13.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 8.2: Auswahl von Benutzer, Rechner, Rechnergruppe oder GlobalIn der Praxis ändern Sie die Starteinstellungen gewöhnlich für eine bestimmte Gruppevon Rechnern. In EDV-Schulungsräumen erledigen Sie diese Aufgabe in der Regel vomLehrer-Arbeitsplatz aus, bevor die Arbeitsplätze der Schüler eingeschaltet werden.Klicken Sie auf Weiter.8.1.2 Der Dialog Client-EinstellungenIn der folgenden Abbildung sehen Sie den Dialog Client-Einstellungenund die Angabe der einzelnen Parameter. Die Einstellungen sind nurfür diejenigen Rechner oder Gruppen gültig, die Sie im Schritt zuvorfestgelegt haben (leider erscheint in diesem Dialog kein Hinweis auf denzuvor gewählten Gültigkeitsbereich).Abbildung 8.3: Der Dialog „Client -Einstellungen“In der Praxis werden sehr häufig die Funktionen Ein/Ausblenden eines Systems undAutomatischer Start eines Systems verwendet. Die Funktion BIOS-Einstellungenbei jedem Start setzen ist aus Sicherheitsgründen in der aktuellen mySHN-Version nichtnutzbar.Die einzelnen Funktionen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeitund Häufigkeit der Nutzung in den folgenden Abschnitten behandelt.8 – 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!