05.12.2012 Aufrufe

Fakten und Facetten - Diözese Rottenburg-Stuttgart

Fakten und Facetten - Diözese Rottenburg-Stuttgart

Fakten und Facetten - Diözese Rottenburg-Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NFTIGEN FINANZIELLEN ENTWICKLUNG | FINANZIELLE PERSPEKTIVEN 48|49<br />

II. Wirtschaft <strong>und</strong> Finanzen im Jahr 2009<br />

II.1 Verteilung der Kirchensteuer, der Spenden <strong>und</strong> der Kollektenaufkommen<br />

Verteilung der Gesamtkirchensteuer<br />

2009 2008 2007<br />

in Euro in Euro in Euro<br />

Kirchenlohnsteuer 420.987.878,71 433.645.225,74 409.197.616,23<br />

Kircheneinkommensteuer 72.586.727,69 89.168.532,64 67.727.119,14<br />

Kirchensteuer aus Minijobs 793.622,98 741.128,83 715.891,59<br />

Kirchensteuer auf Abgeltungssteuer 2.790.249,41 0,00 0,00<br />

Summe Kirchensteuer<br />

„brutto“ 497.158.478,79 523.554.887,21 477.640.626,96<br />

Verwaltungskostenvergütung Land 14.833.559,42 15.712.815,33 14.347.131,20<br />

Anderen <strong>Diözese</strong>n zustehende Kirchensteuer (Clearing) 89.753.174,00 79.640.815,36 88.735.386,00<br />

Summe Kirchensteuer<br />

„netto“ 392.571.745,37 428.201.256,52 374.558.109,76<br />

Vorwegausgaben 14.033.111,48 39.099.101,75 29.758.190,82<br />

Verteilbares Aufkommen 378.538.633,89 389.102.154,77 344.799.918,94<br />

Anteil der <strong>Diözese</strong> (50 Prozent) 189.269.316,95 194.551.077,39 172.399.959,47<br />

Anteil Kirchengemeinden (50 Prozent) 189.269.316,95 194.551.077,39 172.399.959,47<br />

Der Anteil Kirchengemeinden verteilt sich wie folgt:<br />

Direktzuweisung an die Kirchengemeinden 73 Prozent 138.166.601,37 142.022.286,49 125.851.970,41<br />

Anteil Ausgleichsstock 27 Prozent 51.102.715,58 52.528.790,89 46.547.989,06<br />

Die Brutto-Kirchensteuer verringerte<br />

sich im Vergleich zum Vorjahr um 5,04<br />

Prozent (Vorjahr: + 9,6 Prozent) bzw. - 26,4<br />

Mio. Euro (Vorjahr: + 45,91 Mio. Euro). Die<br />

Verwaltungskostenvergütung reduzierte sich<br />

um 0,88 Mio. Euro, die Clearingzahlungen<br />

erhöhten sich um 10,1 Mio. Euro.<br />

Die Vorwegausgaben reduzierten<br />

sich gegenüber dem Vorjahr um r<strong>und</strong> 25,1<br />

Mio. Euro (insbesondere durch die Auflösung<br />

einer Steuerausfallrücklage i.H.v. 9<br />

Mio. Euro im Jahr 2009 einerseits <strong>und</strong> einer<br />

Zuführung im Jahr 2008 i.H.v. 11 Mio. Euro<br />

andererseits), das verteilbare Aufkommen<br />

um 10,6 Mio. Euro bzw. - 2,71 Prozent.<br />

Die Verteilung der Kirchensteuer<br />

zwischen der <strong>Diözese</strong> <strong>und</strong> den Kirchengemeinden<br />

erfolgt auf der Basis der geltenden<br />

Verteilungssatzung (50 Prozent / 50 Prozent)<br />

mit je r<strong>und</strong> 189,269 Mio. Euro. Eingeplant<br />

waren für das Jahr 2009 178,412 Mio.<br />

Euro.<br />

Hinsichtlich der Prognoseproblematik<br />

wird auf die Ausführungen zu den<br />

Risiken der künftigen Entwicklung (III) verwiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!