29.07.2015 Aufrufe

KORR_VHS_ZDF_HW2015_280715.pdf

Programmheft Herbst-/Wintersemester

Programmheft Herbst-/Wintersemester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KulturKultur und GestaltenWas heißt hier Hobby?Zu Anfang war auch für Mozart das Klavierspielen schlicht ein Hobby. Seine Musikerfreute die Menschen – auf der ganzen Welt bis heute. Mit seinem persönlichenSteckenpferd hat er die Welt schöner und reicher gemacht. Aus seinem Hobby schuf erein unvergängliches Welterbe. Die eigenen Talente zu mehren, rät schon das biblischeGleichnis und Goethe schickte seinen Wilhelm Meister auf Wanderschaft mit dem Ziel:„Mich, ganz wie ich da bin, auszubilden.“Kurzzeitig drohten Hobbies in der Leistungsgesellschaft als eitle Selbstverwirklichungabgetan zu werden, als wirtschaftlich unverwertbar und somit unnütz. Inzwischen aberwird ihr eigentlicher Wert wieder erkannt: Sie sind ein wesentlicher Teil der Persönlichkeitsbildung.Hobbies helfen, die eigenen Fähigkeiten zu erkennen, die eigenen Stärkenauszubauen und zu leben. Weit über das eigentliche Tun hinaus: Ob töpfern oder tanzen,malen oder spielen – meist macht das Hobby den Kopf frei und öffnet den Blick für diewesentlichen Dinge im Leben.Wer seinen eigenen Fähigkeiten folgt, nach biblischem Rat seine Talente mehrt odernach Sprache der Manager seine Stärken stärkt, entwickelt sich weiter und bringtschließlich seinen bestmöglichen Beitrag in die Gemeinschaft ein. In diesem Sinnegehören kulturelle Angebote auch zur kommunalen Daseinsvorsorge.Die vhs Zirndorf als kommunale Bildungseinrichtung bietet in ihrem ProgrammbereichKultur bewusst eine breite Auswahl: Bürger und Bürgerinnen sollen in ihrer Vielfaltihr Hobby entdecken für ihre Persönlichkeitsentwicklung. Häufig trägt das „unnütze“Hobby schließlich doch wieder zum beruflichen Erfolg bei: Sei es durch die seelischeAusgeglichenheit, die es bereitet, sei es durch die Fertigkeiten, die es schult oder alsAusgangspunkt zur beruflichen Neu-Orientierung. Eines Tages wurde schließlich auchaus dem Hobby Mozarts sein Beruf.vhs ZirndorfNähen601 Nähen für Anfänger (9 TN) EUR 90,00Nevia WollenschlägerMontag, 28.09.15, 18:00 - 21:00 Uhr, 10xMittelschule, Volkhardtstr. 5, Zirndorf, Raum II 01Anfängerinnen lernen das Zuschneiden, Anprobieren und Nähen ihrer Garderobe.Veranstaltungsort und -zeit unter Vorbehalt.Nähkurs (9 TN) EUR 108,00602 Rosemarie MätzlerMontag, 28.09.15, 8:15 - 11:15 Uhr, 12xMittelschule, Volkhardtstr. 5, Zirndorf, Raum II 01603 Rosemarie MätzlerDonnerstag, 01.10.15, 8:15 - 11:15 Uhr, 12xMittelschule, Volkhardtstr. 5, Zirndorf, Raum II 01604 Rosemarie MätzlerDonnerstag, 01.10.15, 18:30 - 21:30 Uhr, 12xMittelschule, Volkhardtstr. 5, Zirndorf, Raum II 01Auf unkomplizierte Weise (z. B. ohne zu heften) lernen Sie bei mir modische Kleidungnach Ihrer Wahl zu nähen.606 Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene (9 TN) EUR 67,50Anna Wirz (Seewald)Dienstag, 29.09.15, 18:30 - 20:45 Uhr, 10xMittelschule, Volkhardtstr. 5, Zirndorf, Raum II 01Sie möchten endlich unabhängig vom Modediktat werden? Lernen Sie in ungezwungenerAtmosphäre schneidern - im Rahmen einer unkomplizierten Gruppe macht es besondersviel Spaß! Bitte das übliche Schneiderzubehör, Stoff und Schnitt mitbringen.NEU83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!