12.07.2015 Aufrufe

Gyburgs im Willehalm von Wolfram von Eschenbach. Ihre ...

Gyburgs im Willehalm von Wolfram von Eschenbach. Ihre ...

Gyburgs im Willehalm von Wolfram von Eschenbach. Ihre ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die „Schonungsrede“ <strong>Gyburgs</strong> <strong>im</strong> <strong>Willehalm</strong> <strong>von</strong> <strong>Wolfram</strong> <strong>von</strong> <strong>Eschenbach</strong>.<strong>Ihre</strong> verwandtschaftliche und religiöse Begründung.161Wenn man die Attribute untersucht, die Rennewart zugeschrieben werden,überwiegen Aussagen über seine Stärke und Jugendlichkeit <strong>im</strong> Vergleich zuÄußerungen über seine Höflichkeit. Zwar ist er nicht unhöflich, aber <strong>im</strong>Vergleich mit <strong>Willehalm</strong> und anderen Fürsten zeigt sich oft die UnreifeRennewarts.Wegen dieses Mangels an höfischer Verfeinerung ist <strong>Gyburgs</strong> Eindruck <strong>von</strong> ihmam Anfang nicht sehr positiv. Als Gyburg Rennewart zum ersten Mal sieht, spielter mit einer schweren Stange, indem er sie <strong>von</strong> einer Hand in die andere wirft.Gyburg hat den Eindruck, einen bedrohlichen und wilden Typ vor sich zu haben.Als sie kurz darauf mit ihrem Schwiegervater He<strong>im</strong>rich spricht, ist <strong>von</strong> dieserAngst nichts mehr zu merken. Sie weiß inzwischen, dass Rennewart nicht richtigerzogen worden ist (272,13-17). 59) Schließlich schätzt Gyburg Rennewart sehr.Sie ahnt eine tiefe Beziehung zu ihm (272, 24-27). 60) Zu diesem Zeitpunkt weißsie noch nichts über seine Herkunft. Darüber erfährt sie erst in einem Gesprächmit Rennewart, in dem er ihr mitteilt, dass er adliger Herkunft ist und an dieheidnischen Götter glaubt. Allerdings erhält sie dabei keine Informationen, die ihreindeutig beweisen, dass sie Geschwister sind. Eine engere Beziehung zwischenihnen bleibt auch hier nur eine Ahnung, die jedoch nicht bestätigt wird.Aus dem Gefühl einer engeren Verbindung mit Rennewart und dem Bedürfnis,ihn zu schützen, schenkt sie ihm am Ende dieses Gesprächs die Rüstung KönigSynaguns, die sie aus ihrer He<strong>im</strong>at mitgenommen hat. Nach der Beschreibungdurch den Erzähler ist diese Rüstung sehr kostbar und stabil. Dass sie einemKnecht die wertvolle Rüstung eines Königs gibt, ist der Beweis dafür, dassRennewart für Gyburg ein sehr wertvoller Mensch ist.Das Gespräch <strong>Gyburgs</strong> mit Rennewart endet hier. Sie geht zur Messe. Nach derMesse versammeln sich die Christen, um sich durch Reden vor dem zweiten,entscheidenden Kampf anzufeuern. Darauf folgt <strong>Gyburgs</strong> „Schonungsrede“.Bemerkenswert erscheint mir, dass das Gespräch zwischen Gyburg und59)Er ist nicht schrecklich. Seit dem Tod <strong>von</strong> Kaiser Karl (Karl dem Großen) und dem mächtigenBaligan (ein Heidenfürst, der gegen Karl den Großen gekämpft hat), hat in beiden Reichen keineMutter ein so schönes Kind zur Welt gebracht.60)Seine Ankunft wird mir Freude oder Leid bringen. Ich muss sagen, er sieht aus wie manche ausmeiner Familie/meiner Verwandten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!