13.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- löscht Images aus dem Cache, die nicht komplett herunter geladenwurden- lädt die primäre Konfigurationsdatei "config" aus dem Rechner-Gruppen- oder globalen Verzeichnis; diese Datei bindet mit der@include Anweisung weitere Konfigurationsdateien (user.conf, shared.conf)ein- initialisiert die Konfigurationsdaten und prüft diese grob auf Fehlerund Inkonsistenzen; die Betonung liegt auf "grob" - nicht allemöglichen Fehlerquellen werden analysiert- lädt dynamische Einstellungen (settings)- meldet, abhängig vom globalen Parameter CheckDHCPHostName,ob ein gültiger Rechnername vom DHCP Server empfangenwurde- ruft die Start-Routine auf.11. Die Start-Routine- startet einen Hintergrundprozess, der regelmässig nach Anweisungenin so genannten Kommandodateien sucht- zeigt den Tooltip-Balken an- prüft, ob ein automatischer Systemstart konfiguriert wurde undweißt mit einem Countdown darauf hin, falls dem so ist- startet entweder das für Autostart konfigurierte System oder ruftdie Funktion für die Anzeige der Systemauswahl auf.12. Anzeige einer SystemauswahlWenn sich seit dem letzten Start an der Konfiguration nichts geänderthat und die Systemauswahl gecached wurde, wird das gecachteMenü angezeigt, anderenfalls wird das Menü anhandden konfiguriertenSystemen neu erzeugt und angezeigt.4.4 Neuaufnahme eines RechnersUm einen Rechner in das mySHN-System aufzunehmen sind prinzipiellnur zwei Schritte notwendig:1. Den Client auf PXE- Betrieb umstellenDieser Schritt wurde bereits im Abschnitt 2.5 im Zusammenhangmit der Installation von Rembo/mySHN beschrieben2. Dem Client einen Namen zuweisenDazu sind einige Hintergrundinformationen und Festlegungen notwendig,die in den folgenden Unterabschnitten erklärt werden.4.4.1 Die Bedeutung des RechnernamensWenn Sie die vorhergehenden Kapitel von Anfang an durchgearbeitethaben, dann erscheint bei jedem Start eines mySHN-Clients die folgendeMeldung.4 – 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!