04.12.2012 Aufrufe

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit und Pflege<br />

� Große erweiterte Pflege z.B. Baden<br />

� Hilfe bei Ausscheidungen<br />

� Betten und Lagern<br />

� Hilfe bei Mobilität<br />

� Einfache Hilfe bei der Nahrungsaufnahme<br />

� Umfangreiche Hilfe bei der Nahrungsaufnahme<br />

� Hilfe bei Verlassen der Wohnung<br />

� Begleitung außerhalb der Wohnung<br />

Hauswirtschaftliche Leistungen:<br />

In diesem Bereich gibt es folgende Module:<br />

� Aufräumen der Wohnung<br />

� Reinigung der Wohnung<br />

� Grundreinigung der Wohnung<br />

� Einfache Mahlzeit zubereiten<br />

� Warme Mahlzeit zubereiten<br />

� Zwischenmahlzeit<br />

� Einkaufen<br />

� Wäschepflege<br />

� Bügeln<br />

� Bett ab- und beziehen<br />

� Beheizen der Wohnung<br />

Wenn Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung nicht bewilligt<br />

werden oder nicht ausreichen um den Hilfebedarf zu decken und kein<br />

weiterer Kostenträger zur Verfügung steht, so ist es erforderlich den<br />

Hilfebedarf aus eigenem Einkommen oder Vermögen zu finanzieren.<br />

Ist dies nicht möglich, so erfolgt eine Finanzierung der erforderlichen<br />

Hilfen durch den zuständigen Sozialhilfeträger. Leistungen werden<br />

nach Prüfung des Sachverhaltes, frühestens ab dem Datum der Antragsstellung<br />

gewährt.<br />

Unter Umständen sind weitere Kostenträger gesetzlich verpflichtet Leistungen<br />

zu gewähren wie z B.: Berufsgenossenschaften, Beihilfestellen,<br />

die Heilfürsorge, Haftpflichtversicherungen, Unfallversicherungen. 13<br />

13<br />

Textbeitrag Kapitel 5 bis 5.2: In Ahnlehnung an die Broschüre „Pflegeversicherung“ des<br />

Bundesministeriums für Gesundheit. Überarbeitet von: Altenberatung der Hanauer<br />

Hilfezentrale, Stefan Schlett<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!