13.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein eigenes Server gespeichertes Profil besitzt, verwendet er dieses,falls nicht, generiert er es dynamisch aus dem Vorlageprofil DefaultUser.9.4 Registry-Rechte und BerechtigungenMit Rembo/mySHN und der Verwendung von Images, haben Sie einenabsoluten Schutz Ihres Betriebssystems, Ihrer Anwendungen und Ihrergesamten Systemkonfiguration. Bis auf das letzte Bit können Sie durch dieSynchronisation einen Zustand exakt so wieder herstellen, wie er in einemImage gespeichert ist. Das umfasst selbstverständlich auch die Registry-Einstellungen, so dass Sie keine Bedenken haben müssen, die Rechte derWindows- Registrierungsdatenbank zu bearbeiten.Für Workstations auf Basis von Windows NT, 2000 oder XP, sollten Sie der Gruppe JederVollzugriff auf die Teilschlüssel SYSTEM und SOFTWARE unterhalb von HKEY_LOCAL_MACHINEgeben.9.4.1 Registry-Rechte verändernMelden Sie sich als Administrator lokal an der Arbeitsstation an. StartenSie regedt32 (nicht regedit). Wählen Sie den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINEund markieren Sie den Teilschlüssel SOFTWARE.Abbildung 9.11: Registrierungs-EditorWählen Sie aus dem Menü den Eintrag Sicherheit und wählen Sie dortBerechtigungen...Klicken Sie anschließend aus dem Dialog Berechtigungen für SOFTWARE dieSchaltfläche Hinzufügen... Wählen Sie die Gruppe Jeder und bestätigenSie mit OK .Markieren Sie die Gruppe Jeder und geben dieser Gruppe Vollzugriff.9 – 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!