04.12.2012 Aufrufe

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leben zwischen zwei Ländern<br />

� Sie ein schriftliches Bekenntnis zur „freiheitlich demokratischen<br />

Grundordnung“ der Bundesrepublik Deutschland abgeben,<br />

� Sie keine Vorstrafen haben,<br />

� Sie Ihre bisherige Staatsangehörigkeit aufgeben.<br />

Ehegatten können auf Antrag mit eingebürgert werden, wenn sie noch<br />

keine 8 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland leben.<br />

Der Antrag auf Einbürgerung muss bei der für Sie zuständigen Einbürgerungsbehörde<br />

gestellt werden. Wenn Sie Interesse an der Einbürgerung<br />

haben, informieren Sie sich direkt dort! 2<br />

Informationen:<br />

Verpflichtungserklärungen für Besuchervisa erhalten Sie im Stadtladen<br />

im Rathaus und in den Stadtteilläden (Öffnungszeiten im Kapitel 11)<br />

und bei der Ausländerbehörde.<br />

Ausländerbehörde des Ordnungs- und Umweltamtes<br />

Steinheimer Str.1b, 63450 Hanau Telefon (06181) 295-0<br />

Sprechzeiten: Bitte vereinbaren Sie einen Termin!<br />

So vermeiden Sie Wartezeiten<br />

Mi. 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Sprechzeiten Informationsbüro (Antragsausgabe, einfache Bescheinigungen,<br />

Verlängerungen von Reiseausweisen, allg. Auskünfte):<br />

Mo. Di. Do. Fr. 8.30 – 12.00 Uhr<br />

2<br />

Textbeitrag zu Kapitel 1: In Anlehnung an den Seniorenwegweiser für ältere Migranten und<br />

Migrantinnen der Stadt Essen. Überarbeitet von: Migrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt,<br />

Ertugrul Özogul<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!