29.07.2015 Aufrufe

KORR_VHS_ZDF_HW2015_280715.pdf

Programmheft Herbst-/Wintersemester

Programmheft Herbst-/Wintersemester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SpezialSpezial und mehrFortsetzung von Seite 12:3.Tag 5.10.15: Tagesausflug Petzer und Spindlermühle.Von Pecpod Snežkou / Petzer ab fahren wir mit der Seilbahn auf den höchsten BergTschechiens – Snežka (Schneekoppe, 1603 m ü.d.M.).Über den Gipfel verläuft die Staatsgrenze zwischen Polen und Tschechien. Wir genießenden Ausblick auf Berge und Täler des Naturschutzgebietes, in dem die Elbe ihre Quellehat. Nach der Rückkehr mit der Seilbahn nach Pecpod Snežkou begeben wir uns aufeinen malerischen Weg nach Špindleruv Mlýn / Spindlermühle, dem bekanntestenUrlaubsort des tschechischen Riesengebirges. Unterwegs Mittagspause.Špindleruv Mlýn wird bereits in der älteren Literatur als Perle des Riesengebirges bezeichnet,dies wegen der außergewöhnlich schönen und geeigneten Lage im Herzen deshöchsten böhmischen Gebirges. Der Ort hat einige der besten Skipisten des Riesengebirges.Neben gespurten Langlaufloipen existiert ein großes, gut markiertes Netzan Skiwanderwegen. Für den Sommertourismus wurden zahlreiche Wanderwege undMountainbikerouten vorbereitet. Nach der Besichtigung der Stadt Rückkehr ins Hotel.4.Tag 6.10.15: Elbquelle und HohenelbeHeute begeben wir uns zur Quelle der Elbe. Unser Bus fährt uns nach Misecky / Schüsselbauden,dann mit einem Linienbus zur Vrbata Baude / Vrbatovabouda und von dorterreichen wir zu Fuß die Elbquelle. Zurück führt unser Weg bei der Elbbaude vorbei.Während der Wanderung machen wir eine Pause fürs Mittagessen.Bei der Rückfahrt ins Hotel – ein Stopp im historischen Vrchlabi / Hohenelbe.5.Tag 7.10.15: Rückfahrt nach DeutschlandVeranstalter im Sinne des Reiserechts § 651a BGB ist Ewa Borowska-Gryc. Es gelten dieGeschäftsbedingungen des Veranstalters, denen mit Anmeldung zur Reise zugestimmt wird.vhs ZirndorfNEU102 Musical „Ich war noch niemals in New York“im Deutschen Theater München EUR 75,00Steidl-reisenSamstag, 28.11.15ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK isteine Komödie mit Tiefgang und ein Musicalzum Lachen. „Es erzählt aber nicht die Geschichtemeines Lebens“, so Jürgens damals,„sondern eine Geschichte mitten ausdem Leben, die irgendwie jedem und überallpassiert sein könnte. Und das gefällt mir besondersgut. Ich glaube, dass sie genau denTon meiner Lieder trifft, denn meine Liedersind von heute. Sie handeln von Ängsten undGlücksmomenten in unserer Gegenwart.“Das Musical nimmt die Zuschauer mit auf eine heiter-romantische Seereise. Im Mittelpunktsteht die ehrgeizige TV-Moderatorin Lisa Wartberg, die sich für ihre Mutter Mariakaum Zeit nimmt. Als diese sich im Seniorenheim in den ebenfalls einsamen Otto verliebt,brennen die beiden zusammen durch und gehen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs.Allen Karriereplänen zum Trotz jagen Lisa und Ottos lebenslustiger Sohn Axel den Verliebtennach. Eine turbulente Reise beginnt, auf der auch Lisa und Axel sich näherkommen.Doch gerade als Lisa erkennt, dass das Leben mehr als Arbeit zu bieten hat, erhältsie die Nachricht, dass sie endlich den Fernsehpreis bekommen soll. Jetzt muss sich dieKarrierefrau entscheiden … Ein Musical mitten aus dem Leben. Die schönste Erinnerungan ein Genie.Fortsetzung auf der nächsten Seite...13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!