13.07.2015 Aufrufe

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

Administratorenhandbuch - SBE network solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit diesem Symbol öffnen Sie die Kommandozeile und gleichzeitig die Console zur Anzeigevon Informationen.Die Befehle, die Sie in der Kommandozeile eingeben, werden in der Consolenochmals in grüner Farbe angezeigt. Falls der Befehl nicht korrektund nicht ausführbar war, erhalten Sie eine Fehlermeldung in roter Farbe(siehe Beispiel unten). Die Eingabe eines Befehls wird generell über dieReturn-Taste aktiviert.Abbildung 8.14: Die Rembo ConsoleÜber den Help-Button der Kommandozeile, können Sie sich eine grobeÜbersicht über die zur Verfügung stehenden Rembo- Befehle, Funktionenund Parameter verschaffen.Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Verwendung bestimmter Funktionenund Befehle nicht nur Ihren Client manipulieren können, sondernauch Ihre gesamte Serverkonfiguration. Verwenden Sie nur Befehle, derenAuswirkungen Ihnen exakt bekannt sind.8.2.4 Versenden von Rembo-BefehlskettenDie Befehle der Kommandozeile von Rembo wirken immer nur auf denClient, an dem Sie den Befehl eingeben. Der Befehl HDClean(0,1); beispielsweise,formatiert die erste Partition der ersten physikalischen Festplattean dem Client, an dem Sie diesen Befehl eingeben.Mit den mySHN-Tools stehen Ihnen Funktionen zur Verfügung, um solcheBefehle auch an andere Rechner und Gruppen zu versenden.Mit diesem Symbol öffnen Sie den Dialog für das Versenden von Rembo- Befehlen anandere mySHN-Clients.Im Dialog Fernsteuerung können Sie einzelne Befehle oder ganze Befehlskettenan entfernte Rechner versenden.8 – 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!