13.07.2015 Aufrufe

beim deutschen Schulpreis - Erich Kästner - Schule

beim deutschen Schulpreis - Erich Kästner - Schule

beim deutschen Schulpreis - Erich Kästner - Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kästner</strong>forum 35-12/13Wander woche im 10. JahrgangIn der Woche vom 10.-14.09.2012 fuhren die Klassen des10. Jahrgangs auf Abschlussfahrt.Im Vorfeld ist allen LehrerInnen diesesTeams klar, wie problematisch sich einesolche Planung gestaltet, denn zum Zeitpunktder Buchung weiß niemand, werund wie viele sich zum Reisetermin in derKlasse befinden werden. Für die Klasse10/4 planten wir dann unterschiedlicheTagesausflüge.So war die „Reise“ eine kurze und hoffentlichauch eine kurzweilige. Das „Heimatprogramm“gestaltete sich wie folgt:Montag, 10.09.2012Schnitzeljagd: Vom „Feldherrenhügel“der EKS ging es zum Botanischen Gartender Ruhr-UniHerr Röhr hatte sich fantastische Geschichtenvon alten Hexen und anderenUnwesen ausgedacht, Schatzkarten bzw.Texte erstellt und Aufgabe erarbeitet, diedie SchülerInnen auf dem Weg zu lösenhatten. Zwei Gruppen wurden gebildetund somit hatte das ganze schon Wettbewerbscharakter.Trotz anfänglicher Unmutsäußerungenfanden die SchülerInnenbald Gefallen an dem Lösen der Rätselund letztendlich kamen auch alle unbeschadetam Ziel an – die einen früher, dieanderen später.Dienstag, 11.09.2012Coolness-Training in der Sporthalle derEKSÜbungen, die gerade die 10/4 gut gebrauchenkann. Man findet heraus, wie es ist,wenn alle zusammenhalten müssen, wennman Gegnern gegenübersteht, wenn manlaut oder leise sein muss, sich nicht bedrängtfühlen sollte, Entspannungsübungenmacht und vieles mehr. Leider gelangennicht alle Aufgaben, weil es immer denein oder anderen gabt, der mit bestimmtenÜbungen seine Probleme hatte.Mittwoch, 12.09.2012Besuch des Zeiss-Planetariums in BochumWir schreiben das Jahr 2012 – unendlicheWeiten. Wir bekammen den Sternenhimmelüber Bochum gezeigt und so manchAnderes.Donnerstag, 13.09.2012Besuch des <strong>deutschen</strong> Bergbaumuseumsin Bochum„Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“oder „Mutta hol mich vonne Zeche, ichkann datt Schwatte nich mehr sehn!“Dreharbeiten zu einer Dokumentationüber das Leben eines Bergmanns, der inzwischenschon Rentner war, fanden währendunserer Führung unter Tage statt.Auch ein paar SchülerInnen wurden interviewt.Die Schüler, die sonst die größteKlappe haben, waren plötzlich ganz kleinmit Hut und bekamen keinen Piepser heraus,nur weil man ihnen ein Mikrofonhinhielt.Freitag, 14.09.2012Kinobesuch im UCI im Bochumer Ruhr-Park; „The Dark Knight Rises“ – der aktuelleBatman-Streifen..Beeindruckend und für alle ein schönerAbschluss einer gelungenen Woche.Coco GlössnerSondervorstellung„Iphigenieauf Tauris“für den gesamten 12. Jahrgangder EKS im Prinz-Regent-TheaterBatman hat wieder zugeschlagen!Katrin Schmieg als Iphigenie (der Staram Prinz-Regenten-Himmel) überzeugtesicher nicht nur meine Kolleginnen undmich, sondern auch die SchülerInnen –auch, oder gerade, weil sie Thoas vor ihrerHeimreise nach Griechenland ihre Handynummerhinterlässt. Christoph Wehrhatte jedoch noch viel mehr zu tun. Pylades‘Rolle musste er nicht übernehmen,dafür aber alle anderen männlichen Parts.Pylades wurde schlicht, ergreifend und topaktuellvon einer kleinen Batman-Puppe„gespielt“. Wehr gab einen mit wuchtigemPelzkragen bekränzten König Thoassouverän, mächtig und letztendlich zumHumanismus bekehrt. Der homosexuelleArkas war schon Kontrastprogramm pur –so „tuntig“ wie dieser Mann sich bewegenkann – meine Hochachtung! Gut gefielmir dieser Darsteller auch in der Rolle desOrests – Iphigenies Bruder und Muttermörder.Als ihn in geistiger Umnachtungdas schlechte Gewissen einholt, konnteman eine Leere in seinen Augen sehen (ichsaß in der zweiten Reihe, das heißt im PRTfast auf der Bühne), die man erst einmalspielen können muss.Im November stand „Kabale und Liebe“auf dem Programm – das Werk, das alsnächstes im Deutschunterricht der Jahrgangsstufe12 behandelt wurde. Leiderkönnen wir nicht für alle Stücke Sondervorstellungenwährend der Unterrichtszeitbuchen. Aber der ein oder andere Schüler,die ein oder andere Schülerin hat sicherauch allein.den Weg ins Prinz-Regent-Theater gefunden. Immer wieder sehenswert…Coco GlössnerUNTERRICHTEN 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!