05.12.2012 Aufrufe

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionales<br />

Demeter Hofgut Hermersberg - Zukunftsgestaltung<br />

und Bewußtse<strong>in</strong>sbildung<br />

Wußten Sie, daß unsere Region die größte Dichte an Biohöfen aufweist <strong>in</strong> ganz Europa?<br />

Daß hier seit vielen Jahren und <strong>in</strong> fast allen Lebensbereichen ökologische Pionierarbeit<br />

geleistet wird? Daß <strong>in</strong> Sachen Aufklärung und Bewußtse<strong>in</strong>sbildung zahllose Menschen<br />

unterwegs s<strong>in</strong>d, um <strong>das</strong> notwendige neue Denken <strong>in</strong> die Welt h<strong>in</strong>auszutragen?<br />

E<strong>in</strong>st galt Baden-Württemberg als <strong>das</strong> Land der Dichter und Denker. Heute s<strong>in</strong>d wir <strong>das</strong><br />

Land der Zukunftsgestaltung, des »Verdichtens« visionärer Gedanken und des »Um-Denkens«.<br />

Auch <strong>das</strong> Hofgut Hermersberg bei Niedernhall ist <strong>so</strong> e<strong>in</strong> Zukunftsprojekt.<br />

Wie kle<strong>in</strong> die Welt doch<br />

ist, erlebe ich, als ich<br />

<strong>das</strong> Hofgut Hermersberg betrete.<br />

Steht doch dort e<strong>in</strong><br />

Backhäuschen aus dem 18.<br />

Jahrhundert, <strong>in</strong> welchem<br />

e<strong>in</strong>st <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er unmittelbaren<br />

Nachbarschaft im Ma<strong>in</strong>hardter<br />

Wald Brot gebacken<br />

wurde. Auf Vermittlung des<br />

Hohenloher Freilandmuseums<br />

Wackershofen wurde <strong>das</strong><br />

Schmuckstück Ste<strong>in</strong> für Ste<strong>in</strong><br />

abgetragen und hier <strong>in</strong> Hermersberg<br />

<strong>wie</strong>der aufgebaut.<br />

E<strong>in</strong>e lohnende Investition,<br />

<strong>wie</strong> ich beim Probieren des<br />

e<strong>in</strong>zigartigen Hermersberger<br />

Holzofenbrotes feststelle.<br />

Und e<strong>in</strong> Ort für die Seele!<br />

28 naturscheck w<strong>in</strong>ter 2010<br />

Denn <strong>so</strong> bee<strong>in</strong>druckend<br />

die im April 2010 <strong>in</strong> Betrieb<br />

genommene neue Hofbackstube<br />

auch ist, dieses historische<br />

Backhäuschen ist e<strong>in</strong> Gesamtkunstwerk.<br />

Der Duft des<br />

jeden Freitag und Samstag gebackenen<br />

Holzofenbrotes,<br />

die alten Bauernmöbel, die<br />

Atmosphäre <strong>in</strong> und um <strong>das</strong><br />

alte Gemäuer, - es tut irgend<strong>wie</strong><br />

gut, hier zu se<strong>in</strong>. Und es<br />

weckt die Er<strong>in</strong>nerung an kle<strong>in</strong>e<br />

Dorfgeme<strong>in</strong>schaften, die<br />

sich e<strong>in</strong>st zum geme<strong>in</strong>samen<br />

Backen und zum Gedankenaustausch<br />

trafen.<br />

Apropos Gedankenaustausch.<br />

Auf dem Hofgut Hermersberg<br />

hat man es sich auf<br />

die Fahnen geschrieben, Gedanken<br />

zum Thema Gesundheit<br />

und Ernährung mit anderen<br />

Menschen zu teilen.<br />

Über die Vermarktung und<br />

den Verkauf der Lebensmittel<br />

h<strong>in</strong>aus, betreibt man Bewußtse<strong>in</strong>sbildung.<br />

Dazu wird<br />

der Hof-Bäckermeister Mart<strong>in</strong><br />

Re<strong>in</strong>hardt auf die Reise<br />

geschickt. In den Läden, die<br />

vom Hofgut Hermersberg mit<br />

Demeter-Brot beliefert werden,<br />

wird dann vom Brotverkosten<br />

bis zu Erläuterungen<br />

über die Demeter-Pr<strong>in</strong>zipien<br />

und deren Qualitätsstandards<br />

allerhand Wissenswertes weitergegeben.<br />

Dieses »e<strong>in</strong> bißchen<br />

mehr« macht die Her-<br />

mersberg-Philo<strong>so</strong>phie aus.<br />

Bereits seit 1985 wird <strong>das</strong><br />

Hofgut biodynamisch betrieben.<br />

Insgesamt werden 100<br />

Hektar Land bewirtschaftet,<br />

davon s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Viertel Wiesen,<br />

auf denen die hofeigenen R<strong>in</strong>der<br />

weiden. Zudem baut man<br />

Getreide an. Der Hofladen<br />

enthält e<strong>in</strong>en repräsentativen<br />

Querschnitt all dessen, was<br />

die regionale Biowelt zu bieten<br />

hat. Demeter ist auch hier<br />

<strong>das</strong> Zauberwort. Der Quark<br />

kommt vom Demeterhof Gisela<br />

Frank aus Garnberg, e<strong>in</strong><br />

Teil des Gemüses vom Biobauern<br />

Engelhardt aus Untermünkheim,<br />

die Eier vom<br />

Biohof Lang <strong>in</strong> Neckarsulm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!