29.07.2015 Aufrufe

KORR_VHS_ZDF_HW2015_280715.pdf

Programmheft Herbst-/Wintersemester

Programmheft Herbst-/Wintersemester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BerufBeruf und KarriereRhetorik und Kommunikation216 Bessere Kommunikation mit NLP-Techniken (min. 10 TN) EUR 22,00Peter DostLicensed Trainer of Neuro-Linguistic Programming®Samstag, 17.10.15, 10:00 - 17:00 Uhr<strong>VHS</strong>, Schulstr. 4, Zirndorf, Kursraum 4Wir kommunizieren täglich auf verschiedensten Wegen. Das Ziel guter Kommunikationist, dass beim Gesprächspartner das ankommt, was wir sagen möchten. Gerade impersönlichen Gespräch, ob beruflich oder privat, können wir durch einfache Technikendie Qualität der Kommunikation erheblich steigern. Durch das Zusammenspiel vonKörpersprache, genaues Zuhören und gezielte Sprache erreichen wir viel bessereErgebnisse. Nachfragen helfen Missverständnisse zu vermeiden und bringen Erfolge.Nutzen Sie bessere Kommunikation für den Beruf und im Privatleben!Im Kurs wird eine 60-minütige Pause eingelegt.NEUvhs Zirndorf218 Mehr wahrnehmen, besser verstehen (min. 7 TN) EUR 31,00Lukas SmolkaSamstag, 14.11.15, 10:00 - 16:00 Uhr<strong>VHS</strong>, Schulstr. 4, Zirndorf, Kursraum 3Dieser Kurs vermittelt sehr angenehm und locker sowohlbreitgefächertes Wissen als auch Verständnis über dieEigenarten und Verhaltensweisen von Menschen.Die sogenannten, sehr technisch klingenden „Metaprogramme“geben Aufschluss über bestimmte Verhaltensmechanismenund Handlungsweisen unserer Mitmenschen,welche sehr anschaulich anhand vieler Beispieledargelegt werden.Auf die kleinen Unterschiede wird im Detail eingegangen,um anschließend das Puzzle zusammensetzen und densich hieraus ergebenden Sinn nachvollziehen zu können.Es handelt sich hierbei um einen Kurs in MenschenkundeKursleiter Lukas Smolkaund Verständnis, von dem Sie auf beruflicher wie privater Ebene nur profitieren können.219 Ein Gesicht sagt mehr als tausend Worte -Face-Communication (min. 7 TN) EUR 31,00Lukas SmolkaSamstag, 21.11.15, 10:00 - 16:00 Uhr<strong>VHS</strong>, Schulstr. 4, Zirndorf, Kursraum 3In diesem lockeren und entspannten Kurs werden Sie die sogenannten „Metaprogramme“und deren Vielseitigkeit auf eine spielerische Art kennenlernen.Ohne Pauken und Stress bekommen Sie ausreichend Eselsbrücken vermittelt, um dasneue Wissen sehr leicht im Alltag anwenden zu können.Freuen Sie sich darauf, Ihre Kollegen, Familie, Verwandten, einfach Ihre gesamte Umweltmit anderen, neuen Augen zu sehen und besser zu verstehen.Es handelt sich hierbei um einen Kurs in Menschenkunde und Verständnis, von dem Sieauf beruflicher wie privater Ebene nur profitieren können.Die <strong>VHS</strong> Zirndorf verfügt über ein gestaffeltes, teilnehmerabhängigesGebührensystem (siehe Allgemeine Geschäftsbedingungen).Es kann sein, dass bei Ihrem Kurseine erhöhte Gebühr abgebucht wird.37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!