04.12.2012 Aufrufe

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

Wege fuers Alter - Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Gesundheit und Pflege<br />

5.4.2 Mittagstische<br />

Stationäre Mittagstische bieten die Möglichkeit, das tägliche Mittagessen<br />

preisgünstig gemeinsam mit anderen Menschen einzunehmen.<br />

Über Kosten und Essenszeiten informieren die Träger unter den angegebenen<br />

Telefonnummern. Personen mit geringem Einkommen erhalten<br />

einen Zuschuss pro Mahlzeit vom Main-Kinzig-Kreis. Auch darüber<br />

erhalten Sie nähere Informationen vom Träger. 16<br />

Ausbildungsbistro<br />

Frau Gabriele Brenner Telefon (06181) 50 88 35<br />

Nussallee 29, 63450 Hanau<br />

Fax 0 61 81 / 2 03 62<br />

Kathinka-Platzhoff-Stiftung<br />

-Diakoniezentrum-<br />

Frau Schein Telefon (06181) 25 90 62<br />

Französische Allee 12, 63450 Hanau<br />

Fax 0 61 81 / 25 90 75<br />

Lichtblick „Gesegnete Mahlzeit“<br />

Frau Pleß Telefon (06181) 95 29 50-12<br />

Alte Johanneskirche<br />

Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau<br />

Fax 0 61 81 / 95 29 50-17<br />

E-Mail Barbara.Pless@Lichtblick-in-Hanau<br />

Martin-Luther-Stiftung<br />

Frau Bunge Telefon (06181) 2902-126<br />

Martin-Luther-Anlage 8-12, 63450 Hanau<br />

Fax 0 61 81 / 2902-150<br />

E-Mail inf@mls-hanau.de<br />

16 Leitstelle für ältere Bürger des Main-Kinzig-Kreises

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!