03.12.2012 Aufrufe

Kartoffelanbau mit Schulklassen Erleben – Begreifen – Verstehen

Kartoffelanbau mit Schulklassen Erleben – Begreifen – Verstehen

Kartoffelanbau mit Schulklassen Erleben – Begreifen – Verstehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 61 -<br />

SORTEN EIGENSCHAFTEN<br />

Festkochend Schalte platzt nicht auf, bleibt<br />

in Form, feinkörnig und<br />

feuchtes Fleisch<br />

Vorwiegend festkochend Schale platzt leicht auf<br />

Feinkörnig bis mäßig feuchtes<br />

Fleisch<br />

Mehlig kochend Schale platzt bei Kochen auf<br />

Grobkörniges, trockenes<br />

Fleisch, sehr weich<br />

Lagerung:<br />

VERWENDUNG<br />

Kartoffelsalat. Bratkartoffeln,<br />

Gratin, Salz und<br />

Pellkartoffeln, Gemüsesuppen<br />

Salz- und Pellkartoffeln,<br />

Saucen, Rösti, Aufläufe,<br />

Reibekuchen.<br />

Kartoffelbrei, Klöße,<br />

Kroketten, Gnocchi,<br />

Schupfnudeln<br />

Kartoffeln können sehr gut gelagert werden.<br />

Ausnahme bilden die Frühkartoffeln, die Mitte Mai in den Handel kommen <strong>–</strong> sie müssen<br />

rasch verzehrt werden und sind nicht lagerfähig.<br />

Die späten Kartoffelsorten dagegen können, wenn sie kühl dunkel und trocken in einer<br />

Kartoffelkiste im Keller gelagert werden, den ganzen Winter als Vorrat dienen.<br />

Manche Sorten entwickeln erst durch die Lagerung ihr Aroma.<br />

Kartoffelerzeugnisse<br />

In Deutschland wird jede zweite Kartoffel als Kartoffelerzeugnis verzehrt.<br />

Moderne Produktionsverfahren erlauben heute eine weitestgehend schonende Verarbeitung<br />

der Kartoffel. Dennoch ist die reine Kartoffel eindeutig vorzuziehen, was ihren einzigartigen<br />

Geschmack und die selbst daraus hergestellten Kartoffelprodukte betrifft.<br />

Hinzu kommt, dass die meisten Kartoffelerzeugnisse einen sehr hohen Fettanteil aufweisen,<br />

(vor allem Chips, Pommes frites, Rösties und vieles mehr) was bei unserer Lebensweise<br />

immer häufiger zu Übergewicht führt.<br />

Man unterscheidet:<br />

Kartoffelnassprodukte liegen zurzeit im Trend. Hier werden die Kartoffeln geschält, in<br />

Form geschnitten und gegart, so dass sie nur noch aufgewärmt werden müssen. Zu den<br />

Nassprodukten gehören auch Konserven z.B. geschälte Kartoffeln im Glas.<br />

Knabberartikel: Chips, Sticks, etc. sind sehr fetthaltig und haben keinerlei<br />

ernährungsphysiologischen Wert.<br />

Tiefgekühlte Kartoffelprodukte sind sehr beliebt. Typischer Vertreter sind Pommes frites<br />

und Wedges u. v. m.<br />

Die Art des Tieffrierens ist Nährstoff schonend wie bei allen tiefgekühlten Gemüsesorten<br />

auch. Dennoch sollte hier ebenfalls auf den teilweise nicht unerheblichen Fettgehalt geachtet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!