01.12.2012 Aufrufe

Programm 2012 - Alexianer Krankenhaus GmbH

Programm 2012 - Alexianer Krankenhaus GmbH

Programm 2012 - Alexianer Krankenhaus GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werkstatt für führungskräfte<br />

Modul 3 Präsentationstraining: Vorträge sicher gestalten<br />

Vorbereitung und Planung einer Präsentation / Vortrag<br />

• Zielgruppe analysieren und besser erreichen – der richtige Draht<br />

• Aufbau einer Präsentation<br />

• Rollen des Präsentators<br />

• Stoffsammlung und Auswahl – MindMap Methode<br />

• Inhaltliche Struktur und Gedankenführung<br />

• Gestaltung und Visualisierung - verschiedene Medien wirkungsvoll einsetzen<br />

Kommunikation und Rhetorik<br />

• Grundlagen der Kommunikation<br />

• Mental einstimmen<br />

• Sicheres Auftreten - selbstbewusst und überzeugend<br />

• Stimme, Mimik, Gestik<br />

• Die innere Ausstrahlung<br />

• Wirkung der nonverbalen Kommunikation/ Körpersprache<br />

• Wortwahl und Aufbau von Argumentationsketten<br />

Umgang mit schwierigen Situationen<br />

• Lampenfieber nutzen<br />

• Umgang mit Störungen, Zwischenrufen und Killerphrasen<br />

• Gelassen bleiben<br />

Termin: 08. März <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

Ort: IFW, Raum St. Michael<br />

Dozentin: Viola Moritz<br />

Modul 4 Zeitmanagement<br />

• Exkurs Kreativitätstechniken: Mind Map als Methode<br />

• Das Pareto – Prinzip<br />

• Effektivität und Effizienz<br />

• Ziele setzen und anstreben<br />

• SMART-Formel<br />

• Prioritäten setzen<br />

• Die Vorfahrtsregel<br />

• Tagesrhythmus<br />

• STÖRZEITEN<br />

• ABC – Analyse<br />

• ALPEN – Methode<br />

• Tagesplanung<br />

• Umgang mit Zeitfressern<br />

• Arbeitsplatz und Arbeitsumfeld<br />

• Die Organisation auf dem Schreibtisch<br />

• Das Arbeitsflussdiagramm<br />

• Exkurs Kreativitätstechniken: Brainstorming, Brainwriting, Flip Flop<br />

• Anti-Aufschiebestrategie<br />

Termin: 30. März <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

Ort: IFW, Raum St. Michael<br />

Dozentin: Ilka Fischer<br />

148 führung<br />

Werkstatt für führungskräfte<br />

Modul 5 Moderationstraining<br />

• Die Rolle des Moderators<br />

• Das Konzept der Neutralität<br />

• Strukturierung von Diskussionen und Entscheidungsfindungsprozessen<br />

• Steuerung von krankenhausspezifischer Gruppendynamik<br />

• Hilfreiche Moderationstechniken<br />

Termin: 26. April <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

Ort: IFW, Raum wird noch bekannt gegeben<br />

Dozent: Philipp Andresen<br />

Modul 6 Kommunikationstraining: die Klärung von Konflikten im Team<br />

• Die Rolle der Führungskraft bei Konflikten<br />

• Konfliktarten und mögliche Interventionen<br />

• persönliche Reflexion des eigenen Konfliktlösestils<br />

• Gesprächsführung bei Klärungs- und Konfliktgesprächen<br />

• Vermeidung von Konflikteskalation (Die Konfliktrutschbahn als Modell)<br />

• Verhaltensändernde Kritikgespräche führen, ohne die Beziehung zum Mitarbeiter<br />

zu schädigen<br />

• Grundlagen der Gruppen und Teamdynamik<br />

Termin: 14.–15. Juni <strong>2012</strong>, jeweils 9.00–16.30 Uhr<br />

Ort: IFW, Raum St. Paulus<br />

Dozent: Philipp Andresen<br />

Modul 7 Aufgaben richtig delegieren<br />

• Die Elemente der Auftragserteilung (6 W Regeln für den Delegationsauftrag)<br />

• Vor- und Nachteile der Delegation<br />

• Das Delegationsgespräch<br />

• Unterstützung, Qualifizierung, Kontrolle und Dokumentation<br />

im Delegationsprozess<br />

• Schwierigkeiten und Hindernisse bei der Delegation<br />

• Handlungs- und Führungsverantwortung<br />

• Delegation als Entwicklungsprinzip und Maßnahme<br />

der Personalentwicklung<br />

Termin: 16. August <strong>2012</strong>, 9.00–16.30 Uhr<br />

Ort: IFW, Raum St. Paulus<br />

Dozent: Sascha Neuhardt<br />

führung 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!