13.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Rembo LoaderDer Loader lädt die komplette Rembo Umgebung vom Server inden Hauptspeicher.7. InitialisierungRembo initialisiert sich und lädt plugins/startup.rbx vom Server.8. Bibliotheken ladenstartup.rbx lädt weitere Bibliotheken und zum Schluss die amRembo-Server angegebene StartPage.9. Startpage laden und ausführenIm Fall von mySHN ist die Startseite start.shtml.Abbildung 4.3: Die mySHN-StartseiteDiese- schaltet in den Grafikmodus (Standard: 800x600)- setzt eine deutsche Tastaturbelegung- setzt die Codepage 850- lädt die Sprachbibliothek (de.rbx)- lädt die Funktionsbibliothek (library.debug.rbx)- fordert erneut DHCP Informationen an (hauptsächlich, um einenam DHCP Server gesetzten Rechnernamen zu erhalten). Wennkein Rechnername gesetzt wurde (die IP beispielsweise aus einemdynamischen Pool stammt), wird ein Name generiert, damit beiSystemanpassungen keine Fehlermeldungen oder Namenskonflikteauftreten. Im Online-Modus wird der Name aus dem Prefix "UK"(für UnKnown) sowie den letzten sechs Ziffern der MAC-Adressegebildet, um die Eindeutigkeit zu garantieren. Im Offline-Moduswird der Name aus dem Prefix "OFF" sowie den letzten sechs Ziffernder gecachten MAC-Adresse gebildet. Wurde die MAC nichtgecached, dann wird ein Zufallswert erzeugt.- cached einige Informationen (HostName, HostID, IPAddress,SubnetMask, DefaultGateway, GroupName), damit diese auch imOffline-Modus zur Verfügung stehen- öffnet das data.rbx Archiv- zeigt den mySHN Desktop an- ruft eine Initialisierungsroutine auf.10. Die Initialisierungsroutine- analysiert die Hardware des Systems- lädt die mySHN Gruppenkonfiguration (hostgroup.conf) und löstdiese auf; die Gruppen, denen dieser Rechner angehört, werden aufdem Desktop angezeigt- aktualisiert (bei Bedarf) die Datei cached/hostlist, in der festgehaltenwird, welcher Rechner welchen Gruppen angehört- lädt die Datei "autoload" im Rechnerverzeichnis- lädt die Datei "autoload" im mySHN Stammverzeichnis.4 – 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!