05.12.2012 Aufrufe

Technische Universität Berlin Institut für Energie- und ...

Technische Universität Berlin Institut für Energie- und ...

Technische Universität Berlin Institut für Energie- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gr<strong>und</strong>lagen der Elektrotechnik<br />

Zeitwert: Für den Zeitwert der Leistung P gilt<br />

2<br />

u<br />

= ⋅ = = (2.3.2)<br />

R<br />

2<br />

P u i i R<br />

Da Spannung <strong>und</strong> Strom am Widerstand in Phase sind, nimmt die Leistung am Widerstand<br />

entsprechend (Abb. 2.3.2) periodisch von Null (Spannung <strong>und</strong> Strom sind Null) bis zu einem<br />

Maximalwert (Spannung <strong>und</strong> Strom sind maximal) zu.<br />

Abbildung 2.3.2.: Leistung am Widerstand<br />

Mittlere Leistung: Anstelle der periodischen Wirkleistung lässt sich eine mittlere Leistung<br />

P definieren, die während der Periodendauer T dieselbe <strong>Energie</strong> W umsetzt, wie die<br />

schwingende Leistung Pt ( ) .<br />

T T<br />

ˆ 2 2<br />

W = PT = Psin ωtdt = uˆ$ i sin ωtdt<br />

(2.3.3)<br />

∫ ∫<br />

0 0<br />

Nach (Gl. 2.1.6) erhalten wir mit den Effektivwerte U = ueff<br />

<strong>und</strong> I = ieff<br />

die mittlere Leistung<br />

zu:<br />

2<br />

W U<br />

= = ⋅ = ⋅ = (2.3.4)<br />

T R<br />

2<br />

P I U I R<br />

Ergebnis: Die Wirkleistung ist das Produkt der Effektivwerte von Strom <strong>und</strong> Spannung.<br />

Die Einheit ist entsprechend der Einführung in der Gleichstromlehre das Watt (W); die<br />

Einheit der <strong>Energie</strong> ist Wattsek<strong>und</strong>e (Ws)= J (Joule).<br />

Bemerkung: u := Spannungszeiger mit Betrag u $<br />

Prof. Dr. Ing. Rolf Hanitsch<br />

U := Spannungszeiger mit Betrag U = ueff<br />

Seite 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!