13.07.2015 Aufrufe

beim deutschen Schulpreis - Erich Kästner - Schule

beim deutschen Schulpreis - Erich Kästner - Schule

beim deutschen Schulpreis - Erich Kästner - Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Jahre deutsch-französische Freundschaft<strong>Kästner</strong>forum 35-12/13Schon zum 3. Mal im neuen Gebäude feierte die Fachgruppe Über den geschichtlichen Hintergrund wurde ausführlich imFranzösisch diesen besonderen, nämlich den 50. Jahrestag der Fachunterricht informiert: Der am 22. Januar 1963 zwischen dendeutsch-französischen Freundschaft. Die Knusperstube verwandeltesich in eine Crêperie: 130 „crêpes au sucre, à la confiture, terzeichnete Elysée-Vertrag ist die Grundlage für enge politischeStaatsoberhäuptern Charles de Gaulle und Konrad Adenauer un-au chocolat“ und knuspriges Baguette fanden reißenden Absatz. und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Frankreich und Deutschlandsind Gründungsstaaten und Zentrum der EuropäischenWer ein Preisrätsel zu Frankreich richtig löste, bekam sie kostenlos.An der Weiterführung der bereits vor 3 Jahren begonnenen Union mit Europaparlament und Europarat. Die enge Verbundenheitzeigt sich auch in Städte- und Schulpartnerschaften, imWandzeitung „französische Produkte in Deutschland“ beteiligtensich Klassen aller Jahrgänge und auch das Kollegium. Die FachkonferenzFranzösisch informierte mit Plakaten und Broschüren Fernsehsender ARTE. Auf dem europäischen Arbeitsmarkt istdeutsch-französische Jugendwerk (OFAJ) und dem gemeinsamenüber Frankreich, die Bedeutung der französischen Sprache, die Französisch direkt nach Englisch die wichtigste Arbeitssprache.regelmäßig durchgeführten Fahrten nach Paris und Lüttich und In Deutschland haben 400.000 Menschen einen Arbeitsplatz,über unsere Partnerschule im südfranzösischen Mazamet. FranzösischesFlair verbreiteten die üppigen, in den Nationalfarben sondere Rolle der Partnerstaaten Frankreich .und Deutschland in-weil sie über französische Sprachkenntnisse verfügen. Die be-blau, weiß, rot gehaltenen Dekorationen, im Kunstunterricht erstellteWerke zum Thema „Paris“ und sogar ein menschengro-deutlich.ßer Eiffelturm, vor dem man gerne für ein Foto posierte. Annemarie Stein (für die Fachgruppenerhalb von Europa wird auch gerade jetzt in Krisenzeiten sehrFranzösisch)UNTERRICHTEN37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!