04.12.2012 Aufrufe

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Gesundheit und Pflege<br />

einem Fall können Pflegefachkräfte im häuslichen Umfeld behilflich<br />

sein, Pflegetechniken zu erlernen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit<br />

zur Teilnahme an einem Kurs für pflegende Angehörige, der regelmäßig<br />

vom Deutschen Roten Kreuz in Hanau angeboten wird.<br />

5.1.2 Teil- und vollstationäre Pflege<br />

Lässt sich die häusliche Pflege nicht ausreichend sicherstellen, ist eine<br />

zeitlich begrenzte Pflege in Einrichtungen der Tagespflege, der Kurzzeitpflege<br />

oder der geriatrischen Rehabilitation möglich.<br />

Tagespflege<br />

Tagespflegeeinrichtungen sind für pflegebedürftige Menschen vorgesehen,<br />

die aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung<br />

nicht in der Lage sind, alleine in ihrer Wohnung zu leben und<br />

tagsüber der Unterstützung bedürfen, ansonsten aber von ihren Familien<br />

oder anderen Personen zu Hause gepflegt werden.<br />

Kurzzeitpflege<br />

In den Fällen, in denen vorübergehend weder häusliche noch teilstationäre<br />

Pflege möglich ist, kann der Pflegebedürftige auch in eine Kurzzeitpflegeeinrichtung<br />

aufgenommen werden. In Kurzzeitpflege werden<br />

pflegebedürftige Menschen über einen begrenzten Zeitraum vollstationär<br />

versorgt.<br />

Geriatrische Rehabilitation<br />

Operationen, Krankheiten und chronische Leiden belasten ältere Menschen<br />

viel stärker als junge. Die Folge ist oft eine schleppend verlaufende<br />

Wiederherstellung mit der daraus resultierenden Beeinträchtgung<br />

der Selbständigkeit. Ein Zustand, der nicht nur den älteren Menschen,<br />

sondern auch deren Angehörige enorm belasten. Genau hier<br />

setzen die geriatrischen Rehabilitationsmaßnahmen an, die die Martin-<br />

Luther-Stiftung in enger Kooperation mit dem St. Vinzenz-Krankenhaus<br />

Hanau anbietet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!