01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Alexianer Krankenhaus GmbH

Programm 2012 - Alexianer Krankenhaus GmbH

Programm 2012 - Alexianer Krankenhaus GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückenschonendes Arbeiten in der Pflege<br />

selbstpflege in helfenden berufen<br />

Die pflegerische Tätigkeit ist mit vielfachen körperlichen Belastungen verbunden. Die Arbeit<br />

geht vor allem oftmals mit Rückenbeschwerden einher, die nicht nur die Arbeitsfähigkeit, sondern<br />

das Lebensgefühl insgesamt erheblich beeinträchtigen können. Dabei sind viele dieser<br />

Beschwerden durch eine bewusste Gestaltung der Bewegungen vermeidbar.<br />

Ziele:<br />

• Die Teilnehmer kennen Haltungen und Bewegungsabläufe, die belastend für den Rücken sind.<br />

• Die Teilnehmer kennen Bewegungsabläufe, mit denen sie den Rücken schonen können.<br />

• Die Teilnehmer können ihre eigenen ungünstigen Bewegungsautomatismen kontrollieren<br />

und korrigieren.<br />

Inhalte:<br />

• Spannung und Entspannung<br />

• Wahrnehmung der eigenen Bewegungsabläufe<br />

• Aktive Bewegungskontrolle<br />

8 Punkte<br />

Termin:<br />

Auch als Inhouse-Seminar zu buchen.<br />

20. April <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

Ort: IFW, Raum St. Paulus<br />

Dozent: Markus Wenninger<br />

Kursgebühr: <strong>Alexianer</strong>: wird vom Unternehmensverbund der <strong>Alexianer</strong> übernommen<br />

Externe: 80,00 €<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter in der Pflege<br />

Ärztliche Weiterbildung somatik<br />

Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz<br />

Laut Röntgenverordnung müssen Ärzte und Personen, die Röntgeneinrichtungen auf Anweisung<br />

des Arztes bedienen, regelmäßig alle fünf Jahre ihre Kenntnisse zum Strahlenschutz aktuali-<br />

sieren. Unser Kurs dient diesem Zweck.<br />

106 soMAtIK soMAtIK 107<br />

Inhalte:<br />

• Strahlenwirkung / Strahlenrisiko<br />

• Neue Technik der Computertomographie / neue Verfahren in der radiologischen Bildgebung<br />

• Digitales Röntgen<br />

• Personendosismessung<br />

• Rechtfertigende Indikation / Richtlinie Fachkunde<br />

• Angewandter Strahlenschutz bei CT, interventionellem Röntgen und im OP<br />

• Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik<br />

• Aktuelle Rechtslage (RöV, Richtlinien)<br />

Zertifizierung:<br />

Der Kurs ist als „Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde und der Kenntnisse im Strahlenschutz<br />

für Ärzte und für Personen gemäß § 24 Abs. 2 der Röntgenverordnung“ vom Landesamt für<br />

Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin – LagetSi – zertifiziert.<br />

Termin / Ort: Termin 1: 14. März <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

IFW, Raum St. Michael<br />

Termin 2: 02. Mai <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

IFW, Raum St. Michael<br />

Termin 3: 06. Juni <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

St. Josefs-<strong>Krankenhaus</strong> Potsdam, Raum St. Benedikt<br />

Dozenten: Dr. Bernd Kissig, Dipl.-Phys. Ralf Juran, Dipl.-Phys. Klaus Bellstedt<br />

Kursgebühr: <strong>Alexianer</strong>: wird vom Unternehmensverbund der <strong>Alexianer</strong> übernommen<br />

Externe: 150,00 € für Ärzte | 105,00 € für MRTAs und OP-Personal<br />

CME: 8 Punkte<br />

Zielgruppe: Ärzte, MRTAs und OP-Personal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!