13.07.2015 Aufrufe

beim deutschen Schulpreis - Erich Kästner - Schule

beim deutschen Schulpreis - Erich Kästner - Schule

beim deutschen Schulpreis - Erich Kästner - Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEWEGTWir machen es möglich!Die <strong>Kästner</strong>forum Redaktion stellt sich vor.Nicht nur das <strong>Kästner</strong>forum hat ein neues Aussehen bekommen,auch in der Redaktion hat sich vieles getan. Während dieletzte Ausgabe vornehmlich von nur drei Kollegen gestemmtwurde, haben wir in dieser Ausgabe das Team bereits vergrö-ßern können.Cordula „Coco“ Glössner: Redaktionsleitung des Kästern ForumsAndreas Krahl: Redaktionsleitung SchülerredaktionDie Aufgaben innerhalb der Redaktion sindvielfältig. Wir überlegen uns, über was berichtet oder angekündigtwerden sollte, sprechen Kollegen und Schüler auf interessanteMöglichkeiten an für das <strong>Kästner</strong>forum Artikel zu schreiben.Die Aufgaben sind so vielfältig, dass sie hier den Rahmen sprengenwürden, aber wir haben für jeden die passende Aufgabe.Nadja Fliesen: Unterstützt und berät dieRedaktion von Seiten der SchulleitungPaul Möller: Unterstütztuns bei der Betreuung unsererWerbekundenTobias Fey:Kümmert sichum Inhalte unddas Vorlayoutder TexteSvenja Litzkendorf: Kümmert sich um Inhalteund die Betreung von WerbekundenBei der Neugestaltung des <strong>Kästner</strong>forums haben wir beschlossen injeder Ausgabe zu einem Leitthema zu schreiben. Diese werden innerhalbder Redaktion abgestimmt. Hier würden wir uns auch überKollegen und Eltern freuen, die sich vorstellen könntennur für dieses eine Thema in der Redaktion mitzuarbeiten.Gerne würden wir in der Redaktion auch Eltern vertretenwissen, da wir eine Schulzeitung für alle Mitglieder der <strong>Erich</strong><strong>Kästner</strong>-<strong>Schule</strong> sein wollen, würden wir auch gerne aus der Sichtder Eltern schreiben.Eine weitere Aufgabe der Redaktion ist das Korrekturlesen.Bei den vielen Wörtern, die das <strong>Kästner</strong>forum füllen, bleibenFehler nicht aus. Eltern, Schüler, und Kollegen, die gerne das<strong>Kästner</strong>forum schon vor der Veröffentlichung lesen möchten,sind eingeladen, sich als Korrektoren zur Verfügung zu stellen.Die Schülerredaktion wächst von Jahr zu Jahr stetig an und einLehrer reicht bald nicht mehr aus, alle Schülerredakteure angemessenzu betreuen, daher wäre es wünschenswert, wenn sich ein weitererLehrer oder auch Eltern als Betreuer finden lassen würde.Ein großes und sehr wichtiges Feld der Redaktionsarbeit ist die Betreuungunserer Werbekunden. Wir würden uns freuen, wenn sichLehrer und Eltern hier mehr einbringen könnten. Wir brauchenHilfe <strong>beim</strong> Betreuen des aktuellen Werbekundenstamms, aber auch<strong>beim</strong> Akquirieren von neuen Werbekunden. Hier ist uns jedeHilfe willkommen.Für die Zukunft planen wir den Aufbau eines di-gitalen Archives und einer Bildredaktion, die sichspeziell um die Aufarbeitung der eingesandtenBilder und der Bebilderung von Texten kümmert,sowie Aktionen in und um die <strong>Schule</strong> inBildern festhält.So vielfältig wie die Aufgaben in der Redaktion sind, könnenwir uns auch die Mitarbeit der neuen Redaktionsmitgliedervorstellen. Reinschnuppern lohnt sich auf alle Fälle.Ansprechpartner sind dafür:.Cordula Glössner und Andreas Krahl66 LEBEN Andreas KrahlJenna Wegener: Kümmert sich um Inhalteund die Betreung von WerbekundenPeter Pfleider:Unterstütztuns bei der BetreuungunsererWerbekundenChristopher Mayer: Kümmert sich um Inhalteund die Betreung von WerbekundenLisa Klimek-Wörmann: Layoutet das <strong>Kästner</strong>forumund berät die Redaktion im Design<strong>Kästner</strong>forum 35-12/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!