05.12.2012 Aufrufe

PDF-Download - BKU

PDF-Download - BKU

PDF-Download - BKU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERN<br />

-<br />

Bund Katholischer Unternehmer e.V.<br />

Nachrichten • Berichte • Kommentare<br />

Neuaufbruch im „bodenständigen Sauerland“<br />

Mit einer Initiativtagung leitete Philipp M. Laufenberg die Gründung einer neuen <strong>BKU</strong>-Gruppe ein<br />

Der Vorsitzende der DG<br />

Köln, Philipp M. Laufenberg,<br />

engagiert sich für<br />

die Gründung einer neuen<br />

<strong>BKU</strong>-Gruppe im Sauerland.<br />

Erster Schritt war<br />

eine Initiativtagung in der<br />

Akademie Biggesee in<br />

Attendorn, an der rund 50<br />

Interessenten teilnahmen.<br />

„Wir sind hier im Sauerland.<br />

Wir gelten als stur, bodenständig<br />

und fest verwurzelt<br />

in christlichem Glauben und<br />

Werten“ sagte der Attendorner<br />

Unternehmer Walter Viegener,<br />

der als <strong>BKU</strong>-Mitglied vor Ort<br />

die Einladung unterschrieben<br />

hatte. Diese Charakterzüge,<br />

die er mit dem plattdeutschen<br />

Begriff „twiärs“ zusammenfasste,<br />

dürften die Gründung<br />

einer <strong>BKU</strong>-Gruppe fördern,<br />

glaubt er.<br />

Zum Thema des Tages,<br />

Auftakt im Sauerland: Die Referenten Manfred Maus (v.li.), und Hermann<br />

Josef Johanns, „Nachbar“ Ferdinand Klingenthal aus Paderborn,<br />

Unternehmer Walter Viegener, Initiator Philipp M. Laufenberg und General<br />

a.D. Wolfgang Döring. Foto: Peter Unterberg<br />

„Werteorientierte Unternehmenskultur“,<br />

lieferte der<br />

Gründer der OBI-Baumärkte,<br />

<strong>BKU</strong>-Mitglied Manfred<br />

Maus, faktisch das Credo des<br />

Verbandes: „Ich bin katholisch<br />

und Unternehmer - das geht“,<br />

versicherte er und setzte sich<br />

Gefangenensyndrom<br />

DG Köln informiert sich über Korruption<br />

Korruption ist keine Naturkatastrophe,<br />

sondern kann<br />

durch gezielte Prävention<br />

durchaus eingedämmt werden,<br />

glaubt Dr. Peter von<br />

Blomberg von Transparency<br />

International.<br />

Bei einer Veranstaltung der<br />

Kölner Gruppen von <strong>BKU</strong> und<br />

des evangelischen AEU definierte<br />

von Blomberg Korruption<br />

als den Missbrauch einer<br />

öffentlich oder privatwirtschaftlich<br />

anvertrauten Macht<br />

zu privatem Nutzen. Dabei<br />

profitierten die Täter davon,<br />

dass Steuerzahler, Kunden<br />

oder andere Opfer kaum mitbekommen,<br />

dass von ihrem<br />

Geld etwas abgezweigt wird.<br />

Korruptions-Fachmann Dr. Peter<br />

von Blomberg.<br />

Um dies zu verhindern,<br />

möchte von Blomberg durch<br />

Prävention, das „Gefangenensyndrom“<br />

durchbrechen: Dies<br />

besteht darin, dass sich in korrupten<br />

Systemen jeder so verhält,<br />

wie er es von der Konkurrenz<br />

befürchtet. Helfen könnten<br />

etwa Integrationspakte, bei<br />

denen sich alle Beteiligten<br />

sanktionsbewehrt zu korrektem<br />

Verhalten verpflichten.<br />

damit von allen ab, die meinen,<br />

unternehmerischer Erfolg<br />

und werteorientiertes Verhalten<br />

passten nicht zusammen.<br />

Als zentrale Erfolgskriterien<br />

sieht Maus die Kunden- und<br />

Mitarbeiterzufriedenheit. Für<br />

beide sei es wichtig, dass der<br />

Unternehmer Werte wie<br />

Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und<br />

Toleranz vorlebt.<br />

Anschließend berichtete<br />

Generalmajor a.D. Wolfgang<br />

Döring, dass auch die Luftwaffe<br />

bei ihrer Arbeit einem<br />

Wertekanon folgt, den sie in<br />

einem eigenen Leitbild zusammengefasst<br />

hat. <strong>BKU</strong>-<br />

Mitglied Hermann Josef Johanns<br />

rief in einem mitreißenden<br />

Beitrag noch einmal das<br />

Großereignis Weltjugendtag<br />

in Köln in Erinnerung, das er<br />

als Geschäftsführer der Betreibergesellschaftmaßgeblich<br />

mit vorbereitet hat.<br />

Mit guten Wünschen der<br />

Nachbar-DG Paderborn rundete<br />

deren Vorsitzender Ferdinand<br />

Klingenthal den Abend<br />

ab, dessen Verlauf Mut gemacht<br />

hat für die weiteren<br />

Schritte auf dem Weg zu einer<br />

DG Sauerland. P. Unterberg<br />

Gast bei der Bundespolizei<br />

DG Köln bekommt Einblick hinter die Kulissen<br />

Zu einem Informationsbesuch bei der Bundespolizei trafen sich Mitglieder<br />

der Diözesangruppe Köln jetzt in St. Augustin. Empfangen wurde die<br />

Gruppe von Vizepräsident Jürgen Bischoff, der in einem lebhaften Vortrag<br />

Aufbau und Aufbau seiner Organisation vorstellte. Einen Einblick<br />

hinter die Kulissen der Spezialeinheit GSG 9 lieferte deren Kommandant<br />

Olaf Lindner. Zum Abschluss des Tages führte der stellvertetende Leiter<br />

der Fliegergruppe, Thomas Helbeg, die Besucher durch die Hubschrauber-Hangars<br />

seiner Einheit.<br />

<strong>BKU</strong>-Journal 1_06 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!