01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Alexianer Krankenhaus GmbH

Programm 2012 - Alexianer Krankenhaus GmbH

Programm 2012 - Alexianer Krankenhaus GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seelsorge in Kurzkontakten<br />

„Kann ich Sie kurz sprechen?“ – oder die günstige Gelegenheit beim Schopf gepackt<br />

seelsorge<br />

Auf der Straße, am Krankenbett oder auch in Kontakten zwischen Tür und Angel: Menschen<br />

nutzen viele Gelegenheiten, den Seelsorger/ die Seelsorgerin anzusprechen. Die Anliegen der<br />

Ratsuchenden sind nicht immer sofort erkennbar. Auf der anderen Seite ist die Zeit häufig<br />

begrenzt. Oftmals haben die Angesprochenen dann ihre Strategien, mit nicht geplanten Begegnungen<br />

umzugehen: z.B. durch Vertröstungen, indem sie das Problem abwiegeln oder das<br />

Gespräch auf einen neuen Termin zu verschieben u.v.m. Gerade in den nicht geplanten Begegnungen<br />

liegen jedoch vielfältige Chancen zu seelsorgerlichen Kontakten und hilfreichen<br />

Gesprächen.<br />

In diesem Kurs sollen diese Möglichkeiten entfaltet werden. Chancen der einmaligen Situation<br />

werden betrachtet und als eigene Form seelsorgerlicher Gesprächsführung aufgegriffen.<br />

Inhalte:<br />

• Welches Ziel hat ein einmaliges Gespräch im Unterschied zur seelsorgerlichen Begleitung?<br />

• Was sind die Anliegen der Ratsuchenden?<br />

• Wie komme ich von den wahrgenommenen Anliegen zum konkreten Auftrag?<br />

• Wie nutze ich die Möglichkeit von sogenannten Schlüsselwörtern?<br />

• Wie komme ich in einem Gespräch zu einem schlüssigem Ende?<br />

Wir arbeiten mit Fallbeispielen aus Ihrem Seelsorgealltag, die mit Theorieansätzen aus der systemisch-therapeutischen<br />

Sichtweise unterlegt werden. Praxisübungen in Partner- und Kleingruppenarbeit<br />

bieten Raum zur Einübung der Gesprächsführung.<br />

Termin: 25. Oktober <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

Ort: IFW, Raum St. Paulus<br />

Dozentin: Heike Knögel<br />

Kursgebühr: <strong>Alexianer</strong>: wird vom Unternehmensverbund der <strong>Alexianer</strong> übernommen<br />

Externe: 85,00 €<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter der Seelsorge<br />

158 ethIK, relIgIon und seelsorge<br />

Patientenverfügungen<br />

Beratung zum Verfassen von Patientenverfügungen<br />

Das beschlossene Gesetz zu Patientenverfügungen sieht keine Beratungspflicht vor. Dennoch<br />

werden Mitarbeiter in Betreuungsvereinen, Pflegedienste, Sozialdienstmitarbeiter oder Hospizkräfte<br />

oft zu Patientenverfügungen angefragt.<br />

Die Veranstaltung wird Grundkenntnisse vermitteln, die für die Beratung zu Patientenverfügungen<br />

nötig sind. Auch die Situation der Umsetzung einer Patientenverfügung wird<br />

angesprochen.<br />

Die Veranstaltung richtet sich nach den Standards für die Beratung zu Patientenverfügungen<br />

(May A, Niewohner S, Bickhardt J, Kreß H, Rothärmel S, Ethik in der Medizin 2005, 332-336)<br />

Ziele:<br />

• Vermittlung von Grundkenntnissen zur Beratung zu Patientenverfügungen<br />

• Kenntnisse zur Organisation und Durchführung von Beratungen zu Patientenverfügungen<br />

• Erhöhung der individuellen Beratungskompetenzen<br />

Inhalte:<br />

• Ethische Aspekte von Vorsorgeinstrumenten wie (Patientenverfügung,<br />

Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht)<br />

• Juristische Grundlagen<br />

• Typische in der Beratung nachgefragte Krankheitsbilder und Situationen der Pflege<br />

• Darstellung von Möglichkeiten und Grenzen von Information und Beratung<br />

zu Vorsorgedokumenten<br />

Termin: 10. Mai <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

Ort: IFW, Raum St. Paulus<br />

Dozent: Dr. Arndt T. May<br />

Kursgebühr: <strong>Alexianer</strong>: wird vom Unternehmensverbund der <strong>Alexianer</strong> übernommen<br />

Externe: 90,00 €<br />

CME: 8 Punkte<br />

Zielgruppe: alle interessierten Mitarbeiter<br />

8 Punkte<br />

ethIK, relIgIon und seelsorge 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!