13.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.1.3 Automatischer Start eines SystemsÜber das Auswahlmenü Client Einstellungen legen Sie unter anderem fest,welches Betriebssystem automatisch gestartet werden soll. Die Standardeinstellungsteht auf "Kein Auto-Start", so dass ein mySHN- Auswahlmenüauf den Clients erscheint.Abbildung 8.4: Einstellungen für BetriebssystemeUm ein System automatisch zu starten, klicken Sie auf das Drop-DownMenü und wählen eines der darin aufgeführten Systeme.Ebenso können Sie an dieser Stelle den Autostart durch Auswahl vonKein Auto-Start auch wieder deaktivieren.Die Funktion Automatischer Start eines Systems hat Priorität vor der FunktionEin/Ausblenden von Systemen, d.h., es erscheint kein Auswahlmenü, wenn der Autostartaktiviert ist.Sobald Sie den Autostart für ein System aktivieren, erscheint auf dendavon betroffenen mySHN-Clients der Hinweis für die automatische Synchronisation(im Beispiel für das System Windows 2000 Pro).Abbildung 8.5: Automatischer Systemstart8 – 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!