Das Paket mit Busfahrt, Leberkäsvesper und Härtsfeldbahnfahrt<br />

kostet pro Person 10 Euro, Kinder zahlen 2 Euro. Damit wir einen<br />

Überblick wegen der Busse haben, sollte man sich schnell in den<br />

Bürgerbüros anmelden: in Böbingen unter (07173) 18560-12 oder<br />

in Heubach unter (07173) 181-47.<br />

Sport- und Gesangverein<br />

Oberböbingen<br />

Gewichtheben: Böbinger Heber unterliegen knapp<br />

Am vergangenen Samstag mussten sich die Heber vom SGV Oberböbingen<br />

knapp den Gästen des SV Magstadt mit 343 zu 357,2<br />

Punkten geschlagen geben. Doch der Traum vom erneuten Titelgewinn<br />

besteht, denn die Chancen im Rückkampf Magsatd zu schlagen<br />

stehen gut, da die Böbinger Heber gerade auch durch ihre jungen<br />

Athleten das Potenzial haben sich im Verlauf der Saison zu steigern.<br />

In Block 1 startete Publikumsliebling Manuel Butscher, der mit 75<br />

Kg im Reißen und 95 Kg im Stoßen einen guten Wettkampf zeigte.<br />

Tobias Kuhn der nun erstmals in Block 1 hob, konnte mit 95 Kg im<br />

Reißen und 100 Kg im Stoßen nicht ganz sein volles Potenzial abrufen.<br />

Bester Heber der Mannschaft war am Abend Nico Höhn, der<br />

mit 92 Kg im Reißen und 120 Kg im Stoßen und 79 Relativpunkten<br />

eine beachtliche Leistung zeigte. In Block 2 ging Heiko Arndt an<br />

die Hantel, der sich gewohnt kämpferisch präsentierte und 95 Kg<br />

im Reißen und 120 Kg im Stoßen zur Hochstrecke brachte. Robin<br />

Daubner, der Krankheitsbedingt nicht ganz fit war, blieb mit 103 Kg<br />

im Reißen an seiner Anfangslast hängen und konnte mit 135 Kg<br />

im Stoßen zufrieden sein. Ebenfalls einen tollen Wettkampf zeigte<br />

Marius Oechsle, der mit 6 gültigen Versuchen, 110 Kg im Reißen<br />

und einer neuen Bestleistung mit 137 Kg im Stoßen zweitbester<br />

Heber der Mannschaft war. Der nächste Heimwettkampf des SGV<br />

Oberböbingen findet am 3. November statt.<br />

Familienanbend am 10. Nov. 2012<br />

Wir laden heute schon alle zu unserem Familienabend am 10. November<br />

in die SGV-Halle ein.<br />

Sportkegelgemeinschaft<br />

Böbingen<br />

Einzelergebnisse = Reihenfolge im Spiel und SKG-Spieler: Gegenspieler;<br />

MP = Mannschaftspunkt.<br />

Rückblick<br />

Frauen ii<br />

Eine Aufwärtstendenz ist erkennbar, nur zum Sieg reichte es noch nicht.<br />

SKC Ellwangen II - SKG Böbingen II = 2806:2740 (5:3)<br />

Brigitte Rommel 495:467 (MP 1), Katalin Antic 460:441 (MP 1), Sabine<br />

Sienel 418:447 (MP 0), Regine Schumacher 431:499 (MP 0), Sabrina<br />

Weippert 488:512 (MP 0), Martina Weippert 448:440 (MP 1).<br />

Vorschau<br />

Samstag, 13.10.2012<br />

Männer<br />

SKG Böbingen - KC Schrezheim II<br />

Spielbeginn um 16:00 Uhr - TSV-Bahnen in Essingen.<br />

Jetzt muss ein Sieg her, sonst bleibt man im Keller der Tabelle.<br />

Sonntag, 14.10.2012<br />

Frauen<br />

SKG Böbingen II - SG Waldstetten-Göggingen II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!