03.12.2012 Aufrufe

Kartoffelanbau mit Schulklassen Erleben – Begreifen – Verstehen

Kartoffelanbau mit Schulklassen Erleben – Begreifen – Verstehen

Kartoffelanbau mit Schulklassen Erleben – Begreifen – Verstehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 22 -<br />

2.5.2 Außentermine<br />

2.5.2.1 Erster Außentermin: Setzen der Kartoffeln<br />

Auflockern des Bodens und Legen der Kartoffeln<br />

Ziele:<br />

Kartoffeln pflanzen<br />

Die Kinder erfahren, was beim Legen der Kartoffeln zu beachten ist<br />

Die Kinder pflanzen selbst die Kartoffeln und kennzeichnen die Pflanzungen<br />

Vor dem ersten Arbeitseinsatz wurde von der Koordinatorin und vom<br />

Pflanzenproduktionsberater des Landratsamtes / Landwirtschaftsamt<br />

Die Projektfläche abgesteckt ebenso die Aufteilung für die Gruppen <strong>mit</strong> kleinen Stöckchen<br />

grob festgelegt. (siehe Arbeitsblatt)<br />

Die Schüler wurden von der Koordinatorin und der BeKi - Fachfrau begrüßt und der<br />

Arbeitseinsatz wurde besprochen.<br />

Es wurden die einzelnen Kartoffelsorten vorgestellt und die keimende Mutterkartoffel<br />

gezeigt.<br />

Informationen zum Setzen der Kartoffeln und das Demonstrieren der Arbeit erfolgte<br />

durch den Pflanzenproduktionsberater des Landratsamtes / Landwirtschaftsamtes.<br />

Anschließend wurden von der Lehrerin die Schüler in Gruppen eingeteilt und die<br />

Kartoffelsorten zugeteilt.<br />

Vorsichtig: die Keime brechen leicht ab.<br />

Nun legte jeder vorsichtig die Kartoffeln in die Erde. Dann wurden die Dämme angehäufelt.<br />

Es empfiehlt sich, Wasserkanister dabei zu haben, da die Hände der Schüler nach der Arbeit<br />

recht schmutzig sind. In Schopfloch war die Elternpflegschaftsvorsitzende und gleichzeitig<br />

BeKi - Fachfrau dafür zuständig. Auch Getränke wurden in den Pausen serviert.<br />

Anhand eines Plakates zeigte der Pflanzenproduktionsberater den Werdegang der Kartoffel:<br />

Von der Mutterkartoffel bis hin zur Pflanze und der Bildung der neuen Kartoffeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!