05.12.2012 Aufrufe

Fakten und Facetten - Diözese Rottenburg-Stuttgart

Fakten und Facetten - Diözese Rottenburg-Stuttgart

Fakten und Facetten - Diözese Rottenburg-Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IELLEN ENTWICKLUNG | FINANZIELLE PERSPEKTIVEN 52|53<br />

Zahl der Vollkräfte im Dienst der <strong>Diözese</strong><br />

<strong>Rottenburg</strong>-<strong>Stuttgart</strong><br />

2009 2008 2007 2006<br />

Zahl der Vollkräfte<br />

(ohne Auszubildende <strong>und</strong> Praktikanten) 3.017 3.034 3.052 3.082<br />

Auszubildende, Praktikanten 128 132 124 120<br />

Summe 3.145 3.166 3.176 3.202<br />

Davon:<br />

Zahl der Mitarbeiter bis 40 Jahre<br />

(einschließlich Zivildienstleistende, FSJ, FÖJ) 637 650 677 710<br />

Zahl der Mitarbeiter 41 – 50 Jahre 952 975 998 1.009<br />

Zahl der Mitarbeiter 51 – 60 Jahre 887 866 824 807<br />

Zahl der Mitarbeiter 61 Jahre <strong>und</strong> älter<br />

(einschließlich pensionierte Priester) 669 675 677 676<br />

Summe 3.145 3.166 3.176 3.202<br />

Nach Berufsgruppen:<br />

Zahl der aktiven Priester<br />

(einschließlich Ordenspriester) 683 702 713 719<br />

Zahl der pensionierten Priester 341 325 318 305<br />

Zahl der Pastoralreferenten 250 254 246 248<br />

Zahl der Gemeindereferenten 197 189 188 205<br />

Zahl der hauptberuflichen Diakone 103 98 100 96<br />

Zahl der Diakone mit Zivilberuf 76 73 76 82<br />

Zahl der kirchlich angestellten Religionslehrer 351 359 344 344<br />

Zahl der Beamten 106 110 112 117<br />

Zahl der übrigen angestellten<br />

Mitarbeiter 1.038 1.056 1.079 1.086<br />

Summe 3.145 3.166 3.176 3.202<br />

Stichtag für die Erhebung der statistischen<br />

Zahlen ist der 31. Dezember eines<br />

Jahres. Alle Zahlen wurden auf der Basis von<br />

Vollkräften ermittelt. Berücksichtigt sind<br />

auch Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter,<br />

deren Beschäftigungsverhältnis am Stichtag<br />

unterbrochen war (z. B. durch Krankheit,<br />

Elternzeit, Sonderurlaub). Mitarbeitende in<br />

Altersteilzeit werden in der Arbeitsphase nur<br />

noch mit 50 Prozent geführt, obwohl sie im<br />

bisherigen Beschäftigungsumfang weiterarbeiten.<br />

Von der Freizeitphase an wird in der<br />

Regel ein neuer Mitarbeiter eingestellt, der<br />

alte Mitarbeiter wird weiterhin mit 50 Pro-<br />

zent gerechnet. Diakone mit Zivilberuf werden,<br />

obwohl sie lediglich eine Aufwandsentschädigung<br />

erhalten, mit 100 Prozent<br />

gerechnet. Mitgezählt wird auch die Zahl<br />

der pensionierten Priester. Gegenüber dem<br />

Vorjahr 2008 reduzierte sich die Zahl der<br />

Mitarbeiter um 21 Personen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!