03.12.2012 Aufrufe

Kartoffelanbau mit Schulklassen Erleben – Begreifen – Verstehen

Kartoffelanbau mit Schulklassen Erleben – Begreifen – Verstehen

Kartoffelanbau mit Schulklassen Erleben – Begreifen – Verstehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 32 -<br />

2.5.2.3 Weitere Besuche der Projektfläche<br />

ohne das Landwirtschaftsamt und<br />

ohne BeKi - Frau<br />

Schnell wird die Arbeit zur Routine <strong>–</strong> die Kinder sind immer noch begeistert dabei<br />

Schnell stellte sich Routine ein, die Kinder kannten die Aufgaben und erledigten sie hoch<br />

motiviert und alleine <strong>mit</strong> der Lehrerin.<br />

Die Kinder gingen noch 2 <strong>–</strong> 3 Mal auf den Acker um Unkraut zu jäten, fanden aber keine<br />

weiteren Unkräuter. Sie sammelten eifrig die Kartoffelkäfer ab, sowie die Eier, lockerten den<br />

Boden.<br />

Bei einem ihrer Besuche stellten sie dann fest, dass die in diesem Jahr sehr häufig auftretende<br />

Krautfäule auch ihre Pflanzen befallen hatte. (Siehe auch Kapitel Schädlinge.)<br />

Am resistentesten war die Industriekartoffel, während die anderen Sorten mehr oder weniger<br />

stark befallen waren. Um die restlichen Pflanzen zu schützen, wurden die befallenen Stellen<br />

herausgeschnitten und weggeworfen.<br />

Normalerweise wird durch die Kartoffelfäule eine ganze Ernte vernichtet, aber die<br />

Schopflocher Schulklasse hatte noch Glück im Unglück: Bis zur Ernte war es nicht mehr zu<br />

lang und die Kartoffeln konnten trotzdem noch geerntet werden.<br />

Die Kartoffelpflanzen wachsen und werden von den Schülern gepflegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!