04.12.2012 Aufrufe

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohnen<br />

eine pflegerische Versorgung durch ausgebildete Fachkräfte angeboten<br />

wird, wenn die Personen Leistungen der Pflegeversicherung beziehen.<br />

In Fragen des alltäglichen Lebens und zur Unterstützung bei behördlichen<br />

Angelegenheiten erhalten die Bewohner Hilfe von:<br />

Sozialarbeiterin Bettina Brust Telefon (06181) 2 15 57<br />

Mo. - Mi. 8.30 – 10.00 Uhr<br />

Ansprechpartner für die Organisation und Durchführung der Freizeitaktivitäten<br />

in den Häusern ist:<br />

Sozialarbeiterin Heike Reuther Telefon 0160 / 95 41 75 98<br />

Wohnanlagen des Althanauer Hospitals:<br />

Graf-Ulrich-Haus, Keplerstraße 1, 63454 Hanau<br />

44 Ein- und 48 Zweizimmerwohnungen<br />

Karl-Scheig-Haus, Kiefernweg 13-15, 63452 Hanau<br />

13 Ein- und 22 Zweizimmerwohnungen<br />

Josef-Mischke-Haus, John-F.-Kennedystraße 13-19, 63457 Hanau<br />

24 Ein- und 10 Zweizimmerwohnungen<br />

Anton-Calaminus-Haus, Lothringerstraße 13-15, 63450 Hanau<br />

2 Ein- und 32 Zweizimmerwohnungen<br />

Informationen:<br />

Hospitalmeister der Stiftung Althanauer Hospital<br />

Herr Frank Becker Telefon (06181) 295-653<br />

Rathaus, Seniorenbüro<br />

Am Markt 14-18, 63450 Hanau<br />

Fax 0 61 81 / 295-631<br />

E-Mail frank.becker@hanau.de<br />

Sprechzeiten: Di. Mi. Do. 9.00 – 12.00 Uhr und Mi. 14.00 – 17.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!