05.12.2012 Aufrufe

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

Erträge, so sicher wie das Gold in Fort Knox. - NATURSCHECK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

te erzielen, mußte man andere<br />

Geschütze auffahren. Man<br />

forderte wissenschaftliche<br />

Beweise. Diese wurden durch<br />

mehrere Institute erbracht.<br />

Johann Grander erhielt <strong>so</strong>gar<br />

<strong>das</strong> Ehrenabzeichen der<br />

»Russischen Akademie der<br />

Naturwissenschaften« und<br />

<strong>das</strong> »Österreichische Verdienstabzeichen«<br />

für se<strong>in</strong>e<br />

Arbeit. Was <strong>wie</strong>derum dazu<br />

führte, daß nun die Kompetenz<br />

der Gremien <strong>in</strong> Zweifel<br />

gezogen wurde. Je erfolgreicher<br />

die Grander-Technologie,<br />

desto mehr Gegner traten<br />

auf den Plan.<br />

Der Höhepunkt des Anti-Grander-Feldzuges<br />

ist mit<br />

den angeblich wissenschaftlichen<br />

Gegenbeweisen der europaweit<br />

agierenden »Skeptikerbewegung«<br />

erreicht. Diese<br />

Skeptikerbewegung, deren<br />

Angriffe sich <strong>so</strong> gut <strong>wie</strong> alle<br />

ganzheitlichen und naturnahen<br />

»Visionen« erwehren<br />

müssen, ist e<strong>in</strong> ganz be<strong>so</strong>nderes<br />

Kon<strong>so</strong>rtium. Ihr Feldzug<br />

richtet sich gegen die Homöopathie,<br />

die Ch<strong>in</strong>esischen<br />

Mediz<strong>in</strong> und die Naturheilkunde<br />

<strong>in</strong>sgesamt. Zugang<br />

zur Skeptikervere<strong>in</strong>igung haben<br />

nur »echte Wissenschaftler«.<br />

Als e<strong>in</strong> Kriterium gilt<br />

zum Beispiel, daß der Glaube<br />

an Gott – da »e<strong>so</strong>terischer<br />

Humbug« – nicht zulässig ist.<br />

Man beschränkt sich auf <strong>das</strong><br />

Wesentliche, die <strong>in</strong>tellektuelle<br />

E<strong>in</strong>dimensionalität des<br />

augenblicklich Beweisbaren.<br />

Die Verteidigung der alten<br />

Sichtweise der Welt als Scheibe.<br />

Was den Naturforscher<br />

Johann Grander angeht, <strong>so</strong><br />

hat der sich an dieser »wissenschaftlichen«<br />

Diskussion<br />

niemals beteiligt. »Jede Sache<br />

hat auch ihre Gegner«,<br />

war se<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Reaktion.<br />

Mit dem Folgesatz: »Mit der<br />

Natur ist es nicht <strong>so</strong> e<strong>in</strong>fach:<br />

Das Kle<strong>in</strong>e sehen wir nicht.<br />

Und <strong>das</strong> Große verstehen<br />

wir nicht.« Daß nicht nur der<br />

Naturforscher, <strong>so</strong>ndern auch<br />

die Natur selbst viele Gegner<br />

hat, <strong>das</strong> zeigt sich ja gerade<br />

im Verhalten vieler etablierter<br />

Wissenschaftler, die es<br />

sich auf die Fahnen geschrieben<br />

haben, die »mangelhafte<br />

Schöpfung« zu verbessern,<br />

<strong>wie</strong> es die Bestrebungen <strong>in</strong><br />

den Bereichen Gentechnik<br />

etc. täglich belegen.<br />

Der Kreuzzug gegen<br />

die Visionäre und Naturforscher<br />

ist e<strong>in</strong> Zeitzeichen. E<strong>in</strong><br />

Zeichen für e<strong>in</strong>en grotesken<br />

Kampf gegen die Weiterentwicklung<br />

der Welt h<strong>in</strong> zu e<strong>in</strong>em<br />

natürlicheren, ganzheitlichen<br />

Bewußtse<strong>in</strong>. E<strong>in</strong><br />

Kampf, den all jene führen,<br />

denen die Visionen fehlen.<br />

Doch <strong>wie</strong> die Geschichte<br />

zeigt, haben die Visionen die<br />

Kreuzzüge stets überdauert.<br />

Und <strong>so</strong> wird es auch heute<br />

se<strong>in</strong>. Das Alte geht, und <strong>das</strong><br />

Gute, <strong>das</strong> Natürliche bleibt.<br />

Autor<br />

Michael Hoppe<br />

Heilpraktikerschule<br />

<strong>in</strong> Heilbronn<br />

◦ Modularer Kursaufbau –<br />

klar strukturiert und zielgerichtet<br />

◦ Modernes pädagogisches Konzept –<br />

vernetztes, verknüpfendes Lernen<br />

◦ Kle<strong>in</strong>e Gruppen –<br />

angenehme und effektive Lernatmosphäre<br />

adpd.de<br />

Beg<strong>in</strong>n: März 2011<br />

dynatos<br />

Institut für<br />

ganzheitliche<br />

Heilkunde<br />

www.dynatos.de<br />

Tel. 07131 / 57 64 58<br />

thilo janek lange straße 5 74348 lauffen fon 07133 . 4021<br />

naturscheck w<strong>in</strong>ter 2010<br />

63<br />

Bewußtse<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!