13.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(d) Der Client wird gestartet.(e) Der Dienst „JoinDom“ startet und setzt das lokale Computerkennwortdurch einen Systemaufruf auf den neuen Wert;dieser Vorgang wird durch mehrere Pieptöne begleitet. Danachentfernt sich der Dienst automatisch.Diese Anpassungen setzen voraus, dass der Muster-Client,dessen Image erzeugt wurde, bereits auf Domänenanmeldungumgestellt wurde und dass der Rembo Server auf einem WindowsDomänenserver (in NT 4.0 dem PDC) läuft, da nur dortder Systemaufruf zur Verfügung steht.2. Fest definierte und unveränderliche KennwörterDie Computerkennwörter werden einmalig auf Client und Server aufeinen festen Wert gesetzt, und die periodische Aushandlung neuerComputerkonten wird deaktiviert.Die einzelnen Schritte dazu lauten wie folgt:1. Der Client wird auf Domänenanmeldung umgestellt.2. Die periodische Aushandlung neuer Computerkonten wird durchsetzen der folgenden Registrierungseinträge deaktiviert; die Einträgemüssen sowohl am Client, als auch am Server (sofern dieses einWindows-Server ist) vorgenommen werden:[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters\]"MaximumPasswordAge"=dword:000F4240"RefusePasswordChange"=dword:00000001"DisablePasswordChange"=dword:000000013. Das lokale Computerkennwort des Client wird auf einen festenWert gesetzt. Empfohlen wird hier der Wert "12345678", da dieserein interner Standardwert ist. Ein Programm, mit dem das Kennwortgesetzt werden kann, ist als mtaman.exe im Unterverzeichnistools des myshn Archives enthalten. Der Aufruf über die Kommandozeilelautet folgendermaßen:mtaman -sl -p 12345678Das jeweils aktuelle Kennwort lässt sich mittels mtaman -dl anzeigen.4. Für jeden Rechner, der in das Imaging mit einbezogen werdensoll, muss am Server ein Computerkonto mit demselben Kennwort(12345678) angelegt werden. Das Vorgehen zwischen Windows-Domänenservern und Samba-Domänenservern ist hierbei verschieden:Windows:Starten Sie einen beliebigen Client und klicken Sie in der myS-HN Umgebung auf "Rembo Button->Tools aktivieren->Öffne dieKommandozeile" um in die Kommandozeile zu gelangen. Dort könnenSie den folgenden Befehl eingeben, um ein Computerkonto zuerzeugen:JoinDomain("Hostname", "Domainname", "Kennwort");Angenommen, der Rechnername heißt R201-01 und die Domäne"SCHULE" (bitte nur die NetBIOS Domäne verwenden, nicht dievolle AD-Domäne), dann lautet der korrekte Aufruf:4 – 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!